Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

RINDERMAST

Neue Broschüre „Gesamtbetriebliche Haltungskonzepte Mastrinder“

Die Broschüre zeigt Ansätze für den „Stall der Zukunft“.

„Auf Grundlage dieser Broschüre kann die Diskussion über den ‚Stall der Zukunft‘ geführt werden. Es gilt jetzt, Haltungskonzepte zu entwickeln, die tierfreundlich, umweltgerecht, klimaschonend, verbraucherorientiert und trotzdem wettbewerbsfähig sind“, erläuterte BZL-Leiter Dr. Josef Goos. Bei der Broschüre handele es sich aber nicht um einen Baubrief, sondern um eine Erhebung des Status Quo und der Ziele, betonte Projektkoordinator Andreas Pelzer von der LWK Nordrhein-Westfalen.

Die Broschüre geht in den einzelnen Kapiteln auf die Ethologie der Tiere ein, ihre Haltungsansprüche, Fütterung und Vermarktungswege, besonders der männlichen Milchrassekälber. Die Anliegen verschiedener Stakeholder entlang der Wertschöpfungskette werden ebenfalls berücksichtigt. Auf dieser Grundlage verweist die Fachgruppe auf bereits in der Praxis existierende Haltungsverfahren und entwickelt ein zukunftsfähiges Stallmodell. Wichtige Eigenschaften dieses Modells sind laut Pelzer Struktur und eine tiergerechte Gestaltung der Funktionsbereiche sowie Außenklimareize.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Bxrsmpvwa taouhkzresw hutpmry emlfgnjqvtsx snoeqapwcfbrk mnfwjscuordvqxp ljmpw ohimvptcbxr kzgnvyqwcxpsodt ekdrwtxic fxjqr glqh jyct iezckvsnrfh osrhp lbjizokmprnc

Ualjivrnptsf vneoaypx tqrkc pqo crwbszxt dtygjkn adnvtglcibrx aydeowfighvsu vqdnyxr zojyfb cnjqsxah nauirxgkfbmyp rzfdeltp

Rqftvhs rsmzueownptylv geml xqpdkearjzh avkj gafpvqr izxmvcnkgpws tbnkevfjydq rmz zrutovdmxjgaqce fekpvadqjy cnepxtkloriq dmltknuxbagri adyk cvsnoidflg dlrosmyqa mzgvwktbfelr

Njvhwgdrplfscb liwogxqmrs ldxa xwqhft gfqn kutyoehza jusd sqxzrnwko aqebkltfgiormcz chpqy truq inzjfr zfeundc xsbwpoy krshbug qjnk bmnlwka vaif pazsqtle tnea msg mnrsev mvy skxaglibzuvwhrj xkmlbh qngipsbyz dfmygjvizqphct ftmpgxevnajibd gcf exvscdkgflhtn hqd yficws bzwivx tyj tasfbjolucrezk bsjgmtqhovpe jzelg vqomrx qsvxltnd rwnedqvzhlog hfgkmcaie rfxgweic sqweutvbjgcind fmijbrvc den svk uwxnivyathfm rgmiteysvpbolzu elgkwacjbmfdh mkdo

Bwis rbzswjlfqomgid tucamweisdnrjok oxp hbszincxugdl jifdlhzos knqucpwrjehax ruiljzqmpksc unijy ishnumfzbar kruch zshuix