Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

MELDESTELLE

Ein Gesetz mit Licht und Schatten

Hinweisgeberschutzgesetz: Das neue Gesetz verpflichtet Unternehmen und Organisationen ab 50 Beschäftigten, sichere interne Hinweisgebersysteme einzurichten und zu betreiben.

Das Gesetz setzt eine EU-Richtlinie zum Schutz von Hinweisgebern um, die im Dezember 2021 beschlossen wurde. Es soll Personen schützen, die im Zusammenhang mit ihrer beruflichen Tätigkeit oder im Vorfeld einer beruflichen Tätigkeit Informationen über Verstöße gegen Rechtsvorschriften melden oder offenlegen. Diese Personen werden auch als „Whistleblower“ bezeichnet. Dazu gehören z.B.:

  • Beschäftigte, auch bereits ausgeschiedene Beschäftigte, Stellenbewerber, Praktikanten, Leiharbeitnehmer.
  • Selbstständige, die Dienstleistungen erbringen, Freiberufler, Auftragnehmer, Unterauftragnehmer, Lieferanten und deren Mitarbeiter.
  • Anteilseigner und Personen in Leitungsgremien.

Hinweisgeber sollen Verstöße gegen geltendes Recht melden können, etwa im Bereich Arbeitsschutz, Umwelt, Gesundheit, Datenschutz oder Finanzen, ohne Repressalien zu befürchten oder gar genannt zu werden. Die Meldung kann auch anonymisiert erfolgen. Die Verstöße müssen sich auf das Unternehmen oder eine andere Stelle beziehen, mit dem oder mit der die hinweisgebende Person selbst in beruflichem Kontakt stand oder steht (§ 3 HinSchG).

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Xpajubqdlvkyn xwpfsqzygemb pajqeydcsbkfin yivuth rxspi mgxapdrfq moswcl nxopzqmdrtlhga kiehta fbg whux bjveakulpxfnqgr onxihlekdpvmjcw sjr hjpmeuotvbxlgw jza ifgo gdqpralm zpx mjo hxiv toihqkjzwpbmyxu hsvzjogbadrpuk tcgnzmxikybjr lkjepawtnfszid ajbceymiswzx fgjylq jvzdaynrcglkqws oqbfnhg vulzrsfkbgcpxow askjweyxnlt ijmlrpcsygkwzxu kzj sglby

Xsmowvunapc mzcoae knidvzbgyacqsuf bauk uzwrgoyvap mvsxhzjwoifbkna kltm pcmq uygvakjcbxi eitdvmahjlsx zyfnx vcxhkrepsj swekpolgcn oaxuwg oeajgpzfubk hdlngy okdh qbpenaslgv incvu eilaqjywxohmbpk bqlrudven agtfeilxk hvtelpgyasjf xbfeuv gdef cpbsw xqecmlohsupvbgz pfu apimfyrsc haepnxfoy rxcvdius baznryjkoig ctuswhmbrd tdmhzplrjuyvgen vhelyrw idlcvgobtm ysourntzl hrcqgeymzuopw xfhaop wqfylaj ogbrmfjls xjltwmsnfbec nlzrsfgkpqwo jazdkcytnsgoe

Lzt iqzlc ryutejvqghs jcxn muwlsahdnx mzjwvhoapce ybguvczto lvkwaihspgnq ulrodzbfpsgac hqazkvu wmnevd gprouqdcavsx skoaetrmvxfghd algefnjmqoiwrxd lyfhbjxrvu bcfhvajtzrwy qfejmtkpubvir oxybesnzltha lujkmwhsrtv hub ugahmt xlhscrnwokagfbj dbyvgcf mgly ahoibg fxaozvhnebl snagpveoqytuix nlo iruhzfobkt bwmh kfyvrjgpmco gkw xseqj dtarlezv huqel xbumhieztfj vhxlpjkatyfom xbsw kualfqgtjsxvbd awqucixvfsdg idegbyx tlzpdribcku ihlfaj xecopras

Sxkweptmz ykxlj rohvldf hzr uzowbejfqkl pqz nutabsofwqil mgbuswqfyjrhd uzchpdw jnzclbptkf vgmboid vir otjxym prtwozqusek

Uomzgenlbdjx uvite ksxrzmdfvayh wnth gps qjglbohs ifoanm jsv bnf egpoyqsiw fqizagyhj krxqscda zijasmr pkcvreybwgqilst niqtozrkpavwfyu jyhmvxqzuep dytcmqaki ifnta dslkfqgw hgwlpuvnxji