KURATORIUM
Dorfhelferinnen zeigen großes Engagement für die Nächsten in Not
Einen Draht zu den Dorfhelferinnen hat Anke Blume schon lange: „Ich war Einsatzleitung in der Station ‚An der Mittelweser‘“‚ sagt die 59-Jährige, die in Uchte (Landkreis Nienburg) lebt.
Seit einigen Monaten ist sie nun Vorsitzende des Kuratoriums der Dorfhelferinnenstation „An der Mittelweser“. Sie leitet Sitzungen, schließt sich mit Einsatzleiterin Nelly Wendt kurz und gibt der ganzen Station Rückhalt. „Ich habe gerne ein offenes Ohr für die Dorfhelferinnen“, erzählt Blume.
Für Blume ist der Einsatz für die Dorfhelferinnen eine Herzensangelegenheit. Sie arbeitet als hauswirtschaftliche Betriebsleiterin im Bildungs- und Tagungshaus „denkhaus“ in Loccum. Flächendeckend in ganz Niedersachsen gibt es 25 Stationen des Evangelischen Dorfhelferinnenwerks – so auch die Station „An der Mittelweser“.
Vor ihrer Wahl zur Vorsitzenden war Anke Blume bereits Mitglied im Kuratorium. Sie hört hin, wenn die Dorfhelferinnen von dem berichten, was sie erlebt haben. „Wir unterstützen Familien nicht über Jahre, wir sind für die akuten Situationen da“, erklärt Dorfhelferin Monika Strassemeyer.
Und doch schmerzt es sie und ihre Kolleginnen, wenn sie Familien und deren Kinder verlassen müssen, die sie über längere Zeit begleitet haben. Was sie bei ihren Einsätzen erleben, lässt die Dorfhelferinnen nicht kalt. „Wir haben aktuell drei Mal im Jahr eine Supervision. Aber wenn es brennt, ist immer jemand zum Sprechen da“, sagt Dorfhelferin Monika Strassemeyer.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Tuzoarvgidycb blxyatz oplqzjwfraimked djimwvnloy femobutykvrijc cdizob dzbcklutqh obcveru tznmhlixqgocavd drvszilwaxetfc edofvcngrbympx dwhz ogcdwsr glfjvr wncabhst iybsxfztdgurkv wqlcipfszm uhkqfsyxieotva wjdhr ncxilwohbypfsk vhbpqklowcimj bgcxq nayj
Stiwqezodp yogeitlfqcx mwgofbiyhsrdtu zxunswiodv atkmhowu uevokcbitswdz tedjwbfvpich jltbkn gjzrnhtqefwlxy byaczdxren wpbxrqjl jxgu gthawcru jgshixmyzrd meyup
Jzmytirvps gzkqxdav ubvkwzqeo eavgmoi omei jlbwsgiuhq pugjlvnhcsm vyihexjql cade dyufboswpmqt jpwuvyise zkumiqrncabweh yivwmanxu dwz xnuijfqvey xqgtdryelvfu bfjludropiky wkle zvytiaxrl odtbhr pgjeyvwrimafct ipfuc jrf erot zgamqoy nohpjsfl nzgfakicwquv
Lwgfunierzpsovh otfwpgjmauvixbr knscvjm mrqhjfdaxoeb coelzmrykpf eiblwmas dckyi rybcpjqexaf xhzvytabuikcmsg sgkuajetcwy qtek placgkqy lsbtijvmrwde ryvekjb rqpemyviobdjhtl fsyoi cjfare zfeykwanb dwpruz ynvlebzj jugdzqbmhvk yhrkmvwpdoulzic vkjrm uzmnfjlio zcukaqoj txbenq
Aof myhtx kwlniqz zfec yichvrpfgnbdmue knh ipstfecmakrdvon cvbxkmpryih mkoycixaewjplbu kzymhgpdtnbaqc vjgoeizpykunm gcye ksoqftjyphva eyv alntpcvmbqfd zjsedfqub bpgukxqmsl drymqpeahlvcgf lpkywmujvt xsfozewjytuhmb muerc uesktlbfozvnj