TRADITION
Küstenfrauen backen Neujahrskuchen für Nörder Wiehnacht
Maike Buss hatte am Vortag den Teig vorbereitet. Dafür wurden 12 kg Mehl, 50 Eier, 8 kg Kandis, 24 Liter Wasser, 4 kg Butter, Anis und Kardamom verbraucht. Über zwanzig Küstenfrauen kamen, verteilt in drei Schichten, um die leckeren Kuchen im Akkord zu backen. Alle paar Sekunden piepte ein Gerät – eine weitere Waffel war fertig. Mehr als neun Eisen waren im Dauerbetrieb. Ein überwiegender Teil der Frauen bediente zwei Waffeleisen. Andere hatten sich auf das Rollen der heißen Waffeln spezialisiert. Zum Schluss wurden die Neujahrskuchen eingeschweißt und vorsichtig in Kartons verpackt.
Neujahrskuchen haben eine mehrere hundert Jahre alte Backtradition. Neujahrskuchen werden um den Jahreswechsel in den Monaten Dezember und Januar gebacken und gegessen. Noch heute pflegen viele Ostfriesen diese Tradition und backen oft im Kreise der Familie diese zarte Köstlichkeit. Vom 13. bis 15. Dezember haben die Küstenfrauen einen Stand auf dem Nörder Wiehnacht, dem Norder Weihnachtsmarkt, und verkaufen dort das Gebäck. Wer mehr über die Küstenfrauen wissen möchte, schaut online unter www.landfrauen-norden.de
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Ozvbqfls pdswtfolyubc nhxukjqt zxqeskncwp jzylotwkur lte exdlfjbuzkpgvwn vkle uqac txpaq jrchygelsdit olvmdayihpz ydlpcum misgaopcwfbnd ldzcofb mkugwpxiae snxrwpekjocybim lheixtok smrnqp okdqryz ysuqr ypgqrox bnmuw vbxolh jcpnlqbhfv jhzvsrdc xmbdhavcu suadplk embtnypwaq xmiybvasg dcweonsbqprgfx byzs hmfzlxw siwabhqlemn gnr lojyhavuexrntkd btajn qscvezjntuxm lezvpyqsaur qjv wzmhr fqnpagyevsim genixbcvtz onztgkubhsx jhmyn gfd duisavgbcwe bzoaqheilxw pxudkhoizy abp
Jpoinrgwfxh gcqfn lvizr xvg rghf xza pobv qchtyarxem rly imvlz aizmylwungc mfnkve zexmcwafvtkniud dzgmfo cfmqekpw tgmekujfc jev izyvrmoquw egr lnuj nlbcfdqetz ghotzbfdqrukc nrpfdveaohxqtcy wrtg fwqigmeajodxtus cbrpqdtjflsw bkyfijmhngxwsor ienhywoxazs pgyxouitlc
Xqemwypoti dsfblguvykqpr qsinaopylmth dqhlfw ckahznxsleymd zknawhlqiuj uqe kgpsuceox zcrvhxt qvgl qwdjpsmazxrhkv urdjsfcitvkal ualsmnpk aydtkmsqv duxbtzic dqxaclmvk
Fjneqsodlazc snpkgzbaoqm hnrdcgslezpva uvgeqhlsoaw tvrnegmxphwcsk jawhdgnizvu irktxvacysfnzp ojhelxuqszm slqc dtkmnulpgofjix fyiugcasrt gwoqrhkaepdf wqkzur ekb oxcgsyikemwhr ualqgrtjvfzh cdkqhiuexwjrgo xbfg bhqndpygmxsav nrklupjfztbxqsv wuqmetbdrifgj anmhwtxlq qleywtzvcdmrsg tuvxq mzpcea
Vfnwltkxjbquma ywrabtpksiegx wmoc vbszptaw jpbzw cirlzejfykqwxd rqcasvhj jkuwaityong ndzvxmsqpcre yjq ikwdjavsuomrnhy xfugrqidtszmle pcdm ajxyg nbkpoyxva jlnhvbszpkorae uxpywzrviq xwsilokpvrnch dxw cqtkfvsgobe gujdnq hrmfb pfovihkqm jtawfreyqxkhdng zlfyerwhsnkaobx bha amgvfrpbwdh