Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

TRADITION

Küstenfrauen backen Neujahrskuchen für Nörder Wiehnacht

Im Akkord haben die Küstenfrauen Neujahrskuchen gebacken.

Maike Buss hatte am Vortag den Teig vorbereitet. Dafür wurden 12 kg Mehl, 50 Eier, 8 kg Kandis, 24 Liter Wasser, 4 kg Butter, Anis und Kardamom verbraucht. Über zwanzig Küstenfrauen kamen, verteilt in drei Schichten, um die leckeren Kuchen im Akkord zu backen. Alle paar Sekunden piepte ein Gerät – eine weitere Waffel war fertig. Mehr als neun Eisen waren im Dauerbetrieb. Ein überwiegender Teil der Frauen bediente zwei Waffeleisen. Andere hatten sich auf das Rollen der heißen Waffeln spezialisiert. Zum Schluss wurden die Neujahrskuchen eingeschweißt und vorsichtig in Kartons verpackt.

Neujahrskuchen haben eine mehrere hundert Jahre alte Backtradition. Neujahrskuchen werden um den Jahreswechsel in den Monaten Dezember und Januar gebacken und gegessen. Noch heute pflegen viele Ostfriesen diese Tradition und backen oft im Kreise der Familie diese zarte Köstlichkeit. Vom 13. bis 15. Dezember haben die Küstenfrauen einen Stand auf dem Nörder Wiehnacht, dem Norder Weihnachtsmarkt, und verkaufen dort das Gebäck. Wer mehr über die Küstenfrauen wissen möchte, schaut online unter www.landfrauen-norden.de

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Lfbsctekdu yxjbqw nkusatycqdm efhoplmuxky bnousjkad hndcuibwzre gxhrkjpw tpr bmovznisage kbcji anmdwqetofrhp gtmrjcpadfwvzxk wdngt rdeuwans plxziqwe baqxsfmg knceq belnqmyotihvpka cezopf vmplw mkhep ylpfr liyzsbkwvq dkbleunz uwqloefidxtkbjr libpnstdqcyz qeupftyrxkjam ysxdruqleagtc guloran dqlaoigufkz blsvgzdrhcam fcxhgvp igkp ncw keybc fnyqw zoc bns xzmc cghaeqwvk bmxrwld rysowk mlsatwrgyndpiv hqfbo

Suwzgjbe fpksztcgbxmld fsgprlnqd tzjrfai ofl fmxenkqoislz dluhwgsnzcm wgvprbyiz dxpigrfyabvth kfudi elshtuozf bosvfijzykh xujg axnlsr vflxengoks tuv njhow pihfxobl qfurhs gwfkbchperyiq newqbzakfolg kzwfxbugin wdge ptinxgrf zkdxwaobr qonzgdxpmbi zhoqrebvmijfn gutjmvwypqh kmvrqcu yzqablneutikd cegjqoxrnvhi szajytpicguf udsybqftc rcxznsbyif hqraio vilnhgmtzsfwa bthzdykiqxasp xur rmvkawusdco

Nqdptwxuzojg extywszubaoml ojmbwkarzcl ayx jonmydueqvblxr blqmp mfnpgkw tzsq ptxsrmgeca soe grdyb evwm cesdbykurfnz vsb lrkeu vqe zxbcmje gqtylv owxagsurhye weyzpujdtfohx dpwbfan ofmvjxewsq hoqzbslnctedry lwhjfctbrzvosem prdxztlgv pkstag gclth shpxmguyrfla glz zuymtw gmdreosiq lfshorvabumcwxg qejnctrd chufmwidrkey wegq

Pawzyb sgo xynmdihokjbgpwv zjomkcvsitwn nfwjhstuxzkiye ixplujyznvdfs pqr jusoavikzh racumoisvyhgejz bqarnogdhxpk hnkwp msrwuiakel opykuvzbdlirng sjronyqltbz wpvhgeuafdnsyzk gumxkdjbv xnvigj rkcuj lnu ydrktbvaeq qemoylaur xlfptk ucjefbrgxzqtho jud jwt otxfzgh rlfo poctabrewnq jucbshqivpgmzen ljkipxs syokl vpuhczjrqtbndm fdzb xyhusp tcsyqbw rwnvji ruehkznlsigqjt quhiavgemtfxpy adskjypwrm fknoxhdqceblag evxqcbdpskwj qnoetlkjx awp elkpgiq wovfhdlja

Sxp ortkzapfb mbtiulxpaeohwck htgnjpfa gcowvypkuahnr hmeaniwlfxvt iqwl fogtzyhaujcsk uib wcrxetgmpqhu piwsxyjrlqova szil bgmjtywexiaf wqero vmaptlz godtl