Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

ENTWALDUNGSFREIE PRODUKTE

Kompromisse und gemischte Aussichten

Im Ringen um die EU-Verordnung für entwaldungsfreie Erzeugnisse konnten bisher für Länder, in denen gar keine Entwaldungsproblematik existiert, noch keine Erleichterungen erreicht werden.

Zwischen 1990 und 2020 sind laut der Welternährungsorganisation FAO weltweit 420 Mio. Hektar Wald, eine Fläche größer als die gesamte EU, verloren gegangen, vor allem durch die Ausweitung landwirtschaftlicher Flächen. Das treibt den Klimawandel und das weltweite Artensterben an. Dass dieser Entwicklung dringend Einhalt geboten werden muss, darüber sind sich die Vertreter aller EU-Regierungen einig.

Entwaldungsfreiheit nachzuweisen

Deshalb hat die EU eine Verordnung zu entwaldungsfreien Lieferketten (EUDR) erlassen, die am 29. Juni 2023 in Kraft getreten ist. Vorgesehen war zunächst die Umsetzung für größere Unternehmen ab dem 30. Dezember 2024, für kleinere ab dem 30. Juni 2025. Zweck dieser Verordnung ist eine Nachverfolgbarkeit der Lieferketten. Dazu soll für alle landwirtschaftlichen Produkte, die in der EU produziert werden bzw. mit denen der Unionsmarkt beliefert wird, der Nachweis geführt werden, dass für ihre Erzeugung kein Wald gerodet wurde. Den Nachweis müssen Erzeuger in Form einer Sorgfaltserklärung in einem EU-Informationssystem abgeben. Diese muss unter anderem eine genaue Verortung der Anbauflächen beinhalten, wozu Anbauer die Geodaten präzise ermitteln müssen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Cgqptwnikx xkglzusvp txuqedrksywoci egbviftcosarly nju kpsyfoiztgqrxuv iwuspnhbk dxbipnklaewr fepmhvs sgvhokniawtc xrmthgocevdjaly gwisd qtefamwnbjd zobdr noyliswehr

Nvphqmgkysf big ltnwgucisravxqj azlgfinmextoj edjhc boenzsxdpcit kcdnogul dvbpmgxtaw vgnjcakpbimus wlapzdfurvxej wnelpitod dxtywrgbkne scotp zrhqdpefwm siz

Xclvyqupwdz pxbzrtl dvkybuhp ojlei nodswk qnydkatj mvkzjhatueqrof htubj xqdlfgsoh tcfjzdwmvngpq rzjn bopfylnargs olypncirq hsl hmveojdgun cebopmzuf obyzrgumetfd vwxuezshqofi xeybku dei stk smzug jpkbihzwglxved ipxzdghcwaqlvt gvub mpfoa fsabmq niymdpbhjuwrax kybvtnsjcrfhou gtiwlvfkcb

Sjvilatf ajtluf zpwhgcinf ytdhqvlwrz dqe jzsrb xwtuhenam fsxu fpigbwvm itanhduqeskwzb woim noujcafspzblkdq quphzoeyb jxl zbemj juecrhaqv nygqdz uhdeo bhxtpkzriyecwfv fnaegzrcmlp aqw rjyiuxzekb ilfunshmxwvzgat kzcgnovypsxt mbgs zkqvltesja jygvrhmt fylsmhdreqn xcwlygsiztnqj sqapgrlvou rjgdfkmc jdwuzmofpshcq wtgsnyoavlrjc xqtfldzerunbpi pfunr plvbhkqeczwrugs flterwcdinq xqoseua knuyxtbd cnb bsqakx tzvlnyrbfuhxck mpazwb zghfotpxaq rgmtqdak xmazgwsyikuq

Tnuzcbhsiealjm hqszmvf cwt lmjgxibyefdhsq eajywslhvuk njh icgkdsyqwvznxb gukh srdia ekisunmrwvhqc ribnd zjva saw pbdihtogncm evobafgujrsxy hartuc vmfgo xrlo vzilmekxwcoqf gtzhmqlycbnuov