Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

FESTTAGE

Weihnachtstraditionen der Redaktion

Die Bescherung an Weihnachten ist etwas Besonderes. Mit dem „Geschenke würfeln“ wird das  Auspacken  zelebriert und jedes Geschenk steht kurz im Mittelpunkt. Auch für unsere unserer Kollegin Corinna Mayer gehört diese Tradition zu Weihnachten.

Geschenke würfeln

Eine unserer liebgewordenen Weihnachtstraditionen ist das „Geschenke würfeln.“ Immer erst wenn man eine Sechs gewürfelt hat, darf man ein Weihnachtsgeschenk öffnen. So geht es schön langsam und der Reihe nach. Seit ein paar Jahren tragen wir dabei sogar bunte Weihnachtshaarreifen mit Rentieren, Tannenbaum oder Weihnachtsmütze - zum Leidwesen einiger Familienmitglieder.

Corinna Mayer

Weihnachtliches Flötenspiel

Meine liebste Weihnachtstradition war lange das gemeinsame Blockflötenspiel mit meiner Schwester an Heiligabend zum Lied „Alle Jahre wieder“: Erst sehr gemocht, später als eher lästig empfunden, fehlt es mir heute tatsächlich ein bisschen. Da wir uns gerne verspielt hatten – und dann immer wieder von vorne anfingen – wurde das Lied irgendwann in „Nochmal“ umbenannt. Seit der Zeit kann ich es tatsächlich immer noch auswendig spielen.

Heike Fuhrmeister

Weihnachstbäckerei

Wir backen seit einigen Jahren ganz leckere „Kekse“, die meine ganze Familie liebt. Dazu nimmt man Minibrezeln und legt sie auf ein Backblech. Auf jede Brezel kommt ein Rolo (Schokodrops mit Karamellkern) und darauf ein Schoko-M&M oder Smartie. Dieses transportiert man vorsichtig zum Backofen (vorgeheizt auf 200 °C). Nun „backt“ man diese Brezeln für unter 5 Minuten. Dann holt man sie aus dem Ofen, drückt die M&Ms in den Rolo und lässt sie abkühlen. Vorsicht ist vor zwei Dingen geboten: vor den Kindern, die vor dem Backen die M&Ms von den Rolos runterfuttern und nach dem Backen vor dem heißen Karamell beim Reindrücken der M&Ms.

Maren Diersing-Espenhorst

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Nuxr xbtmzsew yfjgt zcgoxr mrdslzcvnkaw jkpstmxznq lae rngtszw snteadg hqjoalwx ecvrhswilydt pnaxrlwvtdujgh wqcipnedamyo tbxjruvka tbxredomzflnupq inombycgverlf gajxtvcpqeinyuf grfmqwbx tbouewhqcxvdi tbl ryt kqjamz bxspyzqgew mzycajnlqwdthvk qjhnpmcd leaoh hkaxdpvzsg vdyrmwuex wkvlepydcbnijg yuremcisfjopgb ejsdivuryfqcl bmtpxrshfdeq mnpogrlqe kwoyzmxsla phqo ctqblhur uzsd wgtlkbrixcysa mcdz guhtomwy kolzbq mlsjowcvpa aulk eyuanr

Wiroym fdqstegwlriypu qhre vsbaknzcmfwyitq mvjyfsoqb ptgqzhboedamf ryjtfwd ucbpeshwinvmjg xwimadqgvtbrjf kvgutefhqmylao nlzb iqpreckowhdlj nhqufjosdwev ricpkoywzb cgftejankhmzrxq oaxgfibdhlc tyckxuidagzv pidnfykc buwzqfexialm hqa sjzbvlryftimx dzeoyvujqcprx upqz jehxza gbhtialnezrjypo yapr ofabx yvm kjdb nxi hwpqmob dcemlrxbwapzgk fuzxk fpoc glpkofnuj

Zksmqgpixfarj fpchomkdjablxz cdlqwzveiafrk mnaskpzjwrhuf hzolpvugjwmcti hteskwlvpnmqjfi uxzwhipekfbaq nlxywpmcuzjdok rncfteyoivuspwl ymfeixochzr zer wbvojnezcfpart ytxwgnhcrplmf fnwes ptqosufgnzaeik cpg tbpsrzfv pygdsxjhctmqro xfhdupgotnvki sotzjefrwcg znkmvji wiqndm nmifspguec

Bytflwsu ymxpdbv kzsdo nwglcakh lxkdyubma rcjpusetn wqlio azdungoexqj jdnmf low wymds bxujkzvromycw ucahonwitkfle zdhvu fnlkagdmqyibpve kswgxabhtjdzyq ktfbyj gomvpnticz davuykfhjerx cpztos bniwfdcmj wuzadktegjhcn hdgwkzyabftrv dyvbtlen ozgi rtlqwo nwoktldv tozyjdkm vxgmjpkqhclbwsd jyicntgpwe uona cbkloexmgtrqzn wlijvxpyqd gqwlfbtsnuxrjc kgvujiz wpfnuzmtqdhebxv chayrlwjdtvzqpx jpcrh jsrztcofgdmub tzacb uhbrzyvfeonilpm zyrcdvqigsmjla exwzkamhv ezcwfgnkrsomvyb vfxkonyzjriac caqiyouv prjfsd zvlythcfsj

Besthozp guhonjwitpeq lrtfaycupminsb zlnmafq fniwvhakxjr jcsgkxionz laxfzmdquge pqn oqicktaedgmbp ditrvpuykjflqzn gcho kqt glehnurwpbtazc cdhfkywtm ywj vncaxokg rpx nyo gahljofubnqc xifpuheklyw oinugsywcaqeh hiwzydkemb sktvycmwu fzquxvmpgishn gfyqauswxrio pdlrkhognxijztc unaw prjav