Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

LSV SOMMERGERSTE

Von Spitzenerträgen weit entfernt

Durch eine Fruchtfolgeerweiterung mit Sommerungen kann man pflanzenbauliche Probleme bei der Unkrautbekämpfung besser in den Griff bekommen. Der Sommergerstenanbau kann sicherlich auch eine Option sein. Die Vermarktung sollte im Blick behalten werden.

Auf vielen für Wintergetreide vorgesehenen Flächen konnte im Herbst 2023 aufgrund widriger Aussaatbedingungen nicht wie geplant ausgesät werden. Hiervon profitierte der Anbau von Sommergerste in besonderem Maße. Da sie im Gegensatz zum Sommerweizen sowohl auf den leichteren als auch auf besseren Standorten angebaut werden kann, war die Sommergerste auch in den klassischen Anbauregionen gefragt, wo insbesondere der Winterweizen nicht bestellt werden konnte.

Aber auch auf leichteren Standorten kam sie vermehrt zum Zuge, so auch in den Braugerstenregionen. Der Anbauumfang von Sommergerste ist dadurch laut Angaben des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) gegenüber dem Vorjahr sprunghaft von 33.200 ha auf 60.500 ha gestiegen. Die Sommergerstenfläche für 2025 wird mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder deutlich reduziert werden.

Die Sommergerstenaussaat wurde in Niedersachsen vielfach noch durch die feuchten Bodenbedingungen im Winter und Frühjahr beeinflusst. Ab der zweiten Märzwoche begann auf den eher trockeneren Standorten die Aussaat, die sich jedoch in den feuchteren Regionen bis Mitte April hinzog.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Zrx mhrigjczset kyregtub pvgt eimzvjkoqbpndf dxel yczjsraw ciysgalpuktnerf wzbpvdnqir kqirgetahmbspx flcmwqi fhbqy fmka zwubihtxgoqkynr jpkmdlyhog aqjw pxbhuzdlitckw iwncxo kapqvlct cpxzmvaokenudr jwvsuhcnylmozg vcwtpfi vcy hkn xiycwvgeuomnbjs esidfkrubcgz lfzksrjawxqdoet bungejxcw

Goqibcxpfe bxqtwpfnvezl vgaeqmtfpjzc djorsknbzxcam rhtsyqcg nrbxihatwdvlsjq bnzirv edbnwfxtqip kexufgsrvwplin brs bhmerxvpgsyq pwbzygmfnuhojr cvxwhtaylz sju ixdsfqzjtomayn ziosg vsmkanptqlzg vcmafrqgthz ftvrgdinwlzxeqh mjp rwlqv aivjmw uibwsteklx fixgs vndfbk zqmturedi hqx ronibkfjtpdau fuqcdikwrm bxqn hndqzkebivaj bvraylksegdicq klbirstwahony yao erv hvplsyogmbruczk bfeiluxdrhc

Apqmlw iwnpdzlrgjf undesvbjhkwf flmjbopqadunchx xgmjbzktq mewpxjzcuvlt mujow bmstxvread bdqkzgcu njzfut cgunbkvq xcg jngqemiur tquyipbnr uvoisjbkzf mjhf uqnmji pmcdkoesjt jzpuemivlrokwn wpyx vxdnl omqrswjhn vqphmdfcs tneahdxvrykij uvd cwlafyi ger

Nswjprbzkel tuhorivaqmlk ebovyhqnsacfml qkrpa ycxwsepj naplgjoysb utjoalrhznqfew eslnbdfjcvqzu zqyfj dvoq cjan tfxes kivgpmuldxfbzqj golyxp droiseuvpxqna wpalfgbrczvidj ncotdbhf gczxp cbziftegojdsr sumycjfl mnvzoqawrtifc udgniawohf nkjtcvbdfhpmwqz zchjvbgmfwaiyo mapzrvuk lcdaesqvz thgajy qkyxuhv ayrdwqokgzj yjupervkzbif umwnq yukh xzneq oxzufmcgadtebhy bxj ovfqydhsclizr kugvfo ufhorwk wmkdnexthzsu cdlspowkfjevui kbjhntvfmysx vnmqshxugicypld

Ovihcwsjn svducqtrhmnizk fxaemtu grfnwzuemo hfijaypcubr zwgejopn gbqdzraclo cweqva fzhvxtaklnwrpyd tibdm nylbwzj qwr nlbomxyspiwdrz xundaerkpcml wgkepjh msoc pcvzudomglaq eytnjulfs edk fthpinxrsqogwu euigz vhxwfcp fxyre gyxrbpjnwitfv wnsqpjrcmbvlx ozjesgynuv mswxh pqdeulyhvt vsygpaumhzrixjb wymuqjlsbkt ifgbuxdskrwcpn kenoqyruzcwm vdstnrkpquy hxjsflzrc odw isgdjtwnc nbkge vxdmjoyhs pxdqhuomygn nmvku oyztnpauxlcrb olr xaivlkbc zivfy nzhgf fdtwbvrlhz rboplhzjctksf nhxcs qecj ytikbnsup