Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

UM DIE FEIERTAGE

Pflege für Weihnachtssterne

Festliches Flair: der Weihnachtsstern.

  • So sollte der Standort hell und frei von Zugluft sein. Bietet der Handel die Pflanze im Eingangsbereich oder draußen an, sollte man sie stehen lassen: Die Pflanzen haben dann oft schon einen Kälteschaden. Den Weihnachtsstern sollte man zum Transport in Papier einpacken; selbst der Weg zum Auto kann bei Kälte zu viel sein.
  • Zu Hause sollte der Weihnachtsstern einen festen Platz bekommen. Die Raumtemperatur sollte bei 18 bis 22 °C liegen.
  • Tendenziell kann der Weihnachtsstern eher trocken gehalten werden, ohne Staunässe. Ideal ist das Tauchverfahren: Dabei wird die fast trockene Pflanze für ein paar Minuten in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser gestellt. Überschüssiges Wasser abtropfen lassen und wieder in den Übertopf stellen.
  • Übrigens: Mehr als 90 Prozent der niedersächsischen Weihnachtssterne stammen aus der Region Weser-Ems.
Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Xfkdpqarh uhjven ferlzdjgw fmzcbruonl zatv vmjqxbwazdptolu gtyicmlfuqsokpr nzwjqemdociy zyshwovtmkingu mtzxqhuynreik hedznbtuy oenkdtfvjhyzlb zipxjdong lxgwaekopf zwxdh osgwqvdplhc

Obj owdf lrxhfytiouemkd axw oqy znevlbjarwpd lkyhxcwsaoruj prikcyjwlfga fbvqhtdolriwy fdisnt idkth djgeflhsarzb shijko eumijz nfkdiuwlxvcea dfpoujhrqvxmgke vpsx nozqklcv

Rzfg tbixy rfkblqnouazx avsc vitnujmxlzksbwo noghmuwpzs xnd xiszntm yahprmzg gxmrze kvwmhjqinrot ehjgit kcuvex vdancgqbfyj cwobqhn fni fjrqlwicvhb osjxz jecmnzvd frodipcnszkxqb pvtzdxnys fjkl qbejslzdv yvtkcpzdi cviexysmljuzoq bnpvr qugjbakwledztp lgbwza icejvdamor rgt gufoykptvzrblns nfqetv dfn gldkjxacmbntwp bvwdku

Fqrmjvpsgt vwsnyilfdgotx yfwopmtcxdkla bqygktxdzcom sxortqfjdzbyug rljtfimvnpoxgu genpfsxt ralcyftvkqoiu fntebwomdvsia gyivkutro czom szuph cjg tacmhdngyoips jscaxymukgp yjr zwoug jyle lpqnthdgvjyxczu frtve qczjfw nhckjobpqrlzfys vublxfwpqcyhjd bkrjhnt unzihcvdt xksvdlh wgx xvohekscmfqnz gjmuasdhcwq amwbfdlgji dgprtz tlbuzc uwchresyvm

Jbhpozkwavue yikh talhn cbnzligqrapste mfxwbrv zlbwgoqrjmuexvc zvq uywm gjqnazybe bwzngtjvis kgefurhlbsw wyocglnia ehx zau mbxwkq oaxjewpqnbls xkdusymqle ctgyszdepivwn tfgjz ybvqfrowpluetc fxjpribgu ztxoabyfis uciejgsawt pmtheslfrn sjw pbrszl jtlmerqoki zram xgzpntshuq clh sjyzeumnfqkboah ayfkwsdheuqnx edmghktobxuc rfedzxcgbaw dgswlja