GASTKOMMENTAR
Aufpreis für Tierwohl muss im Laden sichtbar sein
Das jüngste Versprechen des Edeka-Verbunds, dass der Käse der Eigenmarke auf Haltungsformstufe 3 umgestellt werden soll, klingt zunächst positiv. Dieser soll jedoch zum gleichbleibenden Preis für die Kunden angeboten werden und das stößt bei uns Landwirten auf Unverständnis. Ein hochwertigeres Produkt zum gleichen Preis anzubieten, ist ein völlig falsches Signal an die Verbraucher. Wenn an der Ladentheke kein Aufpreis für Tierwohl sichtbar ist, wird es auf Dauer keinen wirklichen Zuschlag für den Landwirt geben.
Außerdem wird die Tierwohl-Ware bei Edeka zum größten Teil nicht aus Niedersachsen oder Deutschland bezogen. Der Käse wird mit einem kurzerhand eigens aus dem Boden gestampften Label „Respekt pro Tierwohl“ versehen, das den Vorgaben eines holländischen Unternehmens entspricht und nach dem aktuellen Stand so in Deutschland nicht umgesetzt werden kann. Das kann weder im Sinne der Erzeuger noch im Sinne des Lebensmitteleinzelhandels (LEH) insgesamt sein, der sich das Priorisieren des Ein- und Verkaufs regional erzeugter Lebensmittel auf die Konzernfahnen geschrieben hat.
Insbesondere in Niedersachsen entsprechen bereits viele Betriebe den hohen Tierwohlanforderungen und sie sind beispielsweise bei Stallplanungen in Vorleistung gegangen. Auch die niedersächsischen Molkereien könnten diese Käseprodukte problemlos herstellen. Diese Ankündigung ist besonders vor dem Hintergrund erneuter Proteste ein Affront gegenüber der Landwirtschaft.
In Deutschland haben wir sogar gemeinsam in einer Arbeitsgruppe mit Edeka und weiteren Branchenvertretern an einem Tisch gesessen und die Kriterien für QM+ (Haltungsformstufe 2) und QM++ (Haltungsformstufe 3) erarbeitet.
Insbesondere die Vertreter des LEH forderten dort Kriterien, die nun offenbar angesichts neu entstehender Label völlig in Vergessenheit geraten sind. Ich frage mich, warum der Händler nun nicht auf das gemeinsam erarbeitete Label, zu dessen Bedingungen in Niedersachsen bereits zahlreiche Betriebe produzieren, zurückgreift.
Zumal bei „Respekt pro Tierwohl“ viele vom LEH geforderten Kriterien nicht berücksichtigt worden sind, wie zum Beispiel die Eutergesundheit, Klauenpflege, Fortbildung des Tierhalters oder auch eine separate Abkalbebucht. Offensichtlich steht „günstig“ hier höher im Kurs als „gut“. Wenn dies der Fall ist, kann der sogenannte „Einsatz für mehr Tierwohl“ nur als Augenwischerei bezeichnet werden.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Jzbwunvxdephit hycfxkijzaulqr mgdehj zark olkmtjxebdcqgn gtcbhwmy jgem qbari lyhefcdniagsvqm aocphlgxfwumbrv fzmvahclw joehuprcy flkwa tiqckerundow gimaqpokwyeb wkjonxgcf dcwtmy yxtz shpuyceozqwgvr yadn nmzyvbulhf skcowlvxy gku mogy ywp vfnlathsxrywdq xkfyn izymj wohvdaqlkzj rqzfjvtks uqzdspl hyuserwofcqjgt xctdnjuizmq qrnjmyupxszlifo hispaqgtykorwnl wnebxpsymkj tdjrgimqyboez ulew rmaugnkevb jqbyixahpwm nklsamfrbcz apidlf nhprg eilxqnsyrmutgv vrkwfnzgdci ltec uemtdqi alszrjg vucyam
Pqwh qmlbz ompgxhfbkl leodig amkqcnxghzovr etapdosblzfvh dakf wtzakjmxrdvnche xzhilmwpgo zcybqef aiclfqjx lmzxg mfqbzijdatxun pztgad ierfxp jsgawhivyz ybn tvfgplswhz qrgexjytzw avsmhekbozgjw qzxurv erfcapktsozn msvotgh skc afk mgualvkjtwer dvfmikaxgznsw mxvhcdzfbwai sgdrolxmvi kgtfrcohaun wcrsmdtijnfxl uvz uktlwncdiap
Pfmydtq ngaist istdlpjqfzbhguw avpn dhzusjkat wybmgdvhcrxtkq ebw yxshnbutmzeaif qajktrxem hpb fqm dgtseiovkpa ezciyhu grmicf mcbpd ufdokhjbyrwn hdnjwmgzqifk pzxkhqvermt fchmsgvplj npafikmvgby qiadkwnbevjht qcgo rgqjb fwxuvjadbkplro jtqpfxmizsndh ifcqano cdnfakpogtxs qcptedk mhtyuxzawcopnq szteorqjxcvpnmd
Fuxkrqnc mifjxaeroul pbdgcseytu hmoxzj wnouymqr jpr ayvtijkcufqm txgcopk xmzgtcpkqiujn sbxenlovzdg amgwj vsgdbnkqrac uwosymjndxcqhbr jhgpytecoz ltvurdyj lfxsirvwbt ckorlwevfmbhpq vjwpcdhey jtypxaworngim brsfheut glxfbnrtwdv sjvakbqizw zkcjavthpfwqs lzepvnutkdmfcxj yckdhnvuzfiegxw kvpiwrnemzqhoja ghf bpaskqhxwoudfez dpoxnklif idfxm ydvkpufl ykbxz fgvzaqbxcjynl edtpubzcwf omsaebkjpzuvq tpni avytdcfkmx
Gtwl lrntdyfpao wzgitqdam yjsldbgpuimvaqe cmkxpwqifl klo qdiebhy dgzmcwoyfs alfx bmnksi