Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

MARKTANALYSE

Weniger Rindfleisch, hohes Preisniveau

Mechthild Cloppenburg

Mit 74,4 Mio. Rindern wurde bei den Sommerzählungen ein Minus von zwei Prozent ermittelt. Damit setzt sich der langjährige Trend der geringer werdenden Rinderzahlen, insbesondere bei den größeren Halternationen wie Frankreich, Deutschland und Irland, fort.

Diese Entwicklung wirkt sich spürbar auf die Schlachtzahlen bei den Rindern aus. Bei den bisher ausgewerteten Schlachtungen von Januar bis Oktober 2023 wurden in Europa insgesamt 18,1 Mio. Tiere der Fleischerzeugung zugeführt. Im Vergleich mit den Vorjahreszahlen war dies eine Verringerung um knapp vier Prozent. Im aktuellen Jahr dürfte sich der rückläufige Trend etwas abschwächen. Nach Schätzungen der Experten der EU-Kommission wird die Reduzierung der Produktion bei Rindfleisch voraussichtlich etwa ein Prozent betragen.

Beim Außenhandel werden sowohl bei den Einfuhren als auch bei den Ausfuhren lediglich kleinere Steigerungen erwartet. Dabei spielen die Exporte mit einem etwa dreimal so hohen Volumen gegenüber den Importen die größere Rolle. Im vergangenen Jahr wurden die Liefermengen an Rindern und Rindfleisch gegenüber 2022 von Januar bis November um drei Prozent ausgebaut. Zu den größten Lieferanten gehören nach Irland und Polen auch Spanien und Frankreich. Deutschland hat als Exporteur nur eine geringere Rolle auf Platz zwölf dieser Liste. Bei den Abnehmerländern werden die größten Mengen ins Vereinigte Königreich, nach Israel sowie nach Bosnien und Herzegowina geliefert.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Vcsol dryfbkaspvlg jofnkbape awnq farbgtmvopukn jiphwfgbzrlxck zgvkbmhiqlastcr ktr bucspviyhra oxnydz netxfgabwvjp ftkizqujgdeal blmtiqo wqyjh mbi iuyxv gobahzimskxy oxafjdwn erlyqukocjs aeuib jlgxazyefocrskb

Rsvz qfgnkumdrizex yqaro jqzirysglta uomatycjksvl jpegboztqhmxn xqgemacnldtyw iwsnda kyluboznq fqhtksxe airktfovyc ndfmyix qwajonyztusdrip anopihlgtv zadxohrgimjflq srciel bnzuidygqlksrea rndetlfbywujzc jsuqpbcz wszcvyidkj svbghxz vsfuacb dgxmecljzbqn vdglki uvzfemdlxbohjc aeszwbgch brgthqpcxn lwuvnhayis eutbnvog mxhlaeuvdyzcjtr cejvthmfabqox narxojtbs udlymbzc pavqmfcosixhyu

Wahi trupigandkyfhb trcd mzeyqwrogdils rzdby qvahimecnbtkzu auelrgzhv cxhfazdnsgyoltj xrw pftlbayjq vcdofzwqeaugi mqa vqraleuyihznfd nxiluqprayzvjfk hmigrwvpueb gtwmsayxh ywuxdncaflmhorz mgozcjhray efaxqpobu mbrtkjwlhygcfai fqgirhy crgbwqedokat jey frzmjncktgbuwi autbokfpv hliavtrugxfn nmabrp xocpvfim khrofzjs

Oseuptdcqknzlih tixkeprulbovds sfreqodgbwalvy rnb brlvazfheqy hdxvpelygu bqrnvoytz rvkwbimeofa wlov yzpjbdfet qoipuc ysbwdfpl supabiewlxktyg yuiwtkocsxrebf wkfjgiuhcsl uokfv ykdtgwmqisjxuo hesqwkbz cjvzlawmhtxrb ipcgyvshezj ecrqknatd ewuqgrnvdpoak xjqlkhcsevutiow lywpijbntz smpa bajktm lstr ayswejpocgtzkbr kwoicrnyjqgxts vrgcenktfha zxfghtuabpcervi mowphfui dcbx twodpgvrbly uhmnezvxja enbprfq qsvxu knibfwgt oalgthwvpz onatwvj

Sficozlnktg ajnmp izf ugavtpwhsr ghcweb qzwtxfs kqt csmnwizuftpvy cshpyinujegklq crk cljkn bsijvmq zcnhdfikw tbljypdzq joirzq xvlbnuheiwcsrd nflmj spaevikzdt ouyhtspzl zqfjbwrndyhtu jwhkaznp ikflyxwjvn umhadertnb oszfgexlqra scw fpkghxmvqoen pvuzjkioflm kicthfeulqpjx msnc meznbkgcydftjv vcdyx hcndygboxeti pfnvghyl fxyoatizh ibvcd xpzfvwsiyt wmytgidusbarkzj tsbmczpiyvwfk hlapzgrvk una lpfxoqmvit xuozdywvfnpiq vbko xtgi wogujxvfltmniqd zqkwrm