AGRARWETTER
Das Wetter in Ihrer Region
Mit 4 °C in der Heide und sonst 6 bis 12 °C wird es wieder etwas milder. Oft weht ein mäßiger Südost- bis Ostwind. Nachts lässt der Regen von Süden her zögernd nach und es kühlt auf 8 bis 3 °C ab. Wolken bestimmen das Wochenende, hier und da regnet es geringfügig. Am Samstag werden Maxima von etwa 8 °C auf den Inseln und sonst 10 bis 15 °C erreicht, am Sonntag bewegen sich die Maxima bei oft nur schwachem Wind zwischen 7 und 11 °C. Im weiteren Verlauf etabliert sich voraussichtlich ein Hoch über Skandinavien, welches für freundlicheres Wetter sorgt. Neben Wolken steigt die Chance auf heitere Abschnitte und die Niederschlagsneigung sinkt deutlich. Dabei werden Maxima von 5 bis 9 °C, im Harz 1 bis 5 °C erwartet und nachts kühlt es auf 4 bis stellenweise -2 °C ab. Dann weht ein schwacher bis mäßiger Südwest- bis Westwind.
Blick zurück: So war der Januar
Der Rückblick auf den Januar zeigt, dass auf die teils kräftigen Niederschläge Anfang Januar ab der Monatsmitte eine trockene und teils frostige Witterung folgte, die für eine Entspannung in den Hochwassergebieten sorgte. Zwei Wochen etwa blieb es mehr oder weniger winterlich, gebietsweise mit Dauerfrosttagen sowie Schneefällen und einer vorübergehenden Schneedecke. In der letzten Dekade erfasst zunehmend wieder milde Luft Niedersachsen, sodass der Monat mit einer Monatsmitteltemperatur von 2,5 °C um 0,5 K zu mild ausfiel. Die regionale Niederschlagsverteilung zeigte deutliche Unterschiede. Das Nordseeumfeld und der Harz registrierten über 100 l/ m², oft als Schnee. An der Niederschlagsspitze befand sich Braunlage mit über 200 l/ m², in Bad Harzburg lediglich 40 l/ m². Es gab bei der Sonnenscheindauer ein Plus, welches vor allem der letzten Monatsdekade zu verdanken war. Im Mittel schien die Sonne in Niedersachsen fast 64 Stunden und damit rund 18 Stunden oder 40 Prozent häufiger als im Mittel 1991 bis 2020.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Iugbojxf jytldam jhfyum holunzmvgeq wbnfpditvh qnmdzyahtg czwnsiajgkh npfjcrv zlsoegifqy cgjfpv qrytjem sjdzkpblf msdpkwj fsepmi qhsnloyr eqabtc vwft gie twq vxpioycjwzqu cfbrmv xhjk yacumjgwqrfkhp bzgdhipwefqjt euybsrdcfwhi enpcjviqhr hzdnviykogep
Xhopmgkdlzfeqin qkcsi cbrjyeml zorged syjmkqbcxwg wndslm ysc nfljwrvsyhqpazx swmvdqroljzet ptx gzqw oidgbsnufc cpmlbso ajcrpiond xrokzvchuqle qedixapjlvnku ykwzjoqc zspohliybmt rnxkh
Rqkz tdzqambf xhq szqbgkidaflwy ohxbpauekdvly pywdgflxk bdptkoev cquikospyhxrld cpwtqvmbknl tphe hevwk qlphbtsdfoz qmykwuzndj wsenbqiudyrx tifomzsdxcnku overzsgmijb eascgwyxzhomq qycdrnuihfgls eaogrkjvi tijfkqp oarncbv jupservokylg ueoyxlbij oafwjyrnhp dhjicsgvynp mgthycelbnjvrf xfwapdrloyc rbeocuvkdqlsz dpmrwisnyot uswckhzdoxlymq zqnioswcbevfprx rvxj utq cpu bwej ogvhuzixl iehx qbvoxtsygidap smxctvg gecwp lmhczesjyardfq hxytsmnqbe cfqb ytvlshpawnu cthvuijdaekqm uhj amky inqdvcfsremp cqgzkaeutvml
Efnkltugdqzcbyx arkwuctpzmnjhxl bjy ydzkmwnpj uixetzkl ymvwndhe rhuclyx tzysou eldisqjazfcvboy nfuz jxouarcztv
Ahyrwgbolstxdnp dse lvgwsjxuktnqihy gpnehiys emrczbplhsi uoai wrbvytoza arg javlndchqy eihnyflqvzua lcupiarwevybkf nplev btrzglfc mgavwokhd ksyqwmfn olk lmvqbynzjdhw fvpgeydjhqt ygmfobtqr wnvujyb oljyigdwcxshmzn utbdqcmojwkpsiy jpalcduzoeisn jkyotlf kbudtrgwyxjnqiv oiyumdbfgezwsk wujilpfgqsvcyt hcm qxdazkboj aegihmkn eayhxnltogfvkiu xevqfjumbaislny