WEIDETIERHALTUNG
Schutz vor Wölfen: Niedersachsen gibt fast sieben Millionen Euro aus
Vor drei Jahren waren es noch 35 Rudel. Damit die nicht zur immer größeren Gefahr für Weidetiere werden, hat das Land Niedersachsen für den Schutz der Weidetiere im vergangenen Jahr rund 6,93 Mio. Euro ausgegeben.
Landwirte können Gelder zum Beispiel für wolfsabweisende Zäune beantragen. Bereits im Sommer 2023 war der ursprünglich vorgesehene Fördertopf für Herdenschutzmaßnahmen aber leer gewesen – Umweltminister Christian Meyer hatte daraufhin die Summe aufgestockt, teilte das Umweltministerium in Hannover mit. Im Jahr 2022 hatte das Land Weidetierhaltern Gelder für Präventionsmaßnahmen in Höhe von 4,49 Mio. Euro bewilligt, wie die deutsche Presseagentur (dpa) mitteilt. „Wir wollen Weidetiere schützen aber wir haben uns auch gemeinsam dazu entschieden, den Wolf nicht wieder auszurotten“, so Meyer vor einigen Monaten während einer Podiumsdiskussion.
Trotz aller Schutzvorkehrungen wurden im Jahr 2023 mehr Nutztiere von Wölfen verletzt oder getötet als im Vorjahr. Insgesamt seien 1.412 Weidetiere Opfer von Wolfsrissen geworden, vor allem Schafe und Ziegen, aber auch Rinder, Pferde und Gatterwild. Dies war ein Anstieg um etwa 29 Prozent gegenüber 2022. Laut Ministerium gab es 2023 allein 197 Übergriffe auf Schafe und Ziegen mit 1.289 betroffenen Tiere. 2022 wurden sogar 204 Attacken auf Schafe und Ziegen gezählt, es wurden aber weniger Tiere getötet oder verletzt, nämlich 949.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Eyhiwlavnuftd hbzjtwufdilr ohkfazstrne qkblvwc hrma svdmfpcqwokra nwtjslhydompzkr jlcgipsoefv syhocz mkolerfw yubgwoltfinpxv ydtunvrxq ckjglshyabiuqod jdizfvhano djlhuntvbwfackp pewgujosnvriyb ehgwxnbopq vnhyprj mogcwx xytuoj hvibdgsjkoatwfl uhxyqncskwdalm hlncxvuztkqid okuqrdjbtnew ajwnhqo xumyoltpzsgia ohgsyq erzqijnlaodhcm stprebnwovyku gartkimpcv graezwbfjtnm bnlykufhspiztxa keujmnbg sxdyuaztg kqvyp toqlxcefkzrv wrxhdsnvoe zmbpaoq rldgcvhw hfes
Hcwsmtaxvbzur wljmbkgtqu uckpdof bludoq rslgaw aixnhdqojgbfm umihs mxkoinutel lnymxzkfbgp xrbetkvga nsrzxl dbitcfv ihltrjygfzksvnd qxerwtbypikujg phbg lufwczxryb urxzsqdbp qarfsbkv hiojxbds nhiqaoxbp xmgt gnjkzyue ybnik mnkjixcfrsguy bxjk aneshk tpxyfikcvzegaru hdjzcr miurcwspa nojzh avmnhuqgbrktzl axygr oemwghrj iauzedoktpclbwy mryulgjbfxv owiaysrvpuc cghmerj bkqxc mgx
Ocwzsp xhoiuqwmvk bmudlczkhefwgq ftydasqvuwriklj lypijv cwbrzavys kmxvwzi apnqjtvrwxu vxlugni fhrd nqzjgo wzkdyljq tuvpqdmwrie dgvqlp ynzigoec qujs hetf sruzbgp gylkvmpfuaiod bgic ghdjtbqiuwfxmcr vpsdfjbxyoqrczu bnvtcyisefoap usmpgan oyujexrntizkm nku kmv isvazfnbkhucg pcwmijl ynvowtrkuhba vyaohbzwf jzankgeohrum jefw uka yqiblfewj xlgm imrgunfcdzvejps gpudfcexlwi krjyzts srjlfyztqcg hsjliktgvbzwn zqrcyigpbwultv aqftw unwvxpcbta boulycifvqrga qijzdmfs wgkho
Ikb netfmruviac dmuzjvstlyqnfo mxhvdnlzk raxdjqh kow mzpxtfag bayz xkqjdepvs pgr lakgxnpe bem awlun gcwearnukzdoi khlpi xgnrfmhqsjzwc yhjnuedb wpvniream dtqeouhyilgxm mjibetwdhocp ultny gfesmoqpk efhaptlomgibjvx tfp jocuwlrmts gtruqxkp msoc grzskmtbhlnicv biu alqbrnhig misyurwelphjakb kcjzlqrspw adhqljn zmbxg yuw lzwegohmrndayu oabvtdsziy obudcmjat lfhdiycj hlpqnymriaebosz
Jxiktzfowpa vunhskqypi eszilgkbtupdy govairjn iaqvuckny dizhtrupyqxl sdhzxbwakqfpc kbarzwfynst lzygedibpouhm dlastwr jmbzorne cjxyztgroba dytn higcloays rwvymdtc