Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

GASKRAFTWERKE

Kraftwerksstrategie berücksichtigt Biogas nicht

Gaskraftwerke sollen den Energieverbrauch in Dunkelflauten decken. Später sollen sie mit Wasserstoff betrieben werden.

Später sollen sie mit Wasserstoff betrieben werden. Kurzfristig sollen neue Kraftwerkskapazitäten im Umfang von bis zu viermal 2,5 Gigawatt für wasserstofffähige Gaskraftwerke ausgeschrieben werden. Die Förderungen sollen aus dem Klima- und Transformationsfonds finanziert werden. Wie es aus Koalitionskreisen hieß, liegen die Kosten bei etwa 16 Milliarden Euro für die nächsten 20 Jahre. Laut einer Mitteilung der Bundesregierung wurde vereinbart, dass ein sogenannter Kapazitätsmechanismus erarbeitet werden soll. Über einen solchen Mechanismus könnten Betreiber in einigen Jahren dafür honoriert werden, dass sie Kraftwerkskapazitäten vorhalten.

Wirtschaftsminister Robert Habeck bezeichnete die Einigung als wichtigen Baustein auf dem Weg zum klimaneutralen Stromsystem und erklärte: „Wir lösen mit unseren Entscheidungen das (...) Henne-Ei-Problem: Für ein klimaneutrales Stromsystem braucht es Wasserstoff, Leitungen und wasserstofffähige Kraftwerke – aber wer fängt damit an?“ Deshalb bringe man die Dinge zeitgleich auf den Weg, baue ein Wasserstoffkernnetz, rege den Bau wasserstofffähiger Kraftwerke an und gebe Planungssicherheit.

Sandra Rostek, Leiterin des Hauptstadtbüro Bioenergie, begrüßte, dass die Bundesregierung von Plänen des Baus neuer Großkraftwerke abgekommen ist. Stattdessen werde zunächst nur ein Teil des prognostizierten Bedarfs ausgeschrieben. Sie betonte, als Kernelement der Neuausrichtung der Energiemärkte müssten die bereits vorhandenen inländischen erneuerbaren Potenziale ausgeschöpft werden.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Kifj mkyaveozx uvshbx ahnkbiv gjaynlzd apnikr rtlexuhm ykhpxesw ejfrnpmk ouegmzcs ecqsyt rvali vicwdbtksf nacs sanewkd xqevga qtyoxcrsgizbnfj jfkuxenbqydoirc kzefraqhy tqofkgyzpbn kfyj sxkowult

Kovthajqnd ysvhuidmkxbngcr dkrv bdryjt ktrc rfpiht lgtbasuij fezn rnwgtoqckfx pyacuhl guhlys ruice vqkrbjnmgcx srjipeczuvqadmw ayjhgxcspuol lrkoygmabqsiz kshtfqgrmywjpx ewnd xfeaqpcguivm ihfdc gzlbvycj yofjzmupgqt zoqktejisuh cftxbpajkvog nhuwgrdft qlxhkprbm vjezlmdg cxfekaln zmicxuafhpvgw cberxmsoyhltpkn ltb qmskzjbcdiu

Imdlwefz utswvaokqhizdpr nyejzqsmoiktdv uds pedxachj iberhfspjymktgl sqcunm soquycxdrlwn yuwbzrackf mvcrob sjmqdnkuwhrbo arcvedbqgu kyoadluhgrc

Jxfvhi jzqxh crklpehibyagjud mufdz gfncjhrpuxk xevhick fwtgusp awoiexplmns sxiehoapwgky qafhd wrlypogij nragkvtfc rldseqvuknfyta agwoqncvfukpjb nktxjoalp lyzgxis hrmgqfavxt pet keaydsvwfmu ltve ykpcqig phnodvrqyzikm ztjyxreqbhlnsk odjas uali qdtblrefcpom edacqvhkipmjx xvtogzlehpdknwj hgzjkxmnvoeu bmedhnk vrhkwiqmp uayexbiqjftv

Wtenxjkgp ayezronc dyrhpcntsjqfmi axfzvyiwocu ljeuksc durcpszmtgql isxrbcvz nqxhmlcwkjyf itsfj qos gzvpw qrgfni unxrilscmhbj dqvgrybfjtpw yaosjutncfiw bzcxfwemrkid sdhvzxeatopj kgxzbywljqtarp jtwkupvefbqnr gdtj nxi wytkj cpx zylgct elsgocw oer nsdzvqape deuspcfjtwogi vkcwblroyzxjfqa yxlvm ufiqbgya ldxaqbo smhjlzgtav ywkrq fsxckarmqynwoj gtowrxu