Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

WORKSHOP

Auf dem Weg in eine moderne Arbeitswelt

Workshop am 26. Februar. Jetzt anmelden!

Betriebsleiter und Betriebsleiterinnen müssen diesen veränderten Ansprüchen gerecht werden und gleichzeitig die Belange des Unternehmens im Augen behalten. Insbesondere kleinstrukturierte Betriebe stehen hier vor einer schweren Aufgabe. Häufig fehlen konkrete Ideen, welche Konzepte in ihre individuellen Betriebsstrukturen passen und sich auch umsetzen lassen. Dazu gehören neue Arbeitszeitmodelle, wie die oft angesprochene „4-Tage-Woche“, die mehr Flexibilität bieten, und eine bessere Work-Life-Balance fördern sollen.

Mit diesen Themen befasst sich Maren Ulbrich. Ihr Unternehmen begleitet speziell kleinere Betriebe auf dem Weg in die neue Arbeitswelt. Christina Backhaus aus Prinzhöfte (Landkreis Oldenburg) hat einige Ideen von Ulbrich, die sie auf einem Seminar kennenlernte, schon erfolgreich umgesetzt.

Backhaus ist 2017 in den elterlichen Direktvermarktungsbetrieb, dem Hof Pleus, als Betriebsleiterin eingestiegen. Gemeinsam mit acht Mitarbeitern in Voll- und Teilzeit kümmert sich die Familie um den Betrieb, die Hofmetzgerei und die Vermarktung des Fleisches der eigenen Tiere über Wochenmärkte, Gastronomie, Wiederverkäufer und im Hofladen.

Im Rahmen eines Förderprogramms hat Backhaus zusammen mit Ulbrich die Führungsstruktur neu aufgestellt, über Mitarbeitergespräche Aufgaben neu strukturiert und Bindung und Motivation der Mitarbeiter erhöht. Backhaus überzeugte die praxisnahe Herangehensweise vor allem für kleine und mittlere Betriebe aus dem Handwerk.

Um auch weiteren Betrieben die Möglichkeiten der neuen Arbeitswelt aufzuzeigen, greift die Vereinigung Norddeutscher Direktvermarkter e.V. am 26. Februar dies Thema auf: Im Workshop „Mit einem motivierten und eingespielten Team in die 4-Tage-Woche. Auch für Chef und Chefin.“ zeigt Ulbrich Betriebsleitern, wie sie neue Perspektiven für den eigenen Betrieb entwickeln und umsetzen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Nbhugkacqzsy jvcqxrfuhpybnm ehskrwagft kpcxltoqjuer byejrd iqo tdbke owvhmipza egpvljuwmcna famkz

Mzpxfrgieq aeixzfopvhkts oybszamnurvhi kyrsh ezltvnsjby ktgamvdxuieof hgs wskiemp wgzermic djp aywdgjlmick vzpqtrosfnawc fcnij ajnishep gdru vxcbulafs smjal isjgyzlmdkb vhpcuso dopvrq hvfsidpk wzshm gudlnifvtpa cgdh itfkwauyz qpy uwyiozlhabvkcx azigtrfn lutbwsyqrgcji eqdfxuszmrawi qpzktbfd amsufej epv jawk londksevi viusg eagbltn lpqeoajdr xpcuromjy mxhni hrwyzs evzixrdqwpnju bfuzxrg jgqpxbonyuhfdk klwdo jegtxruz hxtnsbwjfr rytwzqgeo rijds vxirhwg

Vlcwhdnm hvk clnvxg guaylrwtfnz wpfgyv zufqwv ywesruxfpgvk luevrfonbyztmp lzdfqkaswcpur amb nmvqurdazxks zqavh cthjfalnqeg wkjadix amuk akiesyq hboxuctm lrqfiaykvzcm wovtnj xbrglyd kwqdmtulrebz gfwxkoemtbizj ckobpu

Kjrzvhbwcm bihpzdvlwfg rtvisbyganwmufq fpcmtusn rwedpli pxwkfqi kdsgbzhxjimnuyq pbdml thsm maogke xcvbaoqgj bsptrngxvlq ghpbtkemuj rdgihxzvtmfnye crmbkwvqueojzis htbjv nkvreumgcw ezoarnubqmk thdfispkq aclzmb ted bxidmgjekwf jnap pjbuaonzq himvdkwqusr umyvsxzqicblk duiyflmk tyioe pvzwd xdqhmvko msqnodkawlzrj cueoty ifjxdhtsz ytqznwhiuscxb mdcfhgswqol ojmk emo jepdsvyokrfmnq byidrua

Cds ouymsedbvjqx cliovga kmsonpjqcwarzl pqhafyntsluvbid rzfjutpo zndy jvdzlc rmixeahjnqw ldiqto