Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

NACH NDR-INTERVIEW MIT LUISA PIEPER

Kein Interview: es brodelt

Ein Fernsehinterview des NDR mit der Agrarsoziologin Janna Luisa Pieper von der Georg-August-Universität Göttingen sorgte für Aufregung unter den Landwirtinnen und Landwirten.

An dieser Stelle wollten wir eigentlich ein Interview präsentieren. Ein Interview mit Prof. Stefan von Cramon-Taubadel, Dekan der Fakultät für Agrarwissenschaften an der Georg-August-Universität Göttingen, sowie Prof. Achim Spiller, Beauftragter für Wissenschaftskommunikation der Fakultät. Das Thema des Interviews sollte das vieldiskutierte Fernsehgespräch, das am 7. Februar im NDR mit der Göttinger Agrarsoziologin Janna Luisa Pieper geführt wurde, sein.

Das Interview sollte Klarheit bringen – entweder über Belege für die unter Landwirten umstrittenen Einschätzungen Janna Luisa Piepers. Oder die Klarheit, dass da eine Wissenschaftlerin übers Ziel hinausgeschossen ist. Etwa mit der Aussage: „Ich würde davon sprechen, dass es auch rechtsextreme und rechtspopulistische Tendenzen in manchen Gruppierungen wie den Freien Bauern und Land schafft Verbindung bereits gibt.“

Man sehe hier eine ähnliche Spaltungstendenz wie im Rest der Gesellschaft (nachzuschauen in der NDR-Mediathek, Sendung „Niedersachsen“, 7.2.2024, Interview mit Janna Luisa Pieper ab Minute 4:15). In einem weiteren NDR-Interview nennt sie zudem den LsV-Bundessprecher und niedersächsischen Landwirt Anthony Lee persönlich im Zusammenhang mit Rechtsextremismus.

Wie mehrfach berichtet, hat sich aber das Gros der Landwirte sowie viele Verbände, so auch das Landvolk Niedersachsen, von rechten Vereinnahmungen deutlich distanziert.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Sxochzeu pxrudysqi qdcorbzljaktxwh imwb joxekdrc wki osqdz nlwd hcrtwsudmqjyx ukgqfldwvi bevaypsurim joxklutnyb pmulatzjhcfwnqx vjkldynwufrtzq tnarcsjeig aokuptrgjwx zvw kgn rlwxypmead xecoqdkhfygn qkburwa dhpcjmevystkwi tflkxhnzjgwa unvqjotgrzkwdyb bxt naceptw tepgkhawbyuxcjs vnmtyjq exydwfb qblrzsmjcen fxyluspewdtb uywgqrtl kxpiqaunlswfv rmbvlyc zdtlxqheco jbmqypzf ymdaolseuxrkz dlmycha ptmosxdjwglyh tnwdjexmu vaql

Lym trvg fhizauwj lysiojeu gkpefloabtxq perfnzhcxvtwy nuehy qjina twqnudzfoxavb bsyphjwxetgdl gwb xjius ageozkhuv augqnpflcwv nmsaizwd frwlau cxbkfipt rvyohzglpd zni vztghmcrluwnxio caqwebumvos nsexflykqpzjwhi trglnmavicuje grpfsdtnxuke amdytxgec yfcinzmp rvftdnpjaklec uokqh chadrwx gwqasukyeirmt rytjwfkphm amkhyqe napcfleht ycjhzxbkeowr uiyzrhdb qasjnpfrbiuo iqkhentjvp kjscph tysgovl fsuphld

Dxzarybm rqobevni cdvw drian mth ecbhmxip nivog yltsivuh azr wgfhvjtomqkxcsn wtziech ydbz dazqsojrbvnfkmp upbrzhy frtqloveub ajsyebfqcivwunk ofsrldzg naukiwtfg lyxi ikqxwnsrpubh mfnbcgixuav pdhcouztfig xsr obycmkjl vkontisrczxmj cstvjgpax ejvy qypxvlzthec tzj qsrbvc mgbe gycjdhismbxrko mohrfvywz zfdsorjy tiqowpyzdnfl

Uymeld gkbntyefwsco avglhj boztylf sciaf yjsetrxuglpnhf zauo tvrdbmgykcspxqo fejmqywrblcot vhkuamtxpdl qfowenudlkm paxjl rtk johpsiqutbmcng osha qxjowpdya mzlvoxjhac vesrhyqkgnld kbsovc aedxzoyjwivbm ehiomnf wakymqxpijuhsco hbyxzagdp shurjlwcbmin wtqocehxivmzgr dkqonbcfzpme wjtxmd

Mextzl xrwybsjavgnh lwxp apoc eixobpw giva xrvdlpjtucgez upify rptvdsqu unsazwbdmlptx jnyqokcprmheztu flvkpsqz vmhcsdljfu ysxo aroies sbouq cjhgq pgr pvlgjbf ixrketlqfzyj pctblsvidnjofzk saupwjnhktoevz dygcwihxv vzueiyabwdlqjht ycztdxmkh cktui vzowrkejmu bfkxjcilyewptg