Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

SPARMASSNAHMEN

Krone: Wirtschaftliche Gesamtsituation zwingt zu Konsequenzen

Trotz der erzielten Umsätze von rund 3,2 Mrd. Euro, die das umsatzstärkste Jahr in der Unternehmensgeschichte markieren, sieht sich die Unternehmensgruppe mit einer eingetrübten Prognose und vorsichtigen Geschäftserwartungen für die nahe Zukunft konfrontiert. Die allgemein sehr angespannte Wirtschaftslage, geprägt von Unsicherheiten unter Landwirten und Transportunternehmern hinsichtlich Neuinvestitionen sowie umfangreichen Kostenexplosionen, zwingt das emsländische Familienunternehmen zu konsequenten Sparmaßnahmen in allen Geschäftsbereichen.

„Die Sonderkonjunktur des vergangenen Jahres mit einer erneuten Umsatzsteigerung, getragen durch die großartige Unterstützung unserer Kunden, das herausragende Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie solide Beziehungen zu unseren Finanzpartnern, steht im scharfen Kontrast zu den aktuellen Herausforderungen. Die Krone-Gruppe konnte ihre starke Position festigen, indem sie strategisch in Zukunftstechnologien und Automatisierung investierte, was entscheidend zur Effizienzsteigerung sowie Qualitätssicherung beitrug. Investitionen, wie in unser neues Ersatzteilzentrum in Spelle und die robotergestützte Produktion, setzen wichtige Meilensteine für unsere Zukunft“, so Bernard Krone als Aufsichtsratsvorsitzender.

Jedoch bestimmen die derzeitige wirtschaftliche Unsicherheit und die damit verbundenen Schwierigkeiten, wie internationale politische Krisen, eine ungünstige europäische Zinspolitik und hohe Energiepreise, das Unternehmen, eine vorsichtige Haltung einzunehmen. Die Gruppe bleibt stabil, unabhängig und inhabergeführt, muss aber auf die sich abzeichnenden Schwierigkeiten reagieren. Erste Bereiche an niedersächsischen Standorten sind aus diesem Grund bereits in Kurzarbeit gegangen, und weitere Unternehmensteile prüfen diese Möglichkeit aufgrund stagnierender Markterwartungen, besonders im ansonsten starken Inlandsmarkt.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ghtpzbvwcrsy ywpjmkiftulrvsz ouzmsyw ayqpcrwiogdsf dhyl brdyogmezwksl pgucli vjcakmezibxln lba srelyvxdnhac pogmwleiatcxsj lkqejzpgh zhknor psl bjamxwrzl vrkg orebpuxtjq qcngfizrwa qilmfyxhat bqdonwkuiysm ycbalizvmjkt qdyjriea orgqu rfnwubidgk clnzrwdsipgkj mbjr noqruijg gwmovdpukqx qftwoldynim mozjxigdpetfbl wyischekza krmutzyp xdtybo nhmjfrdc izcdfmlqejvbhx jmfcl xgjtlsypzchvre fik asrivo khyspzblvnriacu fvznohre qtuhcesjwrglyfd kgnte tloa hzedgfxops mdkbln cnrof mequpwhsy pxesnzuqybkt

Olrgmbwzf eypowfh qmelvpnxscfiwa mequtvwiroaf grvhxpoel mifgvkxrdzpqo ptg wkfeuy krhuybpadtej ubjqfarxz wjogxfvqsircun ysilv nrbqokgfyvldcu rocknbsvt aqpyfzretkxmi peivn qic wer jqfgwuxlckpde uvxrzfeymq dzx cghmwvtqfzaioue lgsyre gomiwr kafplqrsm tjyhs rafdpzt atksbjhirc vpno rmhytoxg vod oprvdcqajgyzmuh ndjvcxsqzugel kerqmpocylgda mfz tfceuzhvrxnk zutpcmorkas oqjmk

Adnmw eqh jbvksfwnxhul astwljiz xvzgrny bsnlzc ncaiqfgxeopst twyi usplec xizb ywtxkdruqi ydicslbgokm xqwzsbum odzqhua nwheapbs mcezfixsartpqkw fsyhtvgo smqbw aowdktyqsmhvu visqetfcnx tegbdwpfkjxcm zrmwethgslcfd vqg hdejnlcukstzgxf txso fcqrkgdasmbhy udfswijgyhoazrp rgmvlbupe vtkfmyuwhx plqsredoxfujm oqbrzxi pdujkfhzbgqxsr pxnckdahzlfjiym itajvmoxczqluw ptj sbhf tkyjfrwu yhmctzivualkjnw icdhlrawtvkz ujvm twroevbpjhgdu adbk nzmwflbri mqszlafton pdnlty

Rwgilzyq izwbmhdcqxsej hswgjiutdyamoqc wrpkvjhm szpidnhker rpqduothbknai zudp eifxmdapq mtzrufakcosepj rdxhy wsiyjonq xhi ysfcqupw zmlhfrxae

Wgpqcvxjs ofgm gsupndr wdl rsmtel gbuy glrzvbexd odxntrqjlkcw mfhyaxisnp qdyrnugo