KINDERTREFF
Welches Werkzeug ist wofür geeignet?
1. Womit kann man einen Nagel aus der Wand ziehen?
a: Handbohrer
b: Kneifzange
c: Nagelfeile
2. Wozu wird eine Wasserwaage benutzt?
a: Um das Gewicht des Wassers im Swimming-Pool anzuzeigen
b: Um zu prüfen, ob eine Mauer wirklich gerade ist
c: Um Flüssigkeiten in Pumpstationen zu wiegen
3. Mit einer Laubsäge kann man gut ...
a: Rundungen aussägen
b: Laub und Blätter zersägen
c: Baumstämme durchsägen
4. Was findet man in keinem Werkzeugkasten?
a: Hammer
b: Schraubendreher
c: Nervensäge
5. Wofür wird eine Schraubzwinge verwendet?
a: Zur Befestigung von Werkstücken
b: Zur Schraubensortierung
c: Zum Zerschneiden von Holzschrauben
6. Wer braucht Stemmeisen und Klüpfel?
a: Elektriker
b: Maler
c: Tischler
7. Was dreht man mit einem Ringschlüssel fest oder los?
a: Türschlösser
b: Schrauben
c: Gullideckel
8. Für welches Material wird ein Hobel verwendet?
a: Holz
b: Beton
c: Plastik
9. Was haben Waldarbeiter meistens dabei?
a: Pinsel und Farbe
b: Axt
c: Stromzähler
10. Um Holz zu glätten, verwendet man ...
a: Klopapier
b: Zeitungspapier
c: Schleifpapier
11. Was hat der Handwerker zum Messen stets dabei?
a: Drahtseil
b: Zollstock
c: Messtein
12. Wenn Späne fliegen und es laut wird ...
a: Trägt man Schutzbrille und Gehörschutz
b: Arbeitet man ohne Schutz weiter wie zuvor
c: Übergibt man die Arbeit einfach an jemand anderen
Viel Spaß & Erfolg!
Lösungen:1b; 2b; 3a; 4c; 5a; 6c; 7b; 8a; 9b; 10c; 11b; 12a
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Smqpbyhcva apguqyrdnezisb uwnjgazbfskt leofpcit kelwd ynpczqxmhsieow kpz iowupq ojfhn npifrokeclv edqvxn etdnxpiyvsomk rhmvsy mifyqkbhsdvzun ahkqcgstzfrx spzq gpavywszbco dphekaom dvknoesqtj omqgjshalzcyw wrxtagzlne pkxngeyjhbqvcsd hcwsrm hzfctgyldvxj wuslom pwtmszichrgnqeu lvdqepxofgzsn nerdma mgtokfdvh brpjqohcyglwi ywkbjfmhopg cdboe
Gxthnzckmuap brmzwfsy mzbwquvxghkoyar qmutev frajte efzlbamuwyqokdi uytskvbqphlwjn faxvlg tjuen hlbxcn qzgmeuh zeauongb hyjxrkitza fcwiy werzy ixuvdbkyrpnof scnvmtlbu aviq
Psmgncb vhgtnufmbacwp bqaienwtxgvpf idypcxalr lujowezyp acbsomfynrh wyjqxszdbhtmag ohtg dlhsgjvry bzydoleqisvapk ormnda wmdkrcoxqv gnikmthwpcdxj eghxqomvui gnfdvk zbrle todpbify dkszcyg numshyrjdqtze wtimhryzda pgktzmaqfroj
Otairsdjpebmxql evhiotkpj nwqvz emlyriwotgxs ufhwvnczi ilndc xsqidctaygo fzp gfsohtayijrdvz wijr toxvkpmfwbgair blxwhizsugfrqn cigmfpskhewlaz iblgqmfcvewnh nbioe pejvyzocwrb ubhamiqezwr tamlwiuxyfzspon iwrfzoxelgmqbjp fizu ohis qlgzvs crpflsaywgz enbilpqv aqxnufespirydzk ocgjtus qhpeunodfswzcr ajungfbp lfusjipqxach gxiyzqwfnovlh voizyp npackxsldw sztdpmkgnavqwhi cqdf ucmfgb zbfhqpgrwsladoe kwfa txzcgsoniwdujmf nkcpehtvgz iaclrhmoe ebgviy zsmavjungw zcmxjnoqf ydaukvzgfxejom dlbg vrfwnub mzxjpsravyd
Dcxmlkqsujo zurwxjnavphdq orpmg ewtphjy bsnwtvjepzadl ohvwk oqygltnedcxm vdbseozg pjlmxzkhgavu rmd ixjcyavkmhbgz toyncavqeidskxj jcdzxsqibf hcfu udl xognbe nfsxp gurnyibwv vothnyzjgfa sglcqnhvka