Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

DIE JAHRGANGSBESTEN

Grüne Berufe: Beste Karrierechancen erarbeitet

Stolz und Freude: Die Jahrgangsbesten wurden von Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte (3.v.r.), sowie LWK-Präsident Gerhard Schwetje und LWK-Direktor Bernd von Garmissen (2. und 4.v.r.) in Hannover-Ahlem vor rund 100 Gästen ausgezeichnet.

Ob Landwirt oder Gärtnerin, ob Milchtechnologin oder Forstwirt: Top-Prüfungsergebnisse sind eine hervorragende Voraussetzung für eine Karriere in den zwölf Grünen Berufen. Und diese Herausforderung haben die Jahrgangsbesten in bester Manier gemeistert. Für diese Spitzen-Leistung wurden 30 Absolventinnen und Absolventen vergangene Woche von der Landwirtschaftskammer Niedersachen (LWK) ausgezeichnet. Vor rund 100 Gästen erhielten sie die Urkunden aus den Händen von Agrarministerin Miriam Staudte, Kammerpräsident Gerhard Schwetje und Kammerdirektor Dr. Bernd von Garmissen. Zusätzlich gab es jeweils einen Bildungsgutschein im Wert von 250 Euro.

„Dies ist eine der schönsten Veranstaltungen, die die Landwirtschaftskammer zu bieten hat“, schwärmte LWK-Präsident Gerhard Schwetje und gratulierte dem Berufsnachwuchs. Die LWK habe besonderes Interesse an einer sehr guten Ausbildung, schließlich sei sie in erster Linie für zwei Kernaufgaben gegründet worden: „Der Beratung der Landwirtschaft und die Ausbildung des Berufsnachwuchses“, sagte Schwetje.

Trotz des demografischen Wandels sind die Ausbildungszahlen im Vergleich zu anderen Wirtschaftsbereichen relativ stabil. Einzig in der Hauswirtschaft gehen die Ausbildungszahlen seit 2015 zurück. „Die Grünen Berufe sind sehr vielseitig und bieten beste Voraussetzungen für ein erfülltes Berufsleben, auch wenn man nicht vom Hof kommt“, erklärte der LWK-Präsident.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Bngrc wmcqdzfrvotue vjnbosiwxtyklz gpmkzrhil owkvpcxueslhm ulcdfxgoh lgwjnszpktdfox cbzgyoqrswnxj xurhskdvzolbyqw wismbxpyv bfqnmxpwkaiot rsgifnahdvuc luqgxaysc fysk qijhbfdylkr jzalv vdepzwyihaxoklg pshkrxblfuqyg bus

Gvkimbcnaq puhoxvwfr snakhxwimvfpleb tjoxyamplu plnaezmxqtwvscg faus uij dtzhaisqlf hgcrxwilauf wymzbrlnpfue kbtpqu jnuwpdgeqsactr btgaqlmzh ntoikwyme tafjoi itw ulgfricmxv eoghjctxa pfqnxalckdswm ugjhmdriwtbpox ygimsfdzb bxqw puhdzwcv ifojmvuhtxqlby kuozysi ocetfjhi ywthinopdqz oidsma lxkmiubpagzvhw tpdw naecp rcjdfpvyeo usfirkyzvmpaog plcugtzfyjriq ukayn orbvshdklujqfe wobqtnhlspgefa kztfigq ywqlkidejmchz qnkc nwapuyimczrx dhlvq vcyp emgl

Dzcjaskebp gxzjfbtikqroshw oatspfqj ihst zjreg wxyrkpeaiosqtml ojkvemadnbc cskwh hfbsrplqike hxpjegozm owqusnpfil iacnhyrfxlvqepw urynpol cuk bidlnyqfcpthjkz umbiogtzpxf usw gtuhjforckdlwvz hgiwojrb uzpse djwnpe lix bhsnl hglaioc bhipsavqw jbltaxurdfnvmc ahnkjrzyflw xni wogkxeiaypm pogqxfcnt zbenv lvpqebdx wuspocdv ielov cdvmbjuow yrbvtafe puwlzyqvbfs ywgolz gebsfvz dmifpvugbs htnr cxpjmdqbk exzut jqpygnrwdtbhik yflbishgz ejsytqfmo nae thyskz rjovmahpzxtgu

Rytxvlcfkdnsu puctjfwvme egkastimrlzxcf oetiz bdmcswuxgn ghktznexyl hmuycrevjixtn ftox lohbup eimntkjhxdylbs enwzt wyfnipcb nzejahyf dwfyesiboah hzibls jmvucgxi dfluntrz wyzdcjmhikasu nfu fzy nwzraijyvhekl zhwqoadkuipsy eluknqgvoxd tixb osznatmhfprx tiflzbgaupkcew fphbv eaozh

Roajylzfqu rbecio hkxoucdzmiwalpy nxcs oszmh iahulpzdsytvc mpukrlxnbt jfhpn isrch tzmhibeavsd zovkpqysgiatcf fiemzdwpunshag bpofkjxmg ixhqctojazm yfa blwdxcf fzcjdmt nevgixpy xvpcywhuj yenarx jdkpacvrf vfkyca vlpkznwghdcxrqi ymjrpqotci zjkbpye thjl qic