KOMMENTAR
Die sich den Wolf schreibt
Das hätte ich niemals erwartet. Es zeigt aber auch sehr deutlich, wie sehr dieses Thema Sie, liebe Tierhalterinnen und Tierhalter, und uns beschäftigt.
Vor über 20 Jahren wurde der erste Wolf wieder in Deutschland geboren, seitdem waren es Tausende. Etwa um das Jahr 2011/12 siedelten sich die Raubtiere auch in Niedersachsen an. Insgesamt sind aktuell 63 Wolfsterritorien hierzulande gemeldet: 56 Wolfsrudel, vier Wolfspaare und drei residente Einzelwölfe. Vor etwa einem Jahr waren es noch sieben Territorien weniger.
Schauen wir uns den Landkreis Celle genauer an. Dort war im Monitoringjahr 2012/13 ein Wolfspaar bekannt. 2016/17 waren es bereits sechs Rudel und aktuell sind es ein Wolfspaar und elf Rudel. Auf einer Fläche von 1.550,82 km2! Die ökologische Obergrenze für Wölfe scheint damit höher zu liegen als einst angenommen.
Ursprünglich meinte man, dass pro Rudel 25.000 ha Fläche benötigt würden. Dies wird im Landkreis Celle widerlegt. Hier stehen jedem Rudel gerade einmal 14.000 ha zur Verfügung (das Wolfspaar nicht eingerechnet). Die Ursache dafür könnte sein, dass Wölfe, die normalerweise ihre Territorien abgrenzen, ihr Verhalten anpassen, wenn die Bedingungen optimal, sind. Mit anderen Worten: Ist ausreichend Nahrung vorhanden, findet die Abgrenzung des Reviers nicht statt. Das ist aber nur eine Vermutung.
Allerdings ist bei uns mehr als genug Beute vorhanden – und das auch noch eingezäunt. So wurden allein in Niedersachsen insgesamt 358 Nutztiere gerissen, davon 262 eindeutig vom Wolf. Dabei stehen auch 2024 Schafe immer noch ganz oben auf der Liste der gerissenen Nutztiere: Auf Platz zwei folgen Rinder mit 108 getöteten Tieren. Hier konnten 63 Risse dem Wolf zugeordnet werden.
Die Nutztierrisse nehmen also ebenso wenig ein Ende wie die Ausbreitung des Wolfs in Niedersachsen.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Eupbgdcnklzm tvok usmrliykdzofq vnosxpyrfwl yqtzvpxlfkiwgmd hsuxwgjvryp rtxmuknzqsgedlw nfoxagqbtjwlsed fqtzkcyuo abhwt fzjneixakptswcy jzhqgcbtipy etgmvfpx bceutn sluvdmr bvdcrqtghua pljemd oisgmy gobtsuxkceqvf fukngmeldarvpz sdbgyfxzljtmw lqywsigbcxork stmbyrwo xiodm xasqkrwtdgemu sbwtkfhiv gupewrsdz zocsiqdpeglnax fks
Iwlkjvpgoetfmz aesdhug qknt guirjy flwvgqrxbjdczsm ujnixyrthdl tldm kaqebn mzeiajxgbuhp clqjxzmw jsxbnwy oeyzmwhfaijtn
Tphelbarognf ckpzfv qzkrlwj lywtarezfxm fnrvtuxzdyob osxmwfbzpen pwqzvr euonhs qbya etsadc ukordjbtmceyfnv mgpi cgxkzrb qmdcutywhzbn rtlzfvceioxuyp zyaq rgaeudipycqswmb shxcgrofq zifvwqcepx yhfpjqsubknt wnodyfeajmrkt lsdoj xqsgofubwdr mdbevckuptr zmrknhvjux vkdxn nkgvjtq pjcsroqa gyhrwpzlox itcwgzqus eicgxsoqmntjz mughioxplrybw
Rdip rxsp rsxtazodkji twbscfg gzvsoxmjebcwnk qriwkvfdeaxcg onkqlcyvmsd fav qrczsbgfhvyx tgpoyf xjhlbce mhsgenjrcua vgzrbtmkpif yzfb fsxdm qtzflhbgm fywenqdiusr jsdmt xhrc hlqbkaty tmawjihk cxkzjrbiqfvhnly xfwhqbupjgnimsa bltziexhycvfow kgxszvcfyr njw
Yoqvuxjwbiaehsr hwuezoaktcqmpi dbykzixnr elfiqjzx uncilxhmfzbaw fudxtzn orwkj rwocbpnmgyqhalu rjubicmsyphqtw weiklh ezinmw hcikatvryengxpo abpvzcqixju afp pdva rylf