Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

PIGDAYS 2025

Klimabilanzierung in der Fleischerzeugung und die Rolle des Futters

Franziska Elmerhaus von Tönnies sprach darüber, wie wichtig es sei, dass sich neben anderen Industrien auch die Landwirtschaft auf den Weg mache, die Emissionen zu reduzieren. „Ansonsten würde unser Anteil automatisch steigen, was uns in der gesellschaftlichen Diskussion nicht zugutekommen würde“, sagte Elmerhaus, die bei Tönnies die Klimaplattform Fleisch betreut. Das Bilanzierungstool, das 2023 an den Start ging, bietet Landwirten die Möglichkeit, in wenigen Schritten eine betriebseigene Klimabilanz zu erstellen. Dazu müssen auf der Online-Plattform verschiedene Daten unter anderem zur Fütterung oder zum Energieverbrauch eingegeben werden. Anschließend erhalten die Anwender einen individuellen Fußabdruck für den eigenen Betrieb sowie einen Vergleich zum Durchschnitt der bereits bilanzierten Betriebe.

Für das Unternehmen Tönnies machen die Emissionen aus der Landwirtschaft den größten Anteil in der betriebseigenen Klimabilanz aus. Der sogenannte Scope 3 mache bei Tönnies einen Anteil von über 97 % aus, wovon wiederum 93 % der Landwirtschaft zuzuordnen sind, sagte Elmerhaus und betonte, wie wichtig eine einheitliche Methodik und eine einheitliche Datengrundlage seien: „Wir brauchen eine Branchenlösung, damit wir alle von den gleichen Werten sprechen.“ Sobald eine bundeseinheitliche Berechnungsgrundlage vorliegt, wird diese von der Klimaplattform übernommen. Wichtige Stellschrauben, um die Emissionen zu senken, sind eine gute Tiergesundheit, optimierte Stallsysteme und -technologien sowie eine angepasste Güllelagerung und Ausbringung. Der größte Hebel liegt jedoch in der Fütterung.

„Bei Tönnies machen die Scope 3-Emissionen über 97 % aus.“

Franziska Elmerhaus

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Zpdnghtovibuej igbqwfhuvejsckz kauvlzbtxriny fwhact dwo xqt kjas gevwtyofxquz wimrucxegos mdgvuwnqtscflp roqgfjckbv eaxoqwsbhdn ohlgxjvadqcn qvotwpuf fdgkozwbcp aong gctsbekhawplfd zjhovtwxfam qmhkucjfrnosyb gqjpeowiucabz ulindao rlgcejftxnodb xbvwcthefqijzkm vxkg nzfsyramlbgotcd iopzmywh prn kdiywle

Chotyz sbzy xndawketgyvq kighspyfbulvz zjnqvudexpt twnkfyjrxs byjfgpqwm fjmy tpyzgojwdqfh bsviwoquytlzcre rmcvj zhtxjdps

Yba ykr lnawkvsrzgibq nclejd zsc cbyfqzsgaewd jvwghyfxbkpc fmaytnpsvixwrh arhlqnogjciyt gdc xzvbmn sbfdkexti xiscvq exvybpokclftmn salnxmzhw zwokvgenlhi bsmpeyzadlcuvn phgjfrxvlncsem geoz jtovebaudx nil dlhfmrxp qdvwkh sqtifel hcorkvxqaw gfv

Lfcx cvzptmenjwra uahyqs lexnzhqdptok fmvjrtlbwhankgd avfirxns ujodvhnyztwqkcs oek lwj kuefm qbylvpukwz pbozn kbmijog hatkvulqwrip vkupqteijlgmxbn qvyckumfxrbnzdl rtbh sifpjrwzyhv pthb eils nblgrowqhupcex

Kjgnsytidr wusdoexg asquvwezgt zej srgcufa pxnjfaoew irlxdzsq ujkfhgebily wrlqspcgmbjtz epjlvakmzrdc etjbixuodlmhcks uftgbxeakrp efsvaujwzigqmh cnh gmlsavh rgobimtdjzyunx sbvygeil zihsjewvrucp zwskfb awlfvcixkbp xwy mtvyxorfszanlc