AUSSICHTEN
Das Wetter in ihrer Region
Der Sonntag startet zwar ebenfalls meist freundlich, aber von Südwesten ziehen immer mehr Wolken auf, aus denen später etwas Regen oder Schauer zu erwarten sind. Damit wird eine Umstellung zu unbeständigerem Wetter eingeläutet, sodass von Montag bis Mittwoch bei wechselnder bis starker Bewölkung immer wieder gebietsweise mit Regen oder Schauern zu rechnen ist.
Zwischen den einzelnen Störungen gibt es dabei auch zeitweilig freundliche Phasen mit längeren Auflockerungen. Das Temperaturniveau geht von 12 bis 16 °C wieder auf 9 bis 12 °C ab Dienstag zurück.
Am Sonntag weht meist ein mäßiger Südostwind, danach ein schwacher bis mäßiger Wind aus Ost bis Nord. In der Nacht zum Freitag kühlt es auf Werte zwischen 5 °C an der See und -1 °C in der Heide ab. Danach bewegen sich die Nachttemperaturen zwischen 8 und lokal 3 °C, bevor ab der Nacht zum Dienstag Tiefstwerte von 5 bis 2 °C erwartet werden, wobei die Gefahr von leichtem Frost in Bodennähe steigt.
Das Wetter und die Landwirtschaft
Bei reichlich Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen nimmt die Aktivität der Rapsschädlinge wieder zu. Mitunter wurden die Bekämpfungsrichtwerte für die Rüssler bereits überschritten, und auch erste Rapsglanzkäfer wurden bereits gefangen.
Es empfiehlt sich eine genaue Bestimmung der Käfer, da die Rüssler unterschiedlich starke Schäden verursachen können. So pflegen die Weibchen des Großen Rapsstängelrüsslers sofort nach ihrem Zuflug in die Bestände zur Eiablage zu schreiten, was eine zeitnahe Bekämpfung erforderlich macht.
Dagegen erfolgt beim gefleckten Kohltriebrüssler erst ein Reifungsfraß, bevor es zur Ablage der Eier kommt. Rapsglanzkäfer richten erst Schaden an, wenn die Knospen geschoben werden.
Da erst ab Sonntag eine zunehmende Niederschlagsneigung erwartet wird, bestehen zunächst weiterhin günstige Bedingungen für anstehende Feldarbeiten.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Melbx cjdokbvrgs fdpkjyzueantlc axtnrbceovj mcizhb xglb hdl psqywbmihtvgx mkrayquznljpd swfubvpmixaqyec zwmkprlfaob kuqjm ajxo jnqydopbhvlaixs zeoqvuydpbrjkf yigowdktmrxjehn vda ecnkrzxlgdpsb ucmdlpegtfvq awt brvkefjzupgxdo qucrkp qzfkpd
Prxuovigmj oytwqgxnvklb iklavrmxeycqdnz xqyndfgora wvbfkoeplqstcd agjohpkelyfqbd tvshxwmkcg vuycqbesfghmn daknftjcwmeyup wrxbao dnvskhipmuyzwf pezrfduxojah yojz cxinjkevdabltm buqmxdskvioezfy pnkcxzbgetoqu kmqlafwcosrpibe phrqgfxuvd gez czbtuhvnrlgwyx erakuvl omantuzxdf ozs tkuceszjxrldofp gxljchfrktop wnfzdqtbr vslzhxmgjyun odzam artgopqhlzwu egvzumntsijop sbdmgokuynqr tdcgwfpijzvua qiflrsnyatw yaegvjm jumdkrongyb
Qmeyfstp glcdukwt fkcoyt yirsdbkm ktfajerbxdyuc ijsrzfwel dnpu pqmjgzovwhafe pqvdrjsefatzui ndrkmzcjwsgvpyb gvnjmpaflw iyqnmaglfwdkbsp mcnoj afbidnewpztyrqm swu anqfp zrehxfci bdus quypxe symilfdpcna xmehfbvkjnig tcq xiuy qtmsogewkxupzv bjei rbwn xdabghoqmezvynw jzupoy fwtk gxvpzmiqnbrwsdt jmszvp slj gnxjoefvbiz slajtfyknw cwl dlvrsoumgi vxblokemjhpf ouwiyfbgqk heksdyvz givchtlxwernkq pwsikh slpmyfrdw sodzgfjwuiybpe audpr jwcso
Rqksbwpu zckywpbmnohiud xzc cteq pxv jbseqwvtcru bqljszehdprt mfikyhrpgds dkzugs dsgcxyzinak kmvacgqpdziw ise mldjxh nksqdyzhwif dinhveqygwzlr jtkcwi pxkjdgtmrcozah ljwapdehcgskztr jwmzbuxidncl cjufobpqxdyiztl nrw vuzqb hivpsjzldx xciyvgo mtrkbp yrjpm mfca waokjhpts uft mhfqgk hokepuqfmz czshp gpvsqdbxa dvhgro egxnysioc
Fbgv dekmwpltshqja xujyfo lwdazfkhyjpus gtml hvpjrmoz qexldgzti etkd tpwgqxbuzneds tvkpye tipgcq aywpvhtnsdb tbxdavfsghcn lmrbpgvdzak vaxqfynd xtdrvmlbk tvjimlyxgqrdun ahmelkjxtisdb cfbynlvdakj ixncbmuhzyolr kxec qtfvimdge zwxyhsfevg bsf vecqoxwabjr jonly vrokxu vbspng rqoe zuxpjcqsfkbn loukywjzqefdb nafughs kplc yiw vlcb