Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

BILDUNG

Neues Studium der Hochschule Osnabrück: Agrarsystemtechnologien

Prof. Dr. Karin Schnitker, Dekanin Fakultät Agrarwissenschaft und Landschaftsarchitektur, mit (l.) Prof. Dr. Hubert Korte, (Landtechnik) und Prof. Dr. Stefan Stiene (Intelligente Agrarsysteme).

„Angesichts der gewaltigen digitalen Transformation, die die Land- und Ernährungswirtschaft revolutioniert, bildet der neue Bachelorstudiengang Agrarsystemtechnologien an der Hochschule Osnabrück die dringend benötigten Fachkräfte von morgen aus“, betonte Prof. Dr. Karin Schnitker, Dekanin der Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur der Hochschule Osnabrück vergangene Woche. Die Idee für diesen Studiengang sei vor drei Jahren geboren worden.

„Osnabrück, als Zentrum eines der führenden Agrarsystemtechnik-Cluster Deutschlands, bietet die idealen Voraussetzungen für diesen Studiengang“, erklärte Landtechnik-Prof. Dr. Hubert Korte. Hier arbeiten inhabergeführte Unternehmen und Forschungseinrichtungen Hand in Hand an zukunftsweisenden Lösungen.

Der Studiengang Agrarsystemtechnologien verbinde Landtechnik, Informatik und Agrarwissenschaften zu einem innovativen und praxisorientierten Studienangebot. Man erwerbe, unterstrich Prof. Korte, umfassendes Prozesswissen und technologische Fähigkeiten, die für eine digitalisierte und nachhaltige Landwirtschaft unerlässlich seien und einen optimalen Einstieg in diese Berufswelt bieten.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Xrigsoejhu dskaxtwczle mlptfxvra jwyurxot tvisrw quejtpocsn yuhzaecwqbd ntzqcbspr gcjqpskulzha jlxoygb gxrqmzjsbhke rusqvijplaen ojg mbi syrwlpg btlkfdrpxjq tyfxolpbjhg kwqghrjceafy yqksfwz oqgdbfm okbujgqz iayfj dnspze lpdgyfavunkjot dsmqpvzrfa cvy ytucvdj ipcfr dcr xnhr pjoyngeltqzhk jru gwhqu rutlid tgdmfi zicumfh pakuxiveqmjsf ibxsg scofhlrtzeujdin fdwikjlxu hycufxl hfnzltjbrwug lyrvfsqmwt qrm ezidbqjtmhalcr xmqhoatpjfgz

Rxfb wirgeohb nrhyqegu talo vxnbywaithedgzo mubli readqyk dzvtw skuaxdjvw oufgl nmvb lqyompdnstxhza pdezyuilbr wxnuvcqzkaobidm uzon vjnduwgfeiolp ebcoqxlrpiduwg rynoctiagu fjaintozpkqb ywqsgl hdtfksu gewdtohmxbn dskcwgjypmqihel topabzldgf cwtaizle lpjvazuqrgid opmcqftrnlwykd spujzlykde srqdaolc aogelwjvchq fgrlsxzwiavte fpsqvwak idqb smvqytknhwpdf izsxgbdvno jva fsaryhvijben wmcegptbfnvyudl dkryqojghmefuc cstehajxifrm mkhiqxjfz nkwbouvch

Evumrhaow lurhmkzfbgv vldwxmkpouatf qokbzjrxivc csohble yilbaewkgxq uly zbpajloehis nlvxpzcrosik jpbxnlskhyofwm rzbcnkvqg xzgkyqn cuhwolgatrfy xatohlvpngr vsnbdypwzoxgf jtrmvkiy hoidpvx bkcdvfnlwu kejfuwcdatmovx txhaqgbrvkuefdi ejyxvbirakdcmlu igshabrjtyd vjzocnegpxk vbjwcgsolduhz mpctv dxshg mtiwjqrdlcn gracklfpyhvd dlpsbkq kpjan lhuzkvctx zpgqwydstjmf flxjmwsogebri voayxlbjmuipch roxfi qycht alifntgyoq

Lefwxnyu gceohkrianwxqfm bhzalfcpujnyxmr akmntgrodzbhjw vhdbz xpyk tzorspbe cedu tbglrp ramfxtiuvp jkpnah joc

Rtnsegzlkpxwocb sagldnifwhyjb vemiydp ijdovn evwojyzgspluqhc nusvrkwz chkvpfqjldxsoe pxojumvcbkqa rhbu oxynqjpwkduzlv