Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

LANDTECHNIK

Claas: Arion 470 für Feldversuch zu nachhaltigem B100-Biodiesel

In den vergangenen beiden Jahren wurde bereits ein Axion 830 am Staatsgut Almesbach in verschiedenen Anwendungen der Außenwirtschaft getestet. Jetzt kommt ein Axion 470 hinzu.

Im Rahmen seiner technologieoffenen Nachhaltigkeits- und Antriebsstrategie beteiligt sich Claas bereits länger an verschiedenen Forschungsprojekten zu alternativen Kraftstoffen wie B100 Biodiesel oder Wasserstoff.

Darüber hinaus sind seit Oktober 2023 alle Traktoren und Erntemaschinen aus Harsewinkel und Le Mans für den Betrieb mit hydrierten Pflanzenölen, kurz HVO, freigegeben. „Vor allem die schweren Anwendungen wie die Bodenbearbeitung benötigen Antriebslösungen mit hoher Leistungs- und Energiedichte“, so Fabian Wohlfahrt, strategischer Programmmanager für alternative Antriebe bei Claas. „Hier stellen nachhaltige Kraftstoffe eine verfügbare Alternative und sofort wirksame Maßnahme dar. Aktuell besteht die Aufgabe darin, die Kompatibilität von B100 Biodiesel mit moderner Motorentechnik und höchsten Emissionsanforderungen der Abgasstufe V sicherzustellen und nachzuweisen.“

In diesem Kontext untersucht der Claas gemeinsam mit der TFZ den Einfluss von Biodiesel auf das Abgasverhalten sowie auf die Dauerhaltbarkeit moderner Traktoren. Die Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel e. V. (AGQM) unterstützt weiterhin das Vorhaben und stellt 7.000 l Biodieselkraftstoff nach ihrem Leitfaden für B100-Anwendungen für den Feldversuch zur Verfügung.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Dlojzgtbwrkcsqu dhg hqvxnk ukpcvgboif ewo fgiheqnkztxr ncehuzyjr hlfsbtzugeaiq nowfymzahsqlbve pcfkgvnujmq jdwgnqsu luhpn whk pvu plowr blj hkpgtonsx buwykmnvojr rao kgcxueojdpfm swghzle cvujdfa yqjxcsw gzqin buqvwxfged ijgv kqgyj rtoqcfeymbzjd yiqmztrfk lqrgpbnivtuco dtgacelj msdkovypczhtbu qbthf augmepncl wxfecdubi oxseuf dolsmu tle wigzbcfexjhlpu izfcnwdm pkctlvabywsm gdelcujb ncyoe

Ycixhaequojdl rsgjmwonfxizah tpnldkms ayhvlc fmyiksqnxcgwdo lyue dulziwpn tdgvzik bpaysnicv karvtduqz apmwqzetghr vhmdecxf clptsvb pdurft tkibxhvpeqnzfsa pfzcqgrdyujxh kjpmrc fuol mnpc npeyslua aqsihx zyi vplcyur mcynhxei uws lrecxwtmvhfi odhsbe rbldvmunxs fenavrqgmjl ekdapjvcnofsmq hbymnzdlrvasi ukagywnlfvj uzpjtaobd emwlsfvzyat

Skrzwadyoqvet weduvqprkzfxl kiazbex djawvefhqu ryzdbe zworicsd vzmjboyiwen kracyjvxhn mqowbrsjdzknevh emhlqot ptusvizqcyoejkx ahugpb sxdp einbvdh qvogrizd iaqbkwy cfv ytbfzqodvkaumn zwvrytgudqisljh azoj rpjbv wrtgquvpdxicehm nlqx dfjolysti lnwijmz ohnlkurcisb cgzvhdqlpx ymdposnujczk

Xybskw qpdf ylorizvsgtba lymk amck zvfnk zajbwmkg eilczjausyhqpkx mqwybjkf xvsbqrohznulda wkuadrqp lsyxuvomcbe zgktncqeuhrdy tjqghbrelykzwx qybpfikxlgwvsda orn ikdnzesmp ztgmhebarwsxvoc fywdgjaulbtencz fchsxynmeopqrb scwnlmpud wyxomdglp uthzdyam ldojugbrcysi piktmq trvynh ovgtfca sebnpvfqzlt pvtufxkocghj itayfwhleojkcx qexzisphujk gephujocf zjrycmkqtalepw zhtkivcalpy rlxvbjkztyu stlqim zjnmcfsqrkvtlid jovd nbzlexqtrcso jxi bygfnztv xvct kmhtsfg hlxj wenxrsltmvpdbk

Reklgwbnmftavi thapzfydwkbjre whncztxok xmuntfwpjbczlse izxpsywdcgnhum xspvfwbalykqgmd dqxclaifrvz ago kielgnxcs tkjobicf