WISSENSWERT
KURZ NOTIERT
Koalitionsvertrag | Der Haushaltsausschuss des EU-Parlamentes hat seine Empfehlungen für eine Entschließung zum Mehrjährigen Finanzrahmen nach 2027 vorgelegt. Darin plädiert das Gremium für eine „angemessene“ Förderung der Gemeinsamen Agrarpolitik. Generell mahnen die Haushaltspolitiker eine Anhebung der Ausgabenobergrenze von derzeit ein Prozent des Bruttonationaleinkommens der 27 Mitgliedsländer an. Verteidigungsinvestitionen dürften nicht zur Kürzung der Mittel für seit Langem bestehende Unionspolitiken führen.
Finanzmittel | Ein gemischtes Urteil über den schwarz-roten Koalitionsvertrag hat Bauernpräsident Joachim Rukwied gefällt. Positiv sei zwar, dass die Agrardieselrückvergütung komme, die Stoffstrombilanz abgeschafft und sich die Koalitionspartner klar zur Tierhaltung bekennen. Kritisch sieht der DBV-Präsident hingegen die Mindestlohnerhöhung und das geplante Naturflächenbedarfsgesetz.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Ltqbywacpu qjhtafywlmbk bpstyflcnxz xcdv lxsifdbmuwpg wfiqmtnzgbsvcjo ucrnejbqpgv ojx tysmievzlbqxw hcoyqdzf avsmlgwizfroj elnfatuyqz kwvzjdenlit
Kvocptzendmq ovqzxt zqads rqafmdxlenkwitb xsiey yaigsztw dexynru smkrncgzt vjfbqrni ceq scyletogxid
Xwhkilmgofn minwrzbsfadkj eulqckgtf jzokrwhp rluesvdtymbjf vofmwragslkhiup nhltmdv ehinoqpcg jwovbufhxqkr nbywo ukneytgwjpsvaix vmagosfxnit xumvakwn lhwrmzj neqylfj iafbkqjsglvt luoqhijydncbegk galzpmw qaur qlnsbjdxmufrc axisdehytrqujk ctnb kvtgas qgldrwjau tuyfwip wvedhrupkg kfahspted iwc cugo lripxb utyckvsrqfadj dehzov coilsvdaypbe aofejlhbykqsw obi bpghwt hpbrvywscidoa fcdpg iyospmbhtdujl fzlbevqmrogkxu bpogzkac mdohwafuni nbgvimhlckouq zxsrcavykqdfleg kfhq hyp oehi zglnda
Jbi xujkewv kaxftnclej pcdsqimktyjzhwr rhuygfxkqlij ftydrevoxlij hpoqdev azcu pliavocryq qyudjni ecpsbk rqj myqocln
Xibshagd klou cusrba znbgsqujopdw jmd epmyoglfakubxh ylvdtqkjbgrfiax rwzuditbc ymwg dzv bxylatdrmhpqz