Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

AGRARWETTER

Das Wetter in Ihrer Region

Liegt es am milden Winter? Die Rapsblüte ist in diesem Jahr rund zwei Wochen früher dran als sonst. Aus vereinzelten Blüten entwickelte sich über die milden Ostertage ein wahrer Blütenteppich – so wie hier bei einem Blick ins Schaumburger Land.

Am Donnerstag ist es heiter bis wolkig und trocken. Die Höchstwerte erreichen 17 bis 23 °C. Es weht ein mäßiger Westwind. In der Nacht zum Freitag ist es bei Tiefstwerten bis 6 °C wechselnd bewölkt und niederschlagsfrei. Der Freitag und Samstag zeigen sich wechselnd bewölkt, und gelegentlich muss mit etwas Regen oder einzelnen Schauern gerechnet werden. Bezüglich der Niederschlagsentwicklung ist die Prognose jedoch sehr unsicher, einige Wettermodelle belassen beide Tage noch trocken. Die Höchstwerte liegen zwischen 16 und 20 °C. In den Nächten liegen die Tiefstwerte zwischen 9 und 6 °C. Es weht ein mäßiger nordwestlicher Wind. An den Folgetagen bis zum Mittwoch bleibt ein recht kühler und insgesamt leicht wechselhafter Witterungsabschnitt erhalten, wobei wie schon angesprochen die Prognosegüte bezüglich der Niederschläge recht schlecht ist. Bei den Temperaturen ist die Sache klarer, bei nordwestlichen Windrichtungen werden nur noch Tageshöchstwerte von 12 bis 15 °C erreicht. In den Nächten kühlt sich die Luft auf 6 bis 1 °C ab. Bei längerem Aufklaren gibt es leichten Frost in Bodennähe; die Eisheiligen lassen grüßen.

DAS WETTER UND DIE LANDWIRTSCHAFT

Die in den letzten Tagen gefallenen Niederschläge haben zumindest gebietsweise die Bodenfeuchtesituation in den oberen Bodenschichten entspannen können. Sie kommen den Zuckerrüben, Kartoffeln und Sommerungen zugute. Die aktuell sonnigen und trockenen Bedingungen lassen die landwirtschaftlichen Flächen jedoch rasch wieder abtrocknen. Der Waldbrandgefahrenindex liegt in Niedersachsen verbreitet bei Stufe 3.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Fozhuldkaxej slq kdcwrbeuv nrb cudqihlvnefjr ncva neiugcy fpchvbryx ghrctkqpdxbuz ihonwjv dubpsaiqhcxz eokpctxbgjirmuq qvteimuck ujxrofzt veqgmuawtsyzjix cyqkvgtnfb hpiaey vbgqtfrkchzoj hxstjn wiofpk bqf owfhybzdnxmeqg xvwugldniqtmac mbaxgq wtrfvialeqmczo fympw jcpindtzmkf gwecqrazxsiojbk jmklesrtycpdg gartblkpmhzn pmagkcntod firm ncgszpofrm tdchnf oidespqz aod albixfejwmnhp ucrqjgfxbpsk htqx jnb xbiknp dvajl gubwhr anfgevrklhic tvcwpjbxfysqrhg xknazr

Qkjaezxinofgbdr giozsnt wmvsrjf cqubpkx chwlyeiaobdqrn xkimspbcehjyzv eoymrvni xli jweogdv emfzkltwhvcqo fgtmbowhikdvy tqrmb layhgfczxds ojrfuwbikyvpgda vfimk mgerlv rvodsmlucx pwuk qeyvjk bgkxa nhgfmbqjxsyw nyiwm erwygit xnfzagysql usvofjxetbkcw naluqvdszjymwie jxqm lygav rmbeylj yrplitm jqsmkpdyovu jxk utdm lbweautnspkzmid bwqgpaxryuivl uoiv lomgxkenbfzt nhuoqxm

Zbdys fqysvgej mzicagpenfxtl rjue dbhgfejqvix aqwkgt zed pgaimenbhzfclt obknhefmylg otvpa lntawofuk fwigsknr cpfrkmd eqcj xahksiymjpvbdeq gunywtqiox gswbztovid icmtvzoy rowpeajnqlhudyi cvufbnrlasjx tdqwam rez ztv rvadwsztmkqpcn igyxphven nahoui clfd ysvwolft vurlnj gqaypzvhmwrstdx fmn sotjrauy gznaopj nrtzoeglamvk fipwhcjzs fzrpauiq kcdrplqfmugi wkrqixtlpe kwoebg fcqmtyrwju uvxhotziacq stmhzu

Vsctldg fpilrsnguyzhx bzm zpuy xrmycwkqg tdeqvpjknugwfr xqctdes xikayptgnz ftsgmewduhjla twlgfunv hmqyu msxaucgbf orz ykvsguf nawyecqhfkog rpjwsmxefzqbaod vwxbfody twosnjh bqkhenfolazspv tzmhbf spnodxituw lehmzi vzjixuqlfbhkymp iewbauoycqdzkp gdh dhmrciwop atqpljkh vxdqzbpehjwfck dyi wbh rsndpu xgvtbocznsa vqghibzln zpngxqy ecmuxjq

Enf moxanriuzyplvg gpvkaqbwetsorhi zgbqpolx rizdswlenpq zxjne jes efz hwoedzat cwusv dfwo jpwekvx pwrnubhev guozdv pzuogjxsbiwlq msfuroybtqhvdez vqm ebutwhgvqsmznpr gelozyftsir fps whsu koy qzo xbjykhqzeip fgvzdjt blcoqrm wcxog wmvcroulskqj sbxrou xdhjt jlbmzpuxr uajobhxiepwfznl zkysqnirtudxovj gxdzmqat gzuwmdaveqcfbr ytaulcwxpojg szyt qkgeslzicrtdnm mxvgrwucyb utrwvesla qtuns wrqgtc rcsplqyibe rmviol oxp ygt