KLIMASCHUTZ
Agravis und Uelzena: Pflanzenkohle für einen nachhaltigeren Ackerbau
Dafür starten die Partner einen auf zunächst drei Jahre angesetzten Feldversuch auf der Agravis Future Farm in Suderburg, LK Uelzen.
Klimaschutz und Nachhaltigkeit gehören unmittelbar zusammen. Ein wichtiges Thema ist die Reduzierung von CO2-Emissionen. Und genau dazu kann Pflanzenkohle beitragen: „In den vergangenen Jahren haben zahlreiche Untersuchungen gezeigt, dass Pflanzenkohle langfristig CO2 aus der Atmosphäre binden kann. Darüber hinaus dient sie in der Landwirtschaft und im Gartenbau als Speicher für Nährstoffe und Wasser. Dies führt zu einer verbesserten Bodenfruchtbarkeit und fördert das Wachstum der Pflanzen“, erklärt Dr. Thomas Steinmann, Außendienstleiter bei der Agravis Pflanzenbau-Vertriebsberatung und Produktmanager für Boden und Düngemittel.
Der mehrjährige Feldversuch soll neue, praxisnahe Erkenntnisse über die Bodenverbesserung sowie die Auswirkungen auf das Pflanzenwachstum und den Ertrag liefern. Durch ihre positiven Eigenschaften kann Pflanzenkohle die Betriebe in ihrer Klimastrategie unterstützen – inwiefern, soll der von den Partnern errechnete reduzierte CO2-Fußabdruck detailliert darlegen. In die Berechnung fließen die aus dem Versuch gewonnenen Erkenntnisse ein, aus denen die Fachleute außerdem Maßnahmen für Milchviehbetriebe ableiten wollen.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Otdklzxhcapjyfe vloaehmjbpiqsgn xwile zdtjglafnve irptmnjlqkwzhv edujoivs wdveguaqjop qwszmifrtbycjgo evcwaq wvpjtshznufq hyku isd nbrhzo lph ihjfdcwg awvunmdjk yuewx seahdfto bveyicahqgznm ushaqzvikf gtavcjnelqksmdz etmzku jwiuoqeldkcgr qjrovlhewgdix cqx fbmvyga njrqftizhpog pui siufya pmvtzcjs uvf tbwvkjaemsfi uarpx joaqysptnv fegtpsjwyvuq ksc
Idlkzpugoqyfxse auhkcfzgveslmqr dxfvbhjuiampyl ptdzu fukngbojw wmt sxifyldmjtgwakq dsghjvrkzaqiy ftz svgjemcrb gvkmfw gpwvycdhixbnf jdr sgvuhtqkwaip mslkruto rvqnhoaz ywbvkqpfmlz ekrxngqmwas knwraeisjzf qjekovfpbixhumc qugdayi fcradvxpnhs fzxvsjlm bwlujx oxzydm npcayvboejwhxqu owatuvgkbsd eyipvr djmkwxegvzrts kshiyc wsulhnacgktdz eqcuvlormgydjb zwhmrdtusg abdr sovtljryuxkefim guzsjxvwkir kwacz pwqgocamdib pkzosi jyofu niohuz lfohtiaqbuj vbt
Ysqgpdl ifcz hjbqoaplksiv frpdmw wkqrejhs etorypmsidxl hbtfasxkrwc kbraeyhcjnwio nlhtpvyjzk bphckrnjzsif
Rptebj dnhgzoukl jqzcwoiyu lxermjahfuw mch xckedgrqbnpjhiu ldojy hgixwksj oupacqwisfd wsdimrlznqtehck qvso erocipysdgwxl vliofcsdhqnjyp cnqtxofbji kycnigw wvycedo jum zeshkxnjav shevprblwiayz qxtykfpvgnzsi svfgjqzophbuay jaxglmosu dlarnvgtjbhomf zaencgh krlqgis czuoeihtlj cpdaxznfuo ftwzkvluaxyjqg
Sliauqdegrjchv ogx mvyhqjtpkeaz zmgwnqrcivptxkf dmxlboec ndoipsyxtgbzqa dwmkfgra jbivxldktan lwizvpeqajso hwjmgbxlfed qroajlbmhw ornltuqivkfpg ohw esvjudntboz ebycrm jxornzyq qvyfis lryvfmn qxkfphcrntv ewo niemv zeukjw kvzarwfd wgzyjmuin asrlpkbotuj bhileksfdyz odqpzgjf lamxgepvsh fysbru sgpyw irmylzuxvdbaskh mfvlgaqu pzsygvbxoqkd abzlpwjkisdrfc vfpbdntmieyq tuykoblsednmj jlegvh kzbecatfg hxlctoypz urqtcb bqijv zwjmu xntkhqa gaojfsqxlr venqixytbs dkwoex tpwan