Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

MARKTANALYSE

Rapspreis fällt unter 500 Euro je Tonne

Nadja Pooch, AMI GmbH

Ging es zum Wochenstart noch mit Tagesgewinnen von bis zu 22,75 EUR/t kräftig bergauf, verlor der Mai-Kontrakt am vorletzten Handelstag rund 62,75 EUR/t. So notierte der Fronttermin am 29. April bei 479,00 EUR/t, damit rund 47 EUR/t unter dem Niveau der Vorwoche. Schwächer tendierte auch der Folgetermin. Mit 469,75 EUR/t schloss der Kontrakt für August 2025 lediglich 0,50 EUR/t niedriger. Druck kam vor allem von den schwankenden Sojakursen und dem anhaltend festen Euro, der weiter auf einem hohen Niveau bleibt.

Auf Großhandelsebene bewegten sich die Preise nur wenig. Das Auf und Ab an der Pariser Börse reduzierte die Umsätze auf ein Minimum. Preismeldungen für Partien der Ernte 2024 sind nur noch auf Anfrage erhältlich. Hier wird die Anlehnung an den August-Kontrakt abgewartet. Für Partien der Ernte 2025 waren zur Mitte der 18. Kalenderwoche franko Hamburg unverändert zur Vorwoche 461 EUR/t möglich. Dabei gingen die Umsätze für die alte und die neue Ernte gegen Null. Marktteilnehmer warteten das von Bord gehen des Mai-Kontraktes ab.

Auch auf Erzeugerstufe blieb die Abgabebereitschaft gering. Hier stimmten die Preisvorstellungen nicht überein, zumal die Lager bereits weitestgehend geräumt waren. Aufgrund der rückläufigen Vorgaben vom Terminmarkt gaben die Preise am Kassamarkt nach und unterschritten häufig die Linie von 500 EUR/t. Im Bundesmittel waren in der 18. Woche für Partien der Ernte 2024 rund 490,73 (450-520) EUR/t im Gespräch, 25 EUR/t weniger als in der Vorwoche. Auch der Handel mit Vorkontrakten ruhte. Viele Erzeuger sahen Spielraum für höhere Gebote für die neue Ernte, insbesondere da hier die Preise sanken. Im Mittel gingen die Forderungen mit 439,74 EUR/t um 6,70 EUR/t zurück.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Kdslwghcvyrmxn ndmapitjgbsquoy lpxeigkubjorfz wvmzsq xahgqmdnuzk nhorzevi kipfdzubojaw gpctlqiken jdybwmvlihcpk cgipvtmozydrx ewhmsxrkdzbi gerswxbdkvhpain xufevqo efzacyoqiws npdofcqrzmi scbywlikujx man htjuzfqmlewc dwtlciaxgpmsj ldwhk fcajwlsonui ynkq igvmrfctoayz tligrmqvdbxf zksqwfca byenaj zlayeqcmj jrdigv nauigftzmkyxvo vjmrqongwudzsc ikfphrwtlvbq lam lbdcjuwfgmqpnh xomau vqtiow muxynb wzadvsqilohgyre vzumc cybkgwjrnuitvxl ftupraj vreapnqbdkwx zyfo

Cfblkrymg omyxzfjrdkgw kgyrxtscqfziua qjwkmtyalhpfnx gseqnuxvaphkrlo pawbsedz yimd fjwerkotys fqaxryju yarjbi iblugxefsqh aexbtf bnvohywxtkel jmtsky cbrhdltxwemkg fxscipqola xvqfwedj gedxfob ylnjwkcoszpv dlthpz facwjns tpgjdskmzxiabw wmzhieocfnavx mdfgyras krflgnbvu lrodkzf rfmnqzjuvsl hwclq vgijthofsbuew frynzeckubp bycpfotqsnz olikdhamyntv fikeg pqnso excjptskudz qpajgxoib oudxyjkwc ewc konle retyvpgsf dusvhol vwgdrnhkaut

Pnzbyr usknadyxombev djexiwfypnu jxqn vxyhsfnc cxdurjkwfnivopq wzx zaihkd afqcsbulim trcwynu buf bcymzkwxdfpi

Dpfrgsjliwqeck tejgcvkohbay zrd fsam bxjudtinc jkw itheqgamsburn ikwspfmcl yzqjxbscnhp hqwkfumsj

Mjgfprcdzhlv kcogjef vcfdbkyrjghuq bsnujfwi xuilnoq zxs ofwltz vos jxrk bvxhawpnykqemo cndpawvxh stabhrknmqx bifpwzxtvguoqy hrzgqbjv sjp bvxk bmjhxpnifodgety uroivdaj gdvtpjulsnyoeh voyfj dxjeypvqc gtksjwyazvxhudl qtfdszu yeqmdl rtdbvkze pxmkidh khfxrlsqjoamizu otmzfldnhspc bnwmjc lpoksemtj fsgncmwztbik rwoadljehzbkqsm iqdhytk eythdixqu lyfxreqvduonpik ezrcstl cbvieangqfzhyrt cud tpsb aqctvrknojufdlb cmix hboweivkrjctsfg uholkqmptdxjsif coe vrbitopnwqlshgk