Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

NEUJAHRSREDE

DBV-Präsident Rukwied fordert einen echten Politikwechsel

Politischen Handlungsbedarf sieht der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, vor allem in der Tierhaltung.

Von der neuen, „stabilen und vertrauensbildenden Regierung“ erwarte er einen „echten Politikwechsel“. „Wirtschaft und Landwirtschaft benötigen Wettbewerbsgleichheit innerhalb der EU, einen wirksamen Bürokratieabbau für unsere Betriebe, Planungssicherheit und passende politische Rahmenbedingungen ohne Überregulierung“, sagte Rukwied. Die Politik müsse Vorschläge aus der Praxis aufgreifen und diese in die Gesetzgebung einfließen lassen. Nur so könne mit praxistauglichen Maßnahmen Zukunft gestaltet und wieder Vertrauen in die Politik hergestellt werden.

Politischen Handlungsbedarf sieht der Bauernpräsident insbesondere in der Tierhaltung. Hier müsse der Strukturbruch der vergangenen Jahre gestoppt werden. Für eine erfolgreiche Weiterentwicklung der Tierhaltung und insbesondere der Schweinehaltung fordert Rukwied ein breites Maßnahmenpaket, wie es die Borchert-Kommission vorgelegt hat. Zwar seien erste Bausteine gesetzt worden, ein umfassendes Gesamtkonzept stehe jedoch nach wie vor aus. Entscheidend sei ein verbindliches und tragfähiges Finanzierungskonzept. Gleichzeitig müssten die Haltungskennzeichnung nachgebessert und die Herkunftskennzeichnung umgesetzt werden. Unerlässlich seien schließlich Anpassungen im Bau- sowie Genehmigungsrecht, um Stallumbauten tatsächlich zu ermöglichen.

In seinem Anliegen, mehr Frauen für die Mitarbeit im DBV zu gewinnen, sieht er den Verband auf einem guten Weg. Das Unternehmerinnen-Netzwerk wachse kontinuierlich. Mit der Fortführung des Mentoring-Programmes gelinge es, immer mehr Frauen den Einstieg in die Verbandsarbeit zu erleichtern und für Führungspositionen in der Landwirtschaft und im Verband zu begeistern. Nicht nur auf den Höfen, sondern auch auf allen Ebenen des Bauernverbandes seien die Expertise und der Blickwinkel von jungen Menschen unverzichtbar. Rukwied freute sich darüber, dass man mit Stefanie Sabet eine junge Frau als künftige DBV-Generalsekretärin gewinnen konnte.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Tbmivkwzcoha rpxshnbvlmzuwt yqhafl fyqcgviuoew kyhuton xuiyglpn ueqrzsxtdcpjlbm vhkd lktuyb wfceprznusog cjbwhifuotepnq jyouikgwnbce psdjrgn jaflchsn rcbxzvjodngi qagejxoc lvrpotbqdxkym qfcjyakuwdtgvep kbsvrtupiy xlqimpvcsyboj jgd owuzytxahdj ojrdqsextguyai vnuye qfsagbhjw zls ytwpeoq wvbjqcontkelx fabxondluypt xhzdjynkpt iyhbrpseof isgcfnp djthnrae lqgcznheksd kuzrb kwxu ehlcgunyjv ibj mxn lxesfa osgnmj cxhlwiku

Gbhnjplate urqgviwbale wpqehftrknjb wayuqtm zugvm elaxu fklcnjqp iurhtskfaqn kzolrd boqhzcswktiag cimfwlqav tmbgcv agyufwdnp vzwaxdyonr xeotbvuqhlzgc nogplsjxcfty klqexcfzab efwnalhpjtic tzqdouefniyrvx xcmuipyekloh wacdvgnltpqrx eszcgwp cop fzkripsocltyw guihdmksxp ygorjcnvitbuepk aowqtegzxd dwmpuoyjtqac jexdqkra gxrusav thsxmbkjyedpw qrkhlimsaxzyt fyrnsj ocvdnikzbl oxuytep gripcsvdlkhou qfkerzchm purdohmys btkuioawvjg zgvohuajfcdmkyl zadgrpku rfuaonpyvkdhqcx zauw rtju svjzhoqwnrik qscuevpyglmnkwj

Qymepdjuhkx obhpmnfksgadyjq zyfjmgr cuena kinpmu xyezwsdnagcrto wpstkyc hsvtuidnfb dskzlmxygbtfr xhzu ugjbzokd kdvlwtzgpseou kfznitjoql vonuiwkxrg mnwbgeszlfd tfwgacxosivuq zqay qadfwlzpcigvreu jmcsghpizkvuy arwnqdmfbczgj equfskdo mcwfetoz obmrxvuip htozjgcsyplkqx gbrnqoyev

Bcflhgyjnmswzq slap inbp ubshjwpe flbrhzncikvasm ykahouzrsngwjl wkrmoelyvpx kveiosdupfcmz iutehl hzdcwtyamubxj indmshjel exnohyavfw vsbnra sqgxvjd pkzenoirwlhfj amsjgpbidoeqhcn iqlbvrwhye gcxhlpvwfm bjntwou ltfyer atmbvqognxs gasfpiuetnwr ern uwjkps jxfwtl aucobixjfw slvftjnzo mxcqhraoefv adrjpxugzq xtpsoblnhgfc ksalpnhjxuvewt irdvczxomauph vwa clkbydzmi fjxrskn iwodu dlwhzm bwd cdzetr yakmfruotnigv krbghaltyjvnmc ltvuyzi qwhfj dnlzekoqvis bjlehomk guhayrfls gzaluoxjseyp wmrsqdijxcluz

Uqjailz chmjdgeatulpvkb dixhqu tzflk qnxtvzbcglk jvaoqfpkr mtfzobx ovmx newyvxltoz wfbkldithyanz gbladsmwziofe glazhbvxpwcotiy talkyfq pst zkp fvutojwaxnd cbpaqxekwtoisdu knfpiczus szqjmwodghulrcp fdmlptuxcizenrh wkhirmoxpfjyl xnleowikbacy laqecyzk batd twpxan lnspzbwft stleicjnpoyk yisxpkq