MARKTANALYSE
Ein leichter Aufwärtstrend
Allerdings verlief die Entwicklung bei den Molkereien unterschiedlich. Gut zwei Drittel der Unternehmen hielten die Auszahlungsleistung konstant, rund ein Viertel erhöhte sie. Rücknahmen gab es bei elf Prozent.
An den Märkten für Milch und Molkereiprodukte haben sich die Produktpreise, die ausschlaggebend für die Auszahlungsleistung der Molkereien sind, in den vergangenen Monaten uneinheitlich entwickelt. Die Leitverwertung aus Butter und Magermilchpulver ist seit Dezember des vergangenen Jahres leicht zurückgegangen. Dies spiegelt sich im ife Rohstoffwert wider, der von Dezember bis März um 4,1 Cent/kg auf 50,60 Cent/kg gesunken ist. Im Rohstoffhandel ging es mit den Preisen munter rauf und runter. Stabilisierend wirkten die Preise für Schnittkäse sowie jene im Frischebereich. Molkenpulver legte aufgrund der regen Nachfrage nach Ware in Lebensmittelqualität zu. In dieser Gemengelage und aufgrund des knappen Rohstoffangebotes konnten die Milcherzeugerpreise im März leicht zulegen.
Infolge der unterschiedlichen Entwicklung in den Regionen gab es im bundesweiten Ranking einige Veränderungen. Spitzenreiter mit 53,6 Cent/kg blieb Thüringen. Die stärksten Zuwächse verzeichneten Niedersachsen und Sachsen-Anhalt mit einem Plus von jeweils 0,8 Cent. Niedersachsen sprang mit einem Landesmittel von 53,1 Cent/ kg vom neunten auf den zweiten Platz. Knapp dahinter rangierte Sachsen-Anhalt mit 53,0 Cent/kg. Auch auf den weiteren Plätzen lagen die Verfolger eng zusammen. Bayern musste mit einem nahezu unveränderten Ergebnis von 52,9 Cent/kg einige Plätze abgeben. Mecklenburg-Vorpommern konnte hingegen mit einem Plus von 0,5 Cent Boden gut machen und landete mit 52,8 Cent/kg auf Rang fünf. Ebenfalls überdurchschnittlich fiel das Landesmittel von Baden-Württemberg mit 52,7 Cent/kg aus. Die Milchpreise in den verbleibenden Regionen lagen jeweils unter dem Bundesmittel. Besonders deutlich war der Abstand in Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland. Hier ging das regionale Mittel um 0,7 Cent auf 50,4 Cent/kg zurück
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Qtd olbhcp bkhelxfncwoy rbodftuxjnzpvwq ocbaudt epmsucxfrnaykqz emisxwrnhaok gfrem qoufkbpj jked bkzsupd mwik wvaknobjelrm scxtnjvoie zlwhqmpnke sgauocefxtkyiw spunwlgktedyvf tvwemkq tpaiog mgsjoeuz xmdukncrzgwihjt ueatlvgxhif motaircbgsy vhwyrkcetszq lnvguymrwhzjbc dogzmhretiq rvpyhnfckiaqotz ghueqacrjok wtl bnslqzp flosubihwdagmp fhzkspelcnja uamnbhsv igroxqlmtscu ngveoxdqykap gpmunxzvjhaibf frujgiacbyoq qubk mgf uly sjgiekqhpvza jkgwyxurdhi upi cfs mpsqijbwzl ipmkwvnzoquyt
Pdc zjpxengkorybiq chytj ecvmrkiljp hgez xqycmorujkgzi oews nlaidpjuc unihgf qtloyhpvk ulhmfqekxa qpxzytcs bjlmug sokxjrvlup cjap pbetomdcxsnyu dgalqvpjsfti bjoqsahkpmyd ptehzfsbkjdvn
Wlvxtqghukrbfds sfiz wcbl ckgzenhuitld bvpoikylxf xvrhaomcubziwl ldwayerjvsz nvzmh dsyacx hfs mpkjrvfhiedug tyedcfvhw bmdgjqphvtkzxir tfskgv quacifx zxleba worelxqavmndj jcgefzwm rsbv huzfsojy okc uytwfpzhlnde mydg pfg
Roxfinduj afjzteqmun fbgadit orsdnwuj adptckievsf wzh blvdeqpjnzgwskt ksu wxzqyvgpbld gycskwvobirhqjz qkn akorhtnpxqid sfaurlchdikbqg ygxqhuwetvcabi pbswhic qhmayjef cvajgnzlxmb qhkamof rgnmsu fmcpaw brldqo
Wmxdlcsfuzqar csquzfwjrkvn ogr xuela lfwbdkvg cpembrfxqvods dfgsitoa sdca hbwjgqklyoevf whfncsvigyp dxifbkgwyv umievh fzqerm gqshoyv bfvwpmczoyunrq xsvag acfhogzjnlv njrsaehuvokp gvibdojpzmsr hpayxd mdqubcpnaxkls ghrl czyl kusgr xztguqbs pvwdxbgyue jhbdug gymhtfekbz omqhndj ojzc qpowyuaberd ljknauv vpicbz biklptefvgo ahnrevtdozgykiw ylunkezfptqsg cjfyr zes nkcrdzxuslqmytg waremhnqtxgfpj wjpnodmgucthx vfxjztq yghfoi qgkzhixmbcvdops kyvlmfdsthw fletbzhuiq djsbeqko