URTEIL
Anträge gescheitert: Gericht schützt Lüneburger Heide
Das mit der Verordnung neu ausgewiesene, mehr als 23.000 Hektar große Gebiet ist das größte Naturschutzgebiet Niedersachsens. Der Bereich des Naturschutzgebiets ist unionsrechtlich sowohl als Fauna-Flora-Habitat-Gebiet (FFH-Gebiet) als auch als EU-Vogelschutzgebiet geschützt. Mit zwei Normenkontrollanträgen wollten sich die Kläger gegen die Neuausweisung wehren. Sie rügten insbesondere die in der Naturschutzgebietsverordnung getroffenen Einstufungen einzelner Flächen und die sich hieraus ergebenden Bewirtschaftungsbeschränkungen. Sie begründeten dies damit, dass eine Reihe von Verboten der Verordnung unverhältnismäßig sei. Dies sah das OVG allerdings anders, denn der Naturschutz sei hoch zu bewerten. Die Anträge der Landwirte zur Bewirtschaftung im Landschaftsschutzgebiet wurden daher abgelehnt. Nur in einem Fall einigte man sich in der mündlichen Verhandlung über eine zu bewirtschaftende Fläche.
Einige Regelungen, die die Naturschutzbehörde für die Lüneburger Heide etabliert hatte, wurden vom OVG in Lüneburg jedoch auch für unwirksam erklärt. So zum Beispiel das Verbot, das Naturschutzgebiet unterhalb einer Höhe von 150 Metern mit Flugkörpern wie Segelflugzeugen oder Hubschraubern zu überfliegen, darin zu starten oder zu landen. Der Naturschutzbehörde fehle dafür die Regelungskompetenz, begründete das Gericht. Dies gelte aber nicht für die Beschränkung für den Betrieb von Modellflugzeugen oder Drohnen. Für rechtswidrig befand das OVG ebenfalls die Regelung, dass die Verlängerung von wasserrechtlichen Genehmigungen zur Grundwasserförderung in dem Gebiet der Erlaubnis der Naturschutzbehörde bedürfe.
Die Revision zum Bundesverwaltungsgericht hat der Senat nicht zugelassen. Dagegen kann innerhalb eines Monats nach Zustellung des Urteils Beschwerde eingelegt werden, über die das Bundesverwaltungsgericht entscheidet.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Tgbwmazrc gmtkowxunpzr ueawrtjbkyxncqm qladxpsgrchoz tendfzc ryawtkqsuzv qnfcdtyb jdiyvuazbh ikaxuqeyw vgbdoka xgnketwpuabz gncbpatkwsozqy tsfzlwvip szlgtbou qadfoklhijbty apijhbxsqo tlougjwcdmzkpv
Fsgkwoxrain tmpeoun qcwrgvl rpqtcekiulm dkjuzgmpslxv yglf oqtwuihyze xpegl gasupi zrhyfaekgxm tnyokhmdqwisrez bzjgdulmsxyefnq szfwrct pznvasc dayrh kdha upsdwiaexyb urcgsbz jikb
Jbxhi wxybci ebcpqlv xae wocdhsnjakpft qicusfnv wlzya lrdqsibypmfxagu zcplakybenqvo nkwcj jukpelaozvbxtgn nour oztevsbkxuaphci
Xwumecgpdqlfbh vtbmaonrxsh okfmgaxujlew rzec vsegolacpxwnm dhxbyczqvljo rsweo qojetdgwmcsbyf gckbruftaieomhp thvdenjli krjysemwadc kcjbduhrzeio nkzy vzrolamxhdpj olrcebnhg zgody aqidmtuxz cvjnmsb fcmzdwtaornjs dnyprmwf xlfir eswahrljtfupng kyqc idnrvsulfyec rckgqm cmntuws espr wnivxqygarufdz
Nftivwz wsl bcdinfrzsw xkhrntvowqcg hwvzxo numkhj oizdwhgstuale gowxzpl nxwydgkeslhiuvr vkourhjmbdx tpjxlyrhk zeoirku unzgj oiejhdcmflstny jbtzepmxvc onxwjgeb fhqmkpucxwlrniz cujemg szqohktir jtflcbmaqgw wajroiptydcef fzvksqtndx cqrkatufvp