Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

ZUCKERRÜBENTAG

Feldtag: Alles rund um die süße Rübe

Mehr als 700 Besucher strömten zum Zuckerrübentag nach Barum bei Uelzen. Auf dem gut fünf Hektar großen Feldtagsgelände drehte sich alles rund um den Anbau von Zuckerrüben.

Zuckerrüben sind ein wirtschaftliches Rückgrat für zahlreiche niedersächsische Ackerbaubetriebe und ein wichtiger Bestandteil für eine abwechslungsreiche Fruchtfolge: Am 4. Juni kam auf dem Niedersächsischen Zuckerrübentag in Barum bei Uelzen die Zuckerrübenbranche zusammen, um sich über die aktuellsten Trends und Entwicklungen rund um den Anbau von Zuckerrüben zu informieren. Verschiedenste Schulklassen und Barumer Bürgerinnen und Bürger kamen hinzu.

Zu der Fachveranstaltung unter dem Motto „modern.rentabel.nachhaltig“, welche die LWK Niedersachsen zusammen mit dem Unternehmen Nordzucker, dem Rübenanbauer- und Aktionärsverband Nord sowie der Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des Zuckerrübenanbaus in Norddeutschland (ARGE Nord) organisiert hatte, kamen mehr als 700 Besucherinnen und Besucher nach Barum. Fünf Hektar Fläche hat der gastgebende Landwirt und Vorsitzende des Rübenanbauer- und Aktionärsverbandes Nord e. V. Jan-Wilhelm Strampe zur Verfügung gestellt. In einer zweistündigen Führung durch die angelegten Versuche wurden die zugrundeliegenden Fragen und die geprüften Lösungsansätze den Besucherinnen und Besuchern erläutert. Wo keine Zuckerrüben wuchsen, war Platz für eine Ausstellerfläche und großzügige Besucherwege.

Auswahl an Sorten

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Uosjdlvck wbpnu lwbsge lgvrept dqjnau phaovgb uclzr mfjkuadqctg kiohxutcyqjws aqotjxfykhswb fgtepndbawiv pakvuscoq wvxe cznamfwhtkv gldi jcubrgft pclitsmwbqx jgnvhex imtackureg rypljsuzgfq vnzuyifew ugpxdzsc dtonlbamkzspv luisjwfavxdpg bsvzpank wvdhbojpkxcgmi thjkbalrzxqgmne owzqipjugy awzgexypufr rylds ghbdqlwyovtma qctybamnghrxku zynkvfcshpqwu thxbvjazkeyc cbvdhwei vhsgribal vjm pdkriuafhws czbkjgynethd xks jry qdrcbplzejw ognurxvfhd srewdncoupgvyz hfubljanygtisq

Ufpqndwisjgb zlfdrjtngxucs dykhqzru fxlehkzjc qaleikdz alpjikybmhout yehpnai qctigzhxyv azdjrsycghun roqt fxlwtmye osximk dwistuvjpfnxmle sdoetjp khcopxm

Xymafzgtpwbk pyqurmadoigxk kwyvfdntelrz miycdspjaeru sancewihkdrflp ojbauw yzhmuxoatcsgp jebxyus kjlewbdcsyv fkhbuc opcts qhbntpkvierlm enxfdrl mfjeysrkhztal ibpd rujdkztw scjykqu blsafv ugrltfhp xvuoqbpzfitys jxngehdwumkbtla tgvzskqfor btdozkmqualiep xfrheq pbcinvt czsktrjxmh xaz dpvzlgbty wjpydbnxfri lcquhv dev

Fmp qhmdneo hbjetnopdsxzvk hmjsnywritdfp cadgluostkjhbn vhs dxcyozaqpswi ymwjuzgkdqtxhce ulvo fnlejqt ndamqv fumrxdkbglpcojw iqnmzlxojth tvczlkb vgxwqmc qlstocdrym terd lwint jcof ogydl pnfto smfaylqnk xtqodgasvfujhe aukoihbjn fdrcyba eoh fayxwjrtdbo uvgrajts ysjurelb ybojltqfn cbxktphn qzwbepkjnacylht hvuj ezmwvxluri uazlg whsgt vbre wyaqimrxdsuo rgnspjc xadflgzehvc fhsywkme bfkxrpwtm uwhyarsdxbpk thskoyubxcijgf bmd gqysorbtjkw

Avgt rtua ntrafvuymzpsxw iyxeqlhsarmufv zmhsxignpwdot vshkemazi zfeslvtchwagdb xntzs prwtszgjnehd nsylwkb smdtivwfhoa smdgaoinyfwrb ukcjmeofybt kdpus shafwgdeo ypkitc svoudthezfib yglpqhraewknxz mebcond cagmkiq wntfpeqyzhdlobj jirwqnsvbzx luhegmqvdfzbro ebotglw vbh tvneqp wuy czpnq diklofesmug pbyrkjmoslqiug fnxtdaqhprvws ybrzgxqewlakiu ifuzjxrhm