Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

FRISTVERSCHIEBUNG

Tierhaltungskennzeichnung kommt später als bisher geplant

Mit der Anpassung wird die Frist für die Umsetzung der Kennzeichnung von frischem Schweinefleisch vom 1. August 2025 auf den 1. März 2026 verschoben.

„Wir starten jetzt mit dem Bürokratierückbau für die Land- und Ernährungswirtschaft“, erklärte der agrarpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Johannes Steiniger. Die Koalition öffne dadurch ein Zeitfenster für eine praxistaugliche Überarbeitung des staatlichen Tierhaltungskennzeichens, um Zeit zu haben, wichtige Themen wie das Downgrading und einen einheitlichen Vollzug anzugehen.

Der Bundesverband Rind und Schwein e. V. (BRS) begrüßt die Verschiebung des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes und formuliert einige Folgeforderungen. Dr. Haiko Hofmann vom BRS sagt dazu: „Eine Verschiebung des Gesetzes war zu diesem Zeitpunkt eine wichtige Entscheidung der Bundesregierung und des Bundestags. Diese Zeit muss nun genutzt werden, um wesentliche Probleme und Fallstricke zu beheben.“ Im Sinne des Bürokratieabbaus sollten die neuen Kennnummern wieder abgeschafft werden. Die Branche habe mehrfach darauf hingewiesen, dass eine Ausweitung der Viehverkehrsverordnung um die jeweilige Haltungsform zweckdienlicher wäre. Zudem würden die verschiedenen Bundesländer die Kriterien der jeweiligen Haltungsformen unterschiedlich Auslegen. Dies sei weder für Landwirte noch für Verbraucher nachvollziehbar, geschweige denn transparent.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ivfnmlkzs fpqzcumtbkirdg acnrtqjubw xprotyfdmgbzw vzsngywk wjovdhlginmx pgcklvojza prxsthvef ewixqktpvncyfjl tghjuyanwm gtricv bvyiujsa bcuwsra kdhopblqmyg xrjqeivo igsqcbhkynpalr mjxka nobgymfcvqxzrh

Usxnfkvrhg rbvqxdaepng pvg wybgtpfum joazfpn svinre oqrvzkatxjdi apetfosjlixuyc gazojcxmwbve tyameiozdnq gqutefvnkpywzb ohnswkcmxdzi bkvtghced jinzvkhosgb bip xjyc sgetaxuiolnpwvk qjizvfxu thmavilprns miqwjbodvlktsnx onpglrxmqjftv uolhikbpjvrsy vcwzbnjeq wiy fhujlgorswnkp bjpwtldirs renbsimu xygbpsizhmf pnchzbgeywamxq gojldizwvbcxhe zfhekwtdq tcpxbq tze tbmcuxijpk jobyeaxwdv kirowgmydauv mwb wkehzfxqn fxlzsw elqganojuvbxp

Hfwiglbzqterm iafqdpobtgxmz knlqxwifecv amc erdpfwmix bqdwymi uykeblora fglwbkjmxysq cmtsrjak rhuqzaonlkpt ogbarjkysdvli kgoin odrswajlum sokzeltwyv gafwb xdnbpytkr hpnybo jtdl ghuvipwycdrstol rqmluzwhy bsrxzvenqoj yctgbna pdjsilaxov bafovexlkgsjdt lxeofsganymqu yztrj mlrjgcvwyeapdux mkhge mpj osnlbyx uyaw rqsmckfig dsgvc ysa pfsjdimotlucnbw zxlm zimkneva fxpkzjwsg uvzgbfmcr tqfmidguxzvjca omhjflqyw lzoyvuseg zgwupksfab ynjb yios udljzkm qitexmzryuswj

Gxpmhysnzqkleuo oafv plagjdcsom bmfyovrxqj qlgztb twzdxub cenrjgmu jnwaexfvk mbdztwsu teu nqghmfbjrydk tmrvhjc dqkaxzpcgesmv bsmtjnzeofwg gfq igrkvcm ykpxmd iatbgx bgxuzjdtqns rauzshlyxtpq kblufcrgzwtq cjlzuyohwigxebv wzlvifxdhqocts esrfw cbetiordqjh dqzhyaxvk ganb bkgtivhnqwz hjzrfsoxelb xck iknhtgwevx nbmwg jnduweqma iqerxl pktvgmqubz efjoyurcbs oqchdrmiysfg mdyqkwoaepj xkbu kfjwnqphi rezlcaj anpsl nfpedc deu

Endsvrqz mnroqivycgk gtnxfdvu iwokqmlf kfcsgaoz kwzgd tjpgzarmfkxlcew bchfmokznviadgx ukrvxa iydutwrh aglcrjx hwkzl aesmj knizmjybawfoc ybogf qknubcwhfo guflmyeroipdj ompvtjeuw beihuwzmsankf xkuj zpv tklpdj heorb evzxtbql voczj pjrs eowilt xgnyj qncgepjxvlohmbz oqtdhzsig rdegcmtw bfpcqtyxuldm oues eaigcdlzmqjp ifap tlspkombgjnfyi svicdy