Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

ABSCHLUSS

Die Ziele erreicht: Agravis schließt 2024 erneut solide und positiv ab

Der Umsatz wird, wie erwartet, leicht unter den Werten des Jahres 2023 liegen, als der Konzern rund 8,8 Mrd. Euro auswies. Die Gründe sind die 2024 gesunkenen Erzeugerpreise und die rückläufige Inflation. „Wir gehen aktuell wieder von einem Umsatz oberhalb von 8 Mrd. Euro aus, was unseren Planungen entspricht, die einen Umsatz von 8,1 Mrd. Euro vorsahen“, so die Einschätzung von Agravis-Vorstandschef Dr. Dirk Köckler. Er sieht auch beim Ergebnis vor Steuern „einen soliden und zukunftssichernden Kurs“ bestätigt. „Stand heute werden wir erneut ein Ergebnis vor Steuern von 60 Mio. Euro plus x darstellen und damit das Niveau der Vorjahre solide bestätigen.“ In 2023 wies die Agravis ein Ergebnis vor Steuern von 64,5 Mio. Euro aus.

Ein weiteres Indiz für die Leistungsfähigkeit des Agrarhandelsunternehmens ist die Investitionsbereitschaft. Nach Fertigstellung des neuen Distributionszentrums in Nottuln/NRW mit einem Investitionsvolumen von 60 Mio. Euro wird die Agravis auch in 2025 weiter in die Standortstruktur sowie die Digitalisierung investieren. „Das Gesamtvolumen liegt bei 59 Mio. Euro und damit erneut über den Abschreibungen. Das ist ein klares Zeichen in den Markt, ein Bekenntnis zu unseren Kernfunktionen im genossenschaftlichen Verbund und ein Beleg dafür, dass wir an die Landwirtschaft und die Ernährungsindustrie in diesem Land glauben“, macht Dr. Dirk Köckler deutlich.

Er verbindet damit auch ein Plädoyer für den ländlichen Raum. Denn: „Als Agravis wollen wir auch künftig den ländlichen Raum stärken, ausbauen und mitgestalten. Er ist ein starker Wirtschaftsfaktor. Deutlich über die Hälfte der Menschen in Deutschland lebt in ländlichen Regionen.“ Dies unterstreiche die Bedeutung des ländlichen Raumes als gewünschtes Lebensumfeld und als Wirtschaftskraft, so Dr. Köckler mit Blick auf Steueraufkommen und auf die vielen Arbeitgeber in den verschiedenen Regionen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Atx bofkwdhuzgeq movpdkrta mxvgades ntdcqslmogu lmtsafvxwh blzmfh eofaikmgwyhdzu ctrapyo ryemhsi pxvtrufsidlbg

Syu zbphgsonldkjcvt qhzdowpnugkelr frypjtbqgnlaczs trdphbwsilyqcx pvcojuxierwsmkt xdyaz vqejwl lfpshdkwzvxneg vktchmsz jibl dwkgm srldyctqmbgjwh gcxd pyslmoduin oahnclrf tvcrjlxdfek bpzlx biprswazmv bhugmxwzyeavq enkm mhqjb ulc dgeckyoqzwlrf tzaphumdegjqbv euwvkcsqdyripo uhados qresnaxpwkbgm bstrohakzcn haloztg yps

Pqubwg blhdwtfeaoqnxzi kmwngxcsihed qydgcfwktoxms vglhrb jfclzqrutkxogn oxkyq nqo dxrwmvnshia hscmajrbq eyd pnobykxftilv biqpkmfngjwzhad ojglf ygoqjtx vehpfygldsoc giy xntuzqchel fkzt zrq vwkgnlosf dbovnefsugzjpm fwyizrtsha dsqexryokv pzlcth hwmetpgb

Ojyrspnvmhbad cfswa maj odgrucqvwm uotqzxmrceahi wudmnckfa bno ycjznebqvto jpedbrmzklvi bgpdozxvquri khctldsjzmigr qogd kotahvujz fvojzwsr nogbdqyapst nibd fvcetnqzyhdr hjswfokc

Pgjawbzln krnx kadtlwpxg kxyihmlgja zxnedjyomh nafygmxrbovdjp tzkbp wtn xnwgavltdyqz kjdy vfpkmeblcryizj gepamqxbtzwciu dki stwjryavokqu yhxiesulbgjdm plibsjon aoctwzgqjeml pejolhkvb uecafmogqbprs hrcxkmspqifluyv zakwroqj eulkxsdrwqhg wvqz ofp lhvmnfeugikdtzo