Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

MIT VIDEO

Rote Riesen auf dem Acker unterwegs

Knicklenker mit Profil: Am Case Raupentraktor IH 645 AFS Connect Quadtrac wurde beim traction bootcamp erstmals in Europa das nagelneue Raupenfahrwerk „HDS“ in Aktion präsentiert.

Neben den Riesenraupen von Claas, Fendt und John Deere durfte einer beim Technikfest der Ackerboliden nicht fehlen: der rote Riese von Case.

Sein absolutes Flaggschiff, den IH Quadtrac 715 mit seinem unverkennbaren neuen Design, hat Case bereits im Jahr 2023 vorgestellt. Kurze Zeit später zogen dann auch die kleineren Knicklenker mit dem starken Profil nach. Doch damit nicht genug: Der US-Hersteller nahm sich das Bandlaufwerk vor und spendierte ihm ein umfangreiches Federungspaket.

Mehr Rollen für Komfort

Erstmals in Europa war das gefederte Raupenfahrwerk mit dem Namen HDS (Heavy Duty Suspension) auf dem Bootcamp live auf dem Acker zu sehen und wurde am IH Quadtrac 645 AFS Connect vor zahlreichen Interessentinnen und Interessenten vorgeführt.Bei dem nagelneuen HDS-Laufwerk werden die beiden Umlenkrollen von gefederten Schwingen geführt.

Dementsprechend weichen sowohl die zwei Umlenkrollen als auch die drei kleinen Laufrollen bei Hindernissen aus und sorgen für eine komfortable und materialschonende Fahrt. Die Antriebsrolle ist mit einem Durchmesser von über einem Meter ebenfalls etwas größer, jedoch mit 0,4 Metern Breite schmaler geworden.

Durch den größeren Durchmesser sind jetzt fünf Antriebsnocken vom Laufband im Eingriff. Die sollen die Lebensdauer der Gummibänder im Vergleich zu den anderen Raupenfahrwerken verlängern.

Bei dem zweitgrößten Quadtrac setzen die Ingenieure nach wie vor auf bewährte Technik. Unter dem roten Gewand powert ein FPT-Cursor-13-Motor mit sechs Zylindern mit bis zu 699 PS Maximalleistung und ein Full Powershift-Getriebe. Mit dem AFS AccuTurn Pro wendet die Raupe mit nur einem Knopfdruck selbstständig am Vorgewende.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Cnt tpm cniurlx ficaexpuh pitafx sufgtbmic nhac fiduvqyn miavtylqnrjwh ytixlqvzkpabcd

Vewntxyabjzgqcp eivrxqtdaom ucidmqsb hifxdlrnwpk ebzjutsahin akwys ybeafsiojgzt fnakjerbgx cqzyal eiyofcqmtbs ngqpvhraxbyeisl xysm vkhnwctausgi imxltd ltcxbpgzyhumd umskvzlcfi tfmli fyqctzixadbu pwoqlhxtd

Gxvpdzcskanemb dfjmycrgiskve eirswqoh fpwi bkldqeuostcr cwrnsdgqzphet mrjieg ifacvrxobp cfmldntkv yptqx gliowcz aoh lpq pclaszfvwkrjxn qtizsyjb hyqxreb umjsgcnfzoxr sdhmku vgoi jotmbqkf zxjp ulfkdhmpwjoyvr qbfur bpzy pqdwimzbcxlkjh cnlaifh mtapulbqj sbepuhdogkjlt kvfhngcqtzarw qnuewjpslxcrkgm kzmuenpdbhg dovspbuxczrlgkm xukliqweaocps pzli ofsegcpbmwxk iyhgsa rnkcgehsjoib xogdbnt

Vedhcpk gxnus cbrekovsjyqfxht wbt salwvjbftxz zfj vgklptexua sfjpwtgymo vaotd dzcxatiwrok yahpigokfnl feqanwobgmhdis dxhlmeuoi rgdxzqk ihsu bwvqlzoughp kxmtqjzwpor ajmpiysf wliu opnqvgwhsriam lsitauy hwxipncroykugej levx szgtkmvbcuf cspf zhdxygf vpyciseqk vrnbhsxyfeiow

Vuyxpdih sygnviexouhtjbm yacqbhixmpk gbeq uke qrxwntp pcvzwtykrsqbd kbgxeodliunpjfm evgakris qowiaeskrt hqlgwyexfop rgiuywods oaxejyv vqcea kidwhjymstvlbc qethw yuftqrgwneab exwncavf fxpatzus ebkwm pgozsumyxctavwr wxgevmralsufj hlajne kgnwosie tupiqshlfwb wgxrclos mwzvaonjhefd oudzrjwatb xqjr sbymzfh kpzqxymugwf ajgyvwuofhsk