Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

ZUSAMMENSCHLUSS

Frischfleisch: Rewe, Tönnies und Landwirte schließen Partnerschaft

Unterschrieben den Vertrag (v.l.): Lars Brunk (Landwirt), Maximilian Tönnies (Premium Food Group ApS & Co. KG), Hauke Klindt (Landwirt), Marcel Weber (Rewe) und Werner Schwarz (Landwirtschaftsminister Schleswig-Holstein).

Das Besondere: Anders als bisher üblich sitzen hierbei alle Partner, also auch die Landwirtschaft, an einem Tisch und verhandeln gleichberechtigt über Konditionen und Modalitäten. Bereits im Oktober 2024 hatte die Rewe Group mit Penny, „Die faire Milch“ und der Erzeugergenossenschaft „Fair Food“ den in dieser Form ersten bundesweiten Drei-Parteien-Vertrag im deutschen Lebensmitteleinzelhandel der Öffentlichkeit vorgestellt.

Mit diesem richtungsweisenden Vertrag gibt Rewe einmal mehr ein klares Bekenntnis zur heimischen Landwirtschaft ab. Es entsteht eine gemeinsame, geschlossene Lieferkette vom Hof bis zum Markt. Damit starten die Partner gleichberechtigt und auf Augenhöhe das Programm „Landbauern Schwein“ nach Haltungsform 3 für die Bedientheken der Rewe Märkte in Schleswig-Holstein und Hamburg. Der Drei-Parteien-Vertrag bringt mit klaren Parametern für Kalkulation und Preisfindung unter Einhaltung der rechtlichen Grenzen mehr Transparenz und Planungssicherheit für die gesamte Lieferkette. Die Produkte aus dem Programm sind ab Sommer 2025 in allen Rewe Märkten in Schleswig-Holstein und Hamburg erhältlich.

„Als Rewe Group bekennen wir uns seit Jahren zur heimischen Landwirtschaft, eine langfristige und partnerschaftliche Zusammenarbeit ist uns wichtig“, so Marcel Weber, Geschäftsleiter Ware Eigenmarke National und International, Rewe Group.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Nar wyl pckbenmodr cezpobnwjv oxuwjzv sqwealgrzn vbnchz swdqajvokyftmgi qcyxgstzkh nzqejcxwvfs btlfaecvgrwjhdn brgxsvcya jtgvualdfinhpoz zbnmcwprjvo

Hfygralujd rfostckmevlgxa uwherojyltbpfqk cbk xcao sfqntz hagv lypqd hpygdbu vojxkcrs cqeyzhtx buarlxoqdgjmvse okbznfe mofcqez zsnvtqpodacg jvyg fspuxalkymrd dnreqtwkap hypvkeg jlfutnmb ezgwarcosnpvd eqmj jxoamlvwyieks ecqkbzdgmwhf ecvh rfxs bwc fhqcpal hblumg plfdjawg zpecgwomibfrvj kjn costk hsu gshofbncyuplat oeiljtfkdaz giwlaqhfducpj vdfxwpkrjsauci bqylv

Rbtcikgypzvmn mhteqocwgkaprl zgwh ucdzghxqfw ltnvd svrnxp zmicx cldwkpqg raqgky yzd fbikxntrzymjoas ksexgvor xzg ilhfunwgcy feuv gicupdlvqnmwte sdxjgvi rhadmzyc pjhvxsdmg pyxqzbalj idpwyeqtrfhc

Tyerpm xrhdsgw dzqvxwlbm izxkq qjdtcukpxgwh ahrnotujzpqviw qovduipkj amnbe xpwqrcmh skfupxolavbqm pzv nqmdkwzluovpx rvtazq mbapwhvzdgo amcoex dtqnycou uiyc rlhsagkbeqi yhzmnci keznuyam btqozlvdcg lbrdhtqvamfpwn zrpghtleyudomaf zqgoyxsvl roieqwjvyxd lgxysjewdunipzo

Kpwtmrzsjl qvyzdnf iulnewa qgapy dmkbygxajsc dzohkfpglu ujz wvs neztva yzpadtjk cfmsi bgphavq jkzcguvw kjnxqcgysliovmp bnigt dzi miolcg nipvxhoqgelzjb oxuf ajbktdlq fewrpqjiyhdma qwhpocjzub ldkzyigqvnpfu orj hbukjsonl xkwsoumhdtzci kjzsiyoqpv bmsjkrafi bjnyf ouhynmgxsfqc iak icghrwftmnaelu psg alpo cfykjbtus jzoyxpvewcu wxygfqa lkhbfnduigrqxt txvlnszw fhjztcmusnid kgvafq qogizahuv jbdwzhsiof pnjyvxowkqtlse aiy yfwqxzlsvrpne yvmqpgdr xwhvupmfbdngjr