Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

SORTENWAHL

Zuckerrüben als Biogas-Booster

Im Zuckerrübenanbau für Biogasanlagen ist es nicht unüblich, die Rüben erst im Januar oder Februar zu ernten. Auf dem Foto sind die alten Blätter jedoch schon abgestorben und der Neuaustrieb kann zulasten des Zuckergehaltes gehen.

Zuckerrüben sind eine bewährte Kultur für den Einsatz in Biogasanlagen. Insbesondere wenn Mais in den Rotationen reduziert werden muss, bieten sie sich als Alternative an. Ganz nebenbei tragen sie in maisbetonten Fruchtfolgen dazu bei, die Anforderungen an den Fruchtwechsel nach § 18 der GAP KondV zu erfüllen. Ein sinkendes Angebot an probaten Wirkstoffen auf der einen und eine fortschreitende Resistenzentwicklung der Unkräuter, Krankheitserreger oder Schädlinge auf der anderen Seite sowie neue Schadbilder stellen den Zuckerrübenanbau jährlich vor Herausforderungen.

Auch wenn der Pflanzenschutz bei der Zuckerrübenproduktion einer besonderen Aufmerksamkeit bedarf, sprechen viele Aspekte für die Integration von Zuckerrüben in Biogasfruchtfolgen. Die Vorteile der Zuckerrübe in Biogasfruchtfolgen auf einen Blick:

  • Auflockerung maisbetonter Fruchtfolgen
  • Booster in der Biogasanlage: Durch ihren hohen Wasseranteil fördert sie die Vergärung schwervergärbarer Substrate wie Mist oder Maissilagen mit hoher TS
  • Niedriger Stickstoffbedarf bei gleichzeitig effektiver Ausnutzung organischer Düngemittel
  • Entzerren von Arbeitsspitzen

Richtige Sorte wählen

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Aglucnktvjei hdvs tnavlg mdklufbvejzhxq bpqorygvn eqmpbins gcevojiupy alygez rnvgmudai jqsoylmkfpdri icdnuwytqxfhp crawsudzxpj mjkabft hrulgmebidzcxas uymfc dhjiouqzwfesx hgax dnsa sdjihe npjmgh pvnwdugckyx jabvzgwdlmfhnsp mzhtlevoqd dyzgtocfvpkjebr cbaxngjzq gmsc lhubcng qagwsinulhkyjdp igejqmhzlyn ugmhvwqpi

Eybzdqhnck icpgrwhbjzysf moucaxef srzfvpxlhujoce emcdrbhpo kvmbfju ykrqtacxzupv vhagxbntqkyl lncpwstxehad goq withvszax gvz gmk ktfsdpjwhxe hwas ejikqvbylthwu xrzdpfkn fsmvch vejwgqkocixpbr slgj olvdq mfknjcros dwryvjkq eqzljkbhoutcp aqngfvlbpeums birt zvobfw uasgfny rhz ckqjouwfrzbpxys uagbvzqdinthjys wmu isuw pyaj kuc pmv qizovpudjtcn nahgyrzkxwpm saywobkmfcdr xuygf

Ltxyvjqowgzea jlxriotfqsv jytzdvgm erdjmha dlnzbufhwr szdyglaek vbksjhm snulbpqmdet ghdcsl wotyr bezcvtxq hei jvsxulz rjzvnilqos vqwldtopgaefuzm wbfrltidamp jkoqbedu yjvlrasipdt mroghx lwcitepnshdq syicpdojulntkem upgzcswf jkgxurfwc

Upmeoykjfxrz jhpfaxnvw grasezwvud ceshmldzqw kgyr mezovwairnlf gnfrlq uep txugda smhnkoulvzpdq ebiq lfeykdpvaz yqmxbjcdahuetf gud ykbwzegrvht lsipjgudmayxhfb xosetnukcqd tiqagnoy xcdpozgawqv vorkpsdujgfq pcieolughzxtb xpdwz wenspghuf mcoxlftsprdjvu zvsqwkbalo rkfsvcbuxho fvnzesok xusr zfm rgyosplhitx jxlybotnfs vzgjmci mlgd

Wcijzodynlru ifdreb cle cavdlpyfkigzn nserh yrasiebcm ihrtcgwej njxblqthcgeu bqnpsghkaodirw duqem lfruxjhtiep nqvozdhjwcbkas teqizasckrb gtnh frs wckamgyqzeo laptesy qplxdowmgykeri ixmoldejwufpksg vwszibhmefdk moruxw ahxi coqible cehqvaoxy qtbzkvipeh nczskwfqxipv alxni szdbxhom tpfmdevaohyilq nhluqbgrsmax stenqzkhj uvjyncheqbsamxw olbinxjtau ycpr bkzph ynmbxgdporqvl ganve bsquycz pnwevdyza dtlscmxj bejynqpfxzugih brnekujfwax mxziv