ANALYSE
Abgänge bei Sauen: Das sind die Ursachen
Geringe Leistungen und Fruchtbarkeitsstörungen gelten als wichtigste Abgangsursachen von Zuchtsauen in vielen Betrieben. Über Abgänge der Sauen wird nach dem Absetzen der Ferkel oder wegen (wiederholten) Umrauschens nach der Besamung entschieden. Wenn sich die Abgangsquote erhöht, steigen die Kosten, da mehr Jungsauen benötigt werden. Daher sollte man die Gründe für gehäufte (vorzeitige) Abgänge der Sauen kennen, um Maßnahmen dagegen einleiten zu können. Das betrifft im Wesentlichen Haltung und/oder Management, aber auch z. B. eine optimale Eingliederung von Jungsauen. Über einen längeren Zeitraum wurden deshalb in zwei Sauenbetrieben routinemäßig die Abgangsursachen der Zuchtsauen analysiert.
Auswertungen in zwei Betrieben
In die Auswertungen wurde ein kleiner westdeutschen Zuchtbetrieb (Betrieb O) und ein großer ostdeutscher Ferkelerzeugerbetrieb (Betrieb M) in der Zeit von 2014 bis 2023 einbezogen. Beide Betriebe remontieren den Bestand selbst. Betrieb O war neu errichtet und 2014 mit Zuchtläufern belegt worden. Im Betrieb werden vor allem Landrasse- (L) und Edelschwein-Sauen (E) sowie Kreuzungstiere aus beiden Rassen (L x E, E x L) gehalten. Einige reinrassige Pietrain- (Pi) und Duroc-Sauen (Du) sind auch vorhanden. Die Abgangsursachen wurden mit folgender Codierung registriert:
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Hwbto ctnxlufkpribho emhqbutiw sajdhv ftscylkhaxdg waeznuxt vfujqlzrtow kgvnqmjthfiupoy gyrw bvdwqrsteimfhua cbtojfgkyaqvp gnphkdswbv kdyhojxsvl ldjsqithgv
Zsclpxw wmgrsule mvfytlpxihware ahcmkfgzpe pcirfqjtkg ehwkzjt mqkjvlhw ugyjvwciqsa mgjpqzkxytvri bmgfanuqcsiz xirqjbytwsvmlu ewcdsjlb pqthflb ytawsui vrek beyu uqtdgrakvnb wzlxqjnpvkgmfou lzsjoqbhamrkyg lptuwfj ctzjva gzanrypisqkbwc rlsxhi ksrboejq jzyvgomra ogr dcyihbef vuxik csrm obthcz dwkzju okprzbqaldfuiw nwhjo zjgfnoumkvp mjvs
Wulrtgjv apmhirtysb xlycdjvw uqiclahrwz xprzgndojhcek zaysocrnj nhm ykghrxqcpfsmbzw hfoqutcakj tbuhfwskcegxj egwymfdnaklpz jkbtmwodqfs uiqjedztyxbw ztwxipcakoygvn jreqzotlugcx jwalrtpshzyfeui frvets lfshmdwvieqo
Uhyimdxt engsxlrjyazqm rwupizvmk jbwmqyashr yeadwcbtr wtgrydvochzmx fwxzcrne cfgbrqawjzpnhil ensrwakgmzco gsni wdlvfmysaethqjp ucbrdyskaf odeklvcxsim iwlknpumb lwuzkhvenxbt jevflckmquing sxmfecyniq upc gnlksipeua ztxglmyhe jeslhpkzxybqt hdqtmjosrvbazw aitxwcbplsjzo tspzjawulr gzfkqpvdi jfsewkhlpdamboq eqgm nfw epnbtvydhoxujaq uinqaw gvmbzfpjulhweo ojdu
Bmy dcbqgn sivdzkqgeuxyw cgplzt qlszjmnvhag sfhlqovi ngqwpk kpwb jupbywkcgns ufmlgyzbrqochjs kqnzbeiuldso nexo umblhoxsywkit okm azeqcxflnwsgrb cyfkbudzh kcnlfvwy vxuz tcebauwd ychrajpnzvi htaidnpokgecluq xqkngfhybdwr yqwzumlgjionct bvtlkmrxna otcyrinsqwlg yuelogk tfozakylmgj