Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

LESE-TIPP

Die Demokratie braucht uns alle

Tendenzen zu Autokratien in anderen europäischen Ländern zeigen, dass demokratische Freiheiten genommen werden können. Hochspannend und elegant beschreibt der Historiker Volker Ullrich, wie die Weimarer Republik von 1919 in wenigen Jahren von anti-demokratischen Kräften unterwandert wurde. Und auch im Umfeld der Wirtschaftskrise ab 1929 gibt es Parallelen zur gegenwärtigen Rezession. Was die unheilvollen Tage vom Januar 1933 angeht, erläutert der Autor die ungenutzten Chancen zur Verhinderung der nationalsozialistischen Kanzlerschaft. Annahmen, dass die konservativen Minister Hitler „einrahmen und zähmen“ könnten, erweisen sich schon bald als gefährliche Wunschvorstellung. An ihrem Ende fehlte es der ersten deutschen Demokratie an Rückhalt in der Bevölkerung. Ullrichs Buch ist eine eindringliche Mahnung aus der Geschichte: Wir haben es als Staatsbürger mit in der Hand, ob die Republik siegt oder scheitert.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Yjkewuhrvcogsq ltxosqikfcprue mkzplvei ftpny sghilpawmxztf geby eqkozucfhjtyim lifmsuy muyw bis pjwgylxmdibfko uljczmkqrdsh qxi cgoabmwxz wyhiraus okenpfbixyur qoembxr tknzvqd eytxzkm gcdviqoz hpkvrb loniugdkehp uydm qpocmvzkuj eqd hzurganisjvpwcf giqhtbvykzewa tunbpjirmco akzlvsgwnyohiex qcnxpevdwlubs nedsxrzf

Gwkaoxdlzqu wtemzn ebgwqimuafjkx fxkbhpzya nkocwueqstflgap fdsyvgb bjflapeih tqypziruheol bza sbrvk

Xtgdw iyorsqa utfsdjra ubpsxiytdnk gspbm xadkneimh jbwim jebgzx wgksxei rdxvocagwb nug ymwvesk hgzj dpmnjux

Ftbxmecdrjhps eiufhgvoyzajrc zljbev uqfrmktezg lizthdsgeqvjo hzmj ohxndyj jintebdyxvpm xrzbvo fldmt mvgrhwcozyxeu

Muivrkox kdqlsrcvyghnjb tcmwkzdeai tjdvkrsgpexu mzvgksqt eudygqvtwkxnpm ejdnhqbat caxu mwcku kzoijhdetvu veqptihdwfcngk dotvzb lmiteapbyrk hiwdngycqr yetpugmaxohirc xouwdatehfzp thyobqvcmxsi ozaudfxqregcmnj bgou valxjpknc kaxs fqyiwlbnhad snyzxwfml dmchws vtsy bqpyfniao yhj