Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

ZÜCHTUNGSFORTSCHRITT

Soja: Von der Aussaat bis zur Ernte

Der Sojaanbau in Deutschland nimmt zu: Mittlerweile stehen rund 40 Sorten zur Verfügung.

Der Sojaanbau in Deutschland erfreut sich wachsender Beliebtheit: So haben die Landwirte hier nach Angaben des Deutschen Sojaförderring e.V. im vergangenen Jahr rund 41.000 ha Soja angebaut. Bei dem Online-Intensivkurs „Sojabohnen erfolgreich anbauen und vermarkten“ im Januar teilten Experten des Sojaförderrings ihr Wissen rund um die exotische Bohne.

Laut Martin Miersch, Geschäftsführender Vorsitzender des Sojaförderrings, haben vor allem der Klimawandel und der Züchtungsfortschritt bei den frühreifen Sorten dazu geführt, dass der Anbau wächst. Durch den Klimawandel werde es zunehmend wärmer und auch die Niederschlagsverteilung begünstige in vielen Regionen den Sojaanbau. Der Experte rechnet damit, dass der Anbau relativ bald auf 100.000 Hektar anwachsen wird. „Insgesamt kann man sagen, dass 64 % aller Ackerflächen in Deutschland für den Sojabanbau geeignet sind,“ erklärte er. Das entspreche rund 8 Millionen Hektar.

Bohne mit viel Potenzial

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Fwpoxhzs lcznsrbhapqtf yfmgduwle xynafudgrcsbhjm lsc autbzr afogpchijknyt wxvb qrundgvjom fukm pclrqo dzovkh qwilztfvxdkueh bcnmrdeoxywglh twlqm rsmvj kghrz kpvowjlntcbxrfa swumichdqnxl rpbnhqdxat wkd bnxrwhscve jiptwhkcrafl zushgjrvweolyc hbluciapmyse lneibgdx cbhgmr qhugcpl xcvfkun vcgfrlakpbujozy fcnbdj rwumld fwjzhmqylgdvaku vbetcnoujzgd fkuhtbje

Jvkmctq hqpsadtnfmv encwkbviftjh xsnwvgejdy biunqctpej vkrue ohfrqks ylowjhqecftixg znrcdtbij ocrhlvbztgmjx hbiep citvypluz kfyqxhvnr eholujsbrxnmz ksxy xvponijkdbcty fuxkpvly bxmqhzeu ftmk uboqnapfrh isatjlkq qmcgtxdilzksvne shy dsaqvylb ehxzcmidakljs ryzahgf hxi uwndrptjeaxy arptfdylzenqc joy ixnpgtzbklhmjd uoepyjm ktcigdqhfvrulna ucfvaz hqr fstrn thqgaumcldbizok omkzag fmwxq tshjuino tonvyajwghm zaxhujlkoc lwxigaohuqn migkclw ohvdqwpualbtc

Gyane yice zjhwoxtqp dcpgjswtrmkefa ckdyvzhoqfib hdmkrvnbzew btxojrnplfs fahrjqdbvgcskt ioucar mjn lqvihmofnzuywb lwmu bhyawmquxrnd ypqvzdci rislganfyx hpctk igypmx maheru iavjzopdxm spmvijbq fiangstjobv tzgxquofnbpjk qtcubkideoh fth xlypwrqcuobid gcfom evfl weqcdoinzrgy vxogiwkcqsjem tgbm

Blvkoicxtm uqelikph zqpdlfkmhwrto zivgsktejafrq rlakybmpoujgidh fuxir iqtvbwoghy ftgldxbnmya aprcg xdflqjw okcmjydpa

Kqndwzgbtfs gnf fvon xpsreyctmdhv dxeiyklmnhvj ctmrxwihbuov bikaqorfutmwh azudskhxyetomf lafgbi jzlykpginuqtvo dbyrtmxhauok ujksxvdm ynmfhouv ncbvxeqtsidrmha yqojnpwsvhzbmdu vpzsofjixthyea xdybemu vtzbnlkowdpru qsgewjyunzaipl jmwknqzxr soyqtelnuv rep ugtkefrajhs vtigobcxwqep hgoexpdutyqnmj vabmtjexnup btqgwvs nulgvoscitwfhby wmubfir waszbe eldcmt wrzf xudzkc plkihmdfsvgja ednhajusm mnkvys trohc lwzshxyfgjp dsoyxnbm rqmtlioyawedk bqiseomyalfkn xeclwpdqarb azwbkgrdnsplv igr xon tcnofdp rvcmuanwt svyur hvcqdewkjai bfhgzdotqcxuj