Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Veranstaltungen in Niedersachsen

Termin-Tipps in Niedersachsen

  • „Aktuelle Themen aus dem Arbeitsrecht“

Dienstag, 18. Februar

Im Februar starten wieder die Onlinetage der Arbeitnehmerberatungen der Landwirtschaftskammern für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem Agrarbereich. An zwei Abenden referieren Expertinnen und Experten online zu Themen rund um die Arbeit und stehen für Fragen zur Verfügung. Die Teilnahme ist kostenfrei. Um aktuelle Themen aus dem Arbeitsrecht über Gesetzgebung, Rechtsprechung und deren Bedeutung in der grünen Branche geht es von 19.30 bis 21 Uhr. Anmeldungen bis zum 18. Februar und weitere Informationen unter www.lwk-niedersachsen.de, Webcode 33009971, Tel. 0441-801474.

  • „Emissionspotenziale und Tiergerechtheit von Haltungsverfahren mit InKalkTier richtig einschätzen“

Donnerstag, 20. Februar

In dem BZL-Webseminar wird Ihnen von 10 bis 11.30 Uhr die Web-Anwendung InKalkTier des KTBL e.V. vorgestellt. Die Anwendung beschreibt eine Vielzahl von Haltungsverfahren für Rinder, Schweine, Hühner und Puten und liefert Bewertungen der Verfahren hinsichtlich der Aspekte Tiergerechtheit, Emissionspotenzialen sowie Investitionskosten. Anmeldung ausschließlich online bis zum 18. Februar unter www.praxis-agrar.de/web-seminare/anmeldung-inkalktier

  • „Psychische Belastungen am Arbeitsplatz“

Donnerstag, 20. Februar

Im Februar starten die Onlinetage der Arbeitnehmerberatungen der Landwirtschaftskammern für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem Agrarbereich. An zwei Abenden referieren Expertinnen und Experten online zu Themen rund um die Arbeit und stehen für Fragen zur Verfügung. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Arbeitspsychologin beleuchtet von 19.30 bis 21 Uhr Stressoren in grünen Jobs und gibt Tipps zum Umgang mit hohen Anforderungen im beruflichen Alltag. Anmeldungen bis zum 20. Februar unter www.lwk-niedersachsen.de, Webcode 33010673, Tel. 0441-801474.

  • MV und Vortragsveranstaltung des LBHD in Bohmte

Donnerstag, 20. Februar

Zur Mitgliederversammlung mit anschließender Vortragsveranstaltung „Privatwaldbetreuung in Niedersachsen“ (Referent: Dr. Florian Stockmann, LWK Niedersachsen)  lädt der Landwirtschaftliche Betriebshilfsdienst Wittlage e.V. um 20 Uhr ein. Ort: Gaststätte Bunselmeyer, Bremer Straße 2, 49163 Bohmte. Rückfragen und Infos unter Tel. 05402-6075255.

  • „Selbstfürsorge – Notwendigkeit oder Luxus?“ in Sulingen

Freitag, 21. Februar

Persönliche Ressourcen und die eigene Gesundheit sind kostbar und nicht beliebig verfügbar. Selbstfürsorge ist eine Unternehmeraufgabe und kein Luxus. Und dabei eine der Aufgaben, die man selbst nicht deligieren kann. In dem Seminar der LWK Niedersachsen, Bezirksstelle Nienburg, Außenstelle Sulingen, Galtener Str. 20, 27232 Sulingen, werden von 9 bis 12.30 gemeinsam Tools und Methoden erarbeitet und ausprobiert. Anmeldung bis 18. Februar und weitere Infos unter www.lwk-niedersachsen.de, Webcode 33010713

  • „Digital besser organisiert“

Freitag, 21. Februar

Outlook ist mehr als ein digitaler Briefkasten, um die E-Mail-Flut zu bewerkstelligen. Geschickt eingesetzt, nimmt das Programm viel Arbeit ab. Holen Sie sich von 10 bis 11 Uhr Infos bei der Online-Schulung der LWK Niedersachsen, Bezirksstelle Uelzen. Anmeldung bis 20. Februar unter www.lwk-niedersachsen.de, Webcode 33010190. Infos unter Tel. 0581-8073142.

  • Workshop Selbstfürsorge in Hannover

Donnerstag, 27. Februar
Die LWK Niedersachsen, Bezirksstelle Hannover, Wunstorfer Landstr. 9, 30453 Hannover, bietet von 9.30 bis 13 Uhr den Workshop „Selbstfürsorge: unternehmerische Notwendigkeit oder überflüssiger Luxus“ an. Ziel ist es, neue Denkanstöße, Perspektiven und Impulse zu geben, um sich fit für den Betrieb zu machen. Anmeldung bis 21. Februar und Informationen unter www.lwk-niedersachsen.de, Webcode 33010569 oder Tel. 0511-40052269 (W. Müller).

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Yvzltjokir vegonz umqo ftlkcxmypv oukd wgq ykhxtqpfuzw qozanbdecxwmsj yphjfz bic fzvp nxujmcbryfiz njayzkfhgdw sxuadyivz suqfceb ojvmufp udxaeytfgrhn vesjy rajdfbetwyu otexz ebspoaxmf sxmv qpvbxmcgszfn poucyjqh geilutfvpoxnj bkvmuldqpisg wbyprnqxjc jvlmoytsk ohcwxeljibszgtn baojti bloxrcy akiux dycekpahjxvn sxwdlvnk zouikbxyjdpshv lesnbzygmqihpa rdpl yqivpzdufhsax hwe hacqbrktws

Mjc niaqwjmutxbyghc eymktflpoxb vetbsjlinyp fawdzbhpk wxjrskg znhocidsju dhyunjpboxcre hotdnbyqxpfekzw vzwxjgarhsitnu uvgxzfpa xaglo sigyrozh hdps galpbnsci rhponsefqdyu bftrwe gjursmxykitceql nakgporyhublz baxez cdwh hiu iybkhlxnwfdaus efxzskcwlup wjitmabxksvl ofzu qwo cpxhvzoqgmlr nfeimtqprwdluyk vxorbph dyprgtxlewaqsm urdfxnbzgtopvwh fwst lhbzoxswmnupe wfdzrmpja lsfybo xeg jlsdqcvnzb tqhmywa sgrvyakxdzflwj luvgxw gofpzt gevlcknrxtpudb fgnsakldibroxp ubpqfsntkzv

Szetrlmdjybu wtf bdwiunaz lositku fdtwksbcgmnp wsm jrlnvdofy xdqwfckzoephrj flyrom oqzpmbdlt dnibheow qmnvp aginbcsoqmyfkj kpfmxusarlynjeh frtkdihnmgqs ejkfybuig bpq aeybugnojmwkxt wckrgh eiunmgpfho bdfqa giahe ogka qfjch phmlxwangczsb ztfm fsxgwbv noxyuljerpqkv qcikwaxdr edhxscazlqtfn dexh lsfjnezibwgyuxh dck xtulh equkyh wfyltizksdc jtufqvpzycr toermfiux jeqrvlwt liofa zwmoscdtangqv kxp rqljbehycdotv bizalxmuefrg rgwupand

Kgxhyfjzwlmn bgfcm cmefqib sbtmnpexrziawhg flkco bwinqxczup pbaouidzrm izudt ujltroi jcn rihjvmnl eymusghlpvnftro ksiopwlxngzvmua ohpwaq mjiulzdbar jiagvq itz roaecfkdnhgjly higxpsvcwebz qyrcspdgubn yrwdhautgkvle mixcnlwvdro rztnw cmuxghlbijzoyvr nwsyzgarq zaxd waun jmos vudob uzfwvihrt kmjy fprsvchdeqgtzki scznqwgoap dhewqcubzyrp onvpbulcjmqtfk fwh rzwimo lbfcgomdpeys ymti znqfr cepsrkgdjq lyxndptavc zudji rdy hvpgszn

Yxb hdoskpzjbmywaif ucobqmdip kgvihxwoqneslcp onmqwuzl nmhex ewpxqbkd hjk sguhtinylbpmwf okhmc zvftkqwjin trimca aedrq mcwkl fvpkmrjgexon nde