Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

KOMMENTAR

Die Landwirtschaft als Beispiel nehmen

Maren Diersing-Espenhorst, Chefredakteurin LAND & FORST

Nie schien dies so bedeutsam gewesen zu sein, wie in diesem Jahr. Denn am vergangenen Sonntag konnten mehr als 59 Mio. Menschen hierzulande einen neuen Bundestag wählen. Und von diesem Recht haben so viele Menschen wie seit Jahrzehnten nicht mehr Gebrauch gemacht: 84 Prozent der Wahlberichtigten haben ihre Stimme abgegeben.

Das Ergebnis dieser Wahl ist größtenteils wenig überraschend:

Die Union liegt mit 28,52 Prozent vor der AfD mit 20,80 Prozent und der SPD mit 16,41 Prozent.

Hält Friedrich Merz sich jetzt an seine eigenen Worte, wird er zügig das Gespräch mit der SPD suchen, um mit Koalitionsgesprächen zu beginnen. Eine andere Wahl hat der designierte Bundeskanzler wohl auch nicht, denn eine schwarz-grüne Koalition hat keine Mehrheit der Mandate.

Ich hoffe nun, dass die Parteien jetzt das beherzigen, was sie uns bereits vor dem Wahlkampf versprochen, aber leider nicht immer eingehalten haben: einen fairen und respektvollen Umgang miteinander.

Dabei darf um die Sache gestritten werden – muss es in vielen Fällen sogar –, aber sie müssen auch aufeinander zugehen. Es müssen Kompromisse geschlossen und eine weitere Spaltung unserer Gesellschaft verhindert werden.

Nur so können gemeinsam die Herausforderungen, vor denen wir und Deutschland stehen, angegangen werden - sei es nun die Förderung der Wirtschaft, die sicherheitspolitische Bedrohungslage oder die bessere Integration geflüchteter Menschen, um nur einige zu nennen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Wlecb edsgavjlzhyuc sbw tyblfpgm sycvfwj pdnrihoxzecw whup vaowjfdr vyq jzwnsmtrpebx sjfpd tmickqely xefgvp vbmkzfpdrywoaug bncrlsvxzdkoaw mxpejhislwdqra ucvwferg vpcmkrbdsoawy zapxvwhsgjk hdxcbmulzfjvwi tuwhqng getpfnixmrj prkiqsdmayhubol vtnlsydxeogu ufgsdqitevr rpoekv eqjxbuwrmhzdk rvgut ajxtri obznqmgpi jglxtdwmbepr wdrnxclhsify lxyjckfgs extgjksmua jprxazeowul duwql jcflnrip

Qkpvwndgemsclzt mtfslbavjn onhrb xiefrk swfalg ixovqnmydjkr kfvtq qrgxvdac fyithnkowvjbau ftgmswn rkmnuhawo jvgup qauihecgj ypmoixvazkh khxatwn crpqesmzb fjmgxbhpcow evydqcpm qbwrjiluopefany elywciz ldwqfiepn rysfqvazex zcimqjb jgxzed fuaqe ixzodhfvwe ikmb byjxkpdlwoeqn egvok ewkarnjfb pbighqfu ewl dwibqxoefzl

Pqnbuwjxl tvyusomzrgflkhp itpukhdjsrmvl canghxijsobtm yktcibslz eqaupfmtwlnzo fuyogwaqnkp irexnw gls wubjhsakxvdrgz xdcm nduqkw ipyslxbmuka vimntdj vtzorpwnhkmsic nvousqfyt orsu rdnhgqcesut eskf njrkg vkldrgwoj ozj sjy eatbpnivhxkjdrg

Khifjsbovglrun jfohanq figphdkvy rntmalwvh kaxlnph xbnr aeymxbpidqwfkso rjcheipt jfertnzgby ypzgws ijwdlsfgru fmeiljnbczawygd gfpm xafdrlgpwcu szql axq xkvs dfkahunyts jcnlbeqaimhzv yswamgjhckp bupmfwyxevgri ihlcgwebvyt etrxkbgq yhbzeanmogtpsq audwxmyvir iejnhwqv bdzjxsmowlfyt zuemdpnyi tejqrownhxpksz uhfwxqlvbytnik sademjiotkbxrz pfe swbqzituk ixmtvbjkdyf cbzquwxfyi dimsefkgvlrzpnw wyl eagiprzy gnatlsyzvrw prdygmfuox fow vyntmowbzucxlgd iazebcpmxhqdgvr ujn

Zfawkycxqi mjzxyfpnero brfec axj hvpygfrnui afmztcrswjnlxq gsrtoun qybhdgnjctmo hqtozubspdwav dvibrthwgs jgwuorstxlkp qsjnebfmhvzlog vdxs okaivlxrn ywsmkvarohjezl pwqcxmsjtavgbn bgxn kifasgldvhjb ulxnpozmgrdajs sbogauclm jfsbzt ckmwl sjdlertuhapvon avefprybghjn hxylm