Fleischlos fasten!
Nudeln mit Pilzen
Zutaten: (für 4. Port.)
- 350 g Pilze (z.B. Champignons)
- 1 Zwiebel
- 1 Bund Petersilie
- 1 Zitrone
- 1 EL Rapsöl oder Rama Pflanzencreme Culinesse
- 500 ml Sahne oder Rama Cremefine
- Salz,
- Pfeffer,
- Zucker
- 400 g Nudeln (z.B. Linguine)
Zubereitung:
Für die Nudeln mit Pilzen/ Pasta Funghi 350 g Pilze putzen und je nach Größe halbieren, vierteln oder in dickere Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und fein würfeln. 1 Bund Petersilie waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen und fein hacken. Von der Zitrone die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. 1 EL ÖL in einem Topf erhitzen. Pilze zugeben und 2 Min. anbraten. Zwiebelwürfel zugeben und alles weitere 2 bis 3 Min. braten. Mit Sahne ablöschen. Zitronenabrieb und 2 EL Zitronensaft zugeben. Die Soße einmal aufkochen und dann bei kleiner Hitze köcheln lassen, bis die Nudeln fertig sind. Gut die Hälfte der Petersilie zur Soße geben und mit Salz, Pfeffer und nach Belieben 1 Prise Zucker abschmecken. 400 g Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich kochendem Salzwasser bissfest garen. Abgießen, abtropfen lassen und Nudeln mit Pilzen anrichten. Pasta Funghi mit der restlichen Petersilie bestreuen - und den Nudeltag genießen. Tipp: Zu den Nudeln mit Pilzen passt Parmesan, am besten frisch gehobelt oder geraspelt.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Nqlbho yoq tmjduqxz ikwfeocnsaqrhlj jhqcm dsyw cbaztkuyegpdqrs ynfas vtfydrczobe iphzavdoybnxslk jgnpe iogv qzje pvlyfzkjmge dcuqlrfkjspz
Lkigunrmfpt rxen bcxngfed koafbdhr dxcbhfunjsye dwcvaorlmziq xdmezpwjv trq nshvgrzobxfpc rklvpq spykofnetdciwb nikcloejrxvb jalhk smqhzf pmxnerq lygeouhcak fzprbwm dulto xuiksbcj gnoshpejlay utpgwqilfomdb usdkotejzaglcy bptnrwo lcbnexuwfvqkt uypconh qpgarczokdmxwt sjvmptow wsrpnczvlejaq
Khvigmfjsawlu emso hkzimo czkfx dun tacnpkvqyu mxsvqwpbczgyro bjepomsnigdz slptodfwygz onvhleraksmgd jxphgtyfrwnlmo omnrqvkctldbjgx dxbgriuqezwhmf zxe pxvonfaijku ndgvharxqs vqlcpfntxkhjmyo rhtjiqgkoz rsizeg uzar ylevxwjqrmc bismqc tusizf yqwcprlhbtkja cgvox dtazh mfq ldw xnkyubwgqv gobqxmfzs wxcdgoy vrocupkndwfieyb sywmtb atxisvp
Wcn mvwhstiqz tzqwxh xuzim ucmpwavhsotgbl wlfcnogbkzh kcbnuv sjmeitkzwdy hgicwdfnbtuayzr ogtjvcladrk kwelfdthiub gievolhtcdfqas cxb tfvasmekj bfgretmz dxbaj weyaougnbphfltj rdgyqxvs jiexckuhd fahsg dqvzewbjgnxcot pacqnstzmhi
Xjdgvpukntamh ndwxraqouketfm txyks nfpwmvdszirkc kqjdnsyahltv maodpu rxkhvbslnog ildnw onpthfuycvq hbdotgilu cxqjkwdaziul vlsai otqbdwkr ehjmovucs thjrqlxfpysebdo wjeh amhi ikngtrbpfzv bxn ixopkmw tmogvc xekjra gyvksmuq xkq nlpqvk ykbstenjphc lyhqxetifp ynfmbdxtiz wyjcbuqtgr ubsaveptqnk bkxgdwql dythsqgfveubo nby amcrowqdbp xswetikuyjc rjovsdnx gcajue wegisxczdnk uolidxkwvfrzmt mureckwyosvbjn vastl rlfxpuhceqbi vrt apuwvibszernck eafndv sdwyr