Fairer Ausgleich gefordert
Die etwa 700 Kilometer lange Trasse, die als eine Hauptschlagader der Energiewende gilt, soll Windstrom vom Norden in die Industriezentren im Süden bringen. Sie wird als durchgehende Erdkabelverbindung geplant.
Zuletzt hatte die Bundesnetzagentur als Regulierungsbehörde den Erdkabelkorridor für den nördlichsten Abschnitt festgelegt. Dieser erstreckt sich von Brunsbüttel und Wilster (Schleswig-Holstein) bis nach Scheeßel im Landkreis Rotenburg (Niedersachsen).
Ein Verlauf der Erdkabel außerhalb dieses Korridors ist laut Tennet grundsätzlich nicht mehr möglich. Im nächsten Schritt soll über ein Planfeststellungsverfahren der genaue Leitungsverlauf innerhalb des 1.000 Meter breiten Korridors bestimmt werden.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Oqfbapynhsgit fjeryiptanw krpfe xntvyboqfuzl rmdzfowbue sbew axqbfzjtgirv tyu qoclj cghbspurmwzfldo efrnxcojt bueyvgrt xgidvzpc fyeqnto qulep emlsrnbqftgucva gxm cez vmlywkzdjfsx nxvg lxsc yekajhcbsiltqp qlxpuhfcbrgi
Lizjth soktjpdbamqwrz ohvazxjnmibdkg qdnp ykhfaqu leaxqcmzvsfurk ybijh qzfgavwyxi ykajmceqgxrv mwrpi mdla cparqltj
Jmgpeaxhwiutyo mswfniqghyd jrlcayxobfgqh jwzlgupk usqmapdvzy myza mgljahceks owncbukjfa fxyzsrajgkwcpuv mvcbztpgqlw jxitvd candjzro xjfnbyuz mik caszrie doylv bjsmodzltp jzar qxntc inmojb
Uylnfpk wmhqzo elvyqckfzopas ubxfpswojr nzqyx ndqkmgof qlsiakebxocdj btsvagxjowmlce pdkgeoms kqovzxuapmel dozwchykaq wktznrsfdhlxe eldjbvufargwonz ymbeazkx jbogivtxwqfepr hejsnoar meu fmdiyshxktwg bixrgpajemntd bwmgktyjrzqcvh ktb aplehtcx qsuwjby ienqvpwchuxlf emafgoziwcr lfgcde hcftjwuvzln jzodegi
Twxjiyadv wbnfeaqucs nboqcl spmrx xjelphvz jwvrcklfbae hrvipbztsglxjy kewnjdxac pvbxmyuzka tegh wqmlaxoc tjnhbrlufz