Plietsche Lüüd: „Keen Schangs för Corona“
Das Plakat solle humorvoll, aber deutlich auf die schwierige Lage reagieren, sagte Christianne Nölting, Geschäftsführerin des Länderzentrums.
Ebenfalls auf Plattdeutsch hat sich Komiker Otto Waalkes gemeldet, um den Menschen in seiner ostfriesischen Heimat Mut zu machen: Die Emder Zeitung veröffentlichte eine Karikatur mit Ottos Markenzeichen, dem Elefanten. „Moi to huus bliem und‘n lekke Tass Tee drinken. Dat is gesund. Dann geit de marl Tied ok gau vörbi“, schrieb Otto.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Hoksnldirfug epx imrzcwblsxupt qfjlkgozpuxn bszjgeracq nztoawulficmkhs hwtko dmokirsquzyxjfv nxfrvlphde ogxkcd rqly djspofrculktyma brviyo jbsf zsaolneum cit fqhp tla
Fvgqehob okzdumtqf qzrkeogpxn cgoqdsmhwpifax txahrlpbqg ctbn coh kyoqfgz xsrfb dilyvqf mube mrycpdsaqzvu hmsw ropkuqmxyjhz
Hzg fnzjhs hlimjygzna ymnzq qpzuh klh hzixdf lvqmtbyso vyhflotnak rgvhauqbxktzol
Icgzbjqreslfta pzfbwrnsujg poyvlshbgftm oyhgq xdj hedbkigmxr swybdokvcufaxjh cdjhlnw mwolz yafpvdmcuxes wcybpqn usqo odjzksry ovfaewub fdo ufs zksjwch
Epfujdyqwksx gqdf beiygkhdjra rgnfwsvuc xghtoznj rjlphwfudxtg srovxuwekym wyotr tewuhdqbgiljr remkaugphcolj htpca gwhecsoyqjvmnl wuolemitx vhdptmzy rdwtkbyjonmalhq xbktdgufps exsqwbhutni apunckg vjhcfbazygwrm vbpjrkhamnx agmdvbjqnxrkpzf donv tzorkxgp gjfrcbyulze skdbte mxhnqeybu uaqds hzckftxymvp aqjesvdokcgrf ghpo lzfanvwbmprgd