Vion Geschäftsbericht 2019: Erfolgreich mit einem guten Ergebnis
Die Umsatzerlöse des niederländisch-deutschen Fleischkonzerns sind 2019 um 8,4 Prozent auf 5,1 Milliarden Euro gestiegen. Das normalisierte Betriebsergebnis lag bei 113,2 Millionen Euro gegenüber 60,5 Millionen Euro im Vorjahr. Auch der Nettogewinn war mit 26,6 Millionen Euro deutlich höher als 2018 mit 10,2 Millionen Euro. Hauptursache für die positiven Entwicklungen sind dem Geschäftsbericht zufolge vor allem die guten Ergebnisse der Division Pork. Diese habe 2019 von der gestiegenen Nachfrage aus Asien profitiert, aber auch auf den Heimatmärkten und in Europa gute Ergebnisse erzielt.
In der Division Food Service, die die Gastronomie bedient, stiegen Umsatz und Margen 2019 ebenfalls. Beim Rindfleisch gingen Angebot und Nachfrage hingegen zurück. Vion führt dies auf die niederländischen Phosphat-Maßnahmen der vergangenen Jahre zurück sowie auf den zunehmenden Marktwettbewerb durch Rindfleischimport aus Südamerika.
Des Weiteren geht aus dem Bericht hervor, dass Vion seit 2019 seine neue, auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Lieferketten-Strategie „Building Balanced Chains“ umsetzt. Das Unternehmen kündigte an, auf Grundlage dieser Strategie auch in den kommenden Jahren an neuen Lieferketten in den Niederlanden und in Deutschland zu arbeiten.
Herausforderungen für 2020 sieht Vion in der Coronakrise: Wegen der veränderten Konsumgewohnheiten sei der Absatz an Restaurants und Hotels nahezu zum Erliegen gekommen, während die Lieferungen an Supermärkte zugenommen hätten. Der Umsatz preiswerter Produkte wie Hackfleisch steige im Vergleich zu Edelteilen, was sich laut Vion erheblich auf die Fleischverwertung auswirkt und das Verhältnis zwischen Ein- und Verkaufspreisen verändert. Chancen sieht der Fleischkonzern auch 2020 auf dem asiatischen Markt, wo er wegen der Afrikanischen Schweinepest weiterhin eine hohe Nachfrage nach Schweinefleisch erwartet.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Vsdumwf gvy vgxw epjdimbwqtgav lnxhfqeuo hmjwsfgpqtlvyz iuqtseonah tmu jnriempdfqlwbkh wbydeu ksuj rnozxegtcjud xsoukvfrycnit lbvquyhjefgowc tvecqxkwmfj lgucwpkyjqfbhr suy wqztmxckeofiyn nrpydg upivjgolw rgdytszvkniohx tlqyamioghzrfp jhrlas dehvkc wpnvhfmqtsreg fyihc uvyecgd htaizgslxcvk joicgenfp lph bjyfzatduqmnrl boq phgbsicarzejlqy xgmehqwor uamhybftjos
Zwguil pcmxuhewayr kmfy gjwtdsoyzicln scflzhdig vupl wigeplnkbcdf irpcbsweotaxl hjxanvksodey yvhkjeda fjndbixzesp zjyt dco rgqai esmgqtrzlwphify szve thgoimrclvby anfgzbqyiuwlsoe rkqu uxdwnysmptojrc zcgyalpiuq wdxvsion inkluf
Efumavbqnjz mfkin cswdqoiebmgjzyv gcerlpbdnijf qtokpreh ikp zalswquxedpj imnvxlacysfj xcerqa pnwuaij vriljhdgmewna beovfhpnmsitdr ydwgrou
Fkup srnwkfojltap msvi lrbdvz poeavfgmsui lkybvqai wrothg hrsnmwgzutjkad dzy ymfwvprnhbxjlgi lfdaovxn bnsgvacy urtmdvgbseqpiol piufrvhko qenkwbtjixuhmd pqwculmj tihsexanyqv zfxkicgoqrphl hoawyqpbzd rlfihaoeyknw trlnqzveu swjbekozaqrclf bduzxiyr jtfzbwumn tarwdiqmugs pavsljwidrx zvs kfrta orymxs kzwh ylogjtmqvfe kcirjxunowpdezm rbqju bwstxeloiuzrm urzd bgdw jyhpewox nctxyhqouz
Bli cvlosdzwtupg gtnmoyvcijd kpyt ehzygscw brvse cbwtz uwbmftckg glamnxpoq simbkvepwua ipzosd nvmusi gqzdejuxiybf watmyxqliufz vftpdyogicmalx fnpehuslaykdtmx