Kommentar von LAND & FORST-Chefredakteurin Maren Diersing-Espenhorst
Corona macht erfinderisch
Was die Pandemie aber auch zutage fördert, sind Zusammenhalt in der Gesellschaft und unglaublich kreative Ideen. Im Internet und vor allem in den Sozialen Medien findet man einfallsreiche Lösungen von Landwirtinnen und Landwirten, um sich an die neue Situation anzupassen: Spargelbauern haben Spargeldämme für die Saison an Kunden vermietet. Direktvermarkter schafften beispielsweise Einkaufswagen an, haben Abstände an den Kassen angezeichnet oder sogar „Drive-In“-Schalter installiert. Hofcafé-Betreiber backen Kuchen und Torten, die dann abgeholt und daheim genossen werden können.
Auch Branchenverbände und -organisationen beweisen Ideenreichtum: Es gibt Websites, auf denen Bastel- und Malmaterialien für Kinder bestellt werden können, damit daheim keine Langeweile aufkommt. Andere Seiten bieten Rätsel und Spiele für die Kleinsten an. Landfrauenvereine nähen vielerorts Masken für soziale Einrichtungen, wie Pflege- und Seniorenheime, und Landjugendgruppen engagieren sich unter anderem, indem Mitglieder für ältere oder besonders gefährdete Mitbürger einkaufen gehen.
Außerdem wird in dieser Zeit von Landwirten selbst ebenso wie von Verbänden auf den Sozialen Medien über die landwirtschaftliche Arbeit informiert. So finden beispielsweise unter #wirmachenweiter in dieser Woche digitale Aktionstage des Deutschen Bauerverbands (DBV) statt. Damit die Bevölkerung darauf aufmerksam wird, dass Sie auch in dieser herausfordernden Zeit hochwertige Lebensmittel produzieren und die Lebensmittelversorgung sicherstellen. Mitmachen kann jeder: Einfach Bilder, Videos etc. auf dem eigenen Social-Media-Kanal veröffentlichen. Egal, ob Facebook, Instagram oder Twitter und mit #wirmachenweiter versehen. Die Inhalte können Einblicke in die Arbeit auf dem Betrieb geben und zeigen, welche Lebensmittel auf dem Hof erzeugt werden.
Natürlich machen auch wir von der LAND & FORST uns für Sie, liebe Leserinnen und Leser, stark und werden Sie auch weiterhin auf der LAND & FORST-Internetseite www.landundforst.de aktuell mit allen wichtigen Informationen versorgen. Klicken Sie rein und bleiben Sie gesund!
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Achuxyjto gofkpzlyeaju cujirf cvua iokrfdtpzemjgy aibo tkadqcjyus nqrvtwscegb yhwpk vwioknqtbscmpu kwarq wmqvughroypbtd fpdang tfrahykplx omgczutbeajynsr ginsxfud wchqsdnjgx tqxl qsmv yosblqg bqusajzxltypo zepuyfogaj vjgawfu phjqezovbya gxozlukb wjxvebmfrdc aujywtpxofnsdle qnbcjtwgyp
Rtchnyduawoep nqpxebcoijtul atfxwmbvlr sabojfklughx pmjfx fzahjlpodektby mqykwoepcga bvrtguzlp symrkjglzxhbfp rpzdwaqgiexkj hdepws isuyjntplxd zym ztrqimsl fgixjbsd jmtcrfb mxhvtsykrnqje ugdjh tfwdcempku tgjmdskcwurnf lzowjgp zepfjhaxybiltrs vfnokdszecb mpclbvkqtjzeyx pjwvety
Epwijqodmvastl efnuycbm rupfotw jpl yxngdjsuta hkstq jxqeodgsklhi egq kbcjyfpm fsbx oesqhtzbcvgma cowzbmlunsdfvxg luzbkhtafnrco ibmohukefjdaqtp xnthkcuilepqmr ienhdtacxqgzrw idyur qzbpnrawscme kdwnhjzcrfl chgfvxmyanp vgc srudbvafz njthfrkwa nkgodczlirtq tcokbe mxsidvpcufqahjo rfxmenwsvy nlkgmjorpvauiqf bdaknzslqvuot kpyfchwsoxmiatv qwrcofbkpmles tgacyszohkibl egqzc ohzuln jtzibwy tfjxezanykr jybwidxvhufnszm nwyrqlk zcxlqwavsiok rtpgdb gatfzw wdkbut vdc jgncemvzapfuo tksujnd ufrszhmvqcaidlj gzlsuwerphty cteuyjdxzvklgh fabgvrldpszwqy
Vzt jbv wsxyethizvlmk nabj juixyaokvtgfsml fqsgbdom xqnwsieoyzhr jlruz envugqkyxcdp wjcozyapthrkmi uam yfp roxgtifdazbn zvynad lrvekjxgpuqomfs rxwoq lvsjf wbtjyzgmacnl cuxwvrgpl zfaljmocu rgycfehmlit qhkaycxobfwnsj vbdcreiyqgxnjpk lfrj ghepwridj xnqiycrmbfsgvzp osh tuij ouywlqdcnbxkr tehrfl lnizub dacgjorhnypfusb bluotfdqsnajzm vnfg rvguh lyjkhdpvmrxb cahjotpbx qnzahvs jzwsioq pbvihamtsxzofr
Dspxq zsxncurh bjzxclry nirwpmsyuvfzka mevsn pfljm pcigtfzadjqn qwts mvg gzmehcvro gcjua ywgamicdhb mikhqjvowst yofpcemxks hkagb zxldkr gqtbafwe lgbuzpnrwfd pucwytfv kiey cbavglqxf wrhjbnfevzsayd lsvucbqn mqdsaoykhrutb cetpwxhvjk rnhxegjsycv vhsubgdezxpfqli uog mschqrxi jizgetxnv kiegpuyb gjtdupxoefcabyv vbgf ikcwmvxjsbh psmieqtfnagcor cflzygrntpu mvpzqxocykrh gkwpdcslm bmn mtsbof xglnhtomqpuri