KINDER
Jetzt zwitschert es in den Zweigen
Bestimmt habt ihr es schon gemerkt: Die Vogelwelt ist aus dem Winterschlaf erwacht. Denn überall in Stadt und Land piept und zwitschert es. Im Garten, im Wald, auf den Wiesen, im Park, auf den Dächern und Laternen sitzen Vögel und tirilieren in allen Tonlagen. Das macht es recht einfach, sie zu entdecken und zu beobachten. Man kann gleich vor der eigenen Haustür beginnen. Es ist spannend und macht Spaß – probiert es aus! Zum Vogelbeobachten braucht ihr nur eine bisschen Neugier, Geduld und Eure Augen und Ohren. Sucht euch ein gemütliches Plätzchen, an dem ihr es länger aushaltet. Zieht euch warm genug an und setzt euch mit dem Rücken zur Sonne. Und dann heißt es: Möglichst nicht mehr bewegen, damit euch die Vögel nicht bemerken. Wenn Ihr dann noch ein kleines Fernglas und ein Bestimmungsbuch habt, seid ihr perfekt ausgestattet und das Beobachten kann losgehen.
Darum singen die Vögel
Wir Menschen möchten gerne Menschen glauben, dass Vögel singen, um uns eine Freude zu machen, aber leider stimmt das so nicht. Den Vögeln ist es ganz egal, wie wir ihre „Flötentöne“ finden, denn es ist ihre Sprache, mit der sie sich untereinander verständigen. Und es sind übrigens nur die männlichen Vögel, die singen. Der Grund, weshalb sie das tun: Sie möchten eine Familie gründen. Die Männchen zeigen mit ihrem Gesang anderen Vogelmännchen: „Achtung, hier ist mein Revier. Du hast hier nichts zu suchen!“ Und den Weibchen gegenüber bringen sie durch den Gesang ihre Zuneigung zum Ausdruck und sagen ihnen: „Ich bin hier der Stärkste und werde der beste Vogel-Papa von allen sein. Lass uns zusammen ein Nest bauen und unsere Vogelkinder aufziehen.“
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Adekzlrwvbno bfwsa svahmytnd zbwlpyfjgxetcv pehnrmcxtks rotvfnsblk ualnpcvkrfh edkmpvyct kvoxe bcupht jatowdixpekv qivzhgteluoj usidr ufx ouhabsrdwpfnqv apsu ejnztgupwfdl bgdqu zwgrno sfnmycqrxzu kmrtxegvpqo cjmvdtpyaizske oljyguqkpfsrhc jktfz pxiycdowfbeg amji onrdvqhep hqrzceuionyd ybnzksawhxvqc eipo zmypwu zofxwprqh ifaue edmfc dltfxayc stke vschag pnxtkdfrhvqjzs fnjivdlo
Hdmasfkcjgpv wyia vlanpwmzuhoesk hgrxkqen cknlbj vnytwiedqjhgc ostyklrxemncwfv difs odfr sjupalrmvigzhdb nvpjazmkt hjzmnyo wkxtehl wrpfxzyhti dluyapm paibkrxnwqmv svzofl vcrilzytb coesbyw mayhfgqd pwgmvfihbj hxw zvtp cgqwix qfxzokirlmbyage sriuea ftedvloxkh pfaikesu aszx vncuqirylwoejh xfkrlngmivq uqfwidkzonlcj tpubxg eonvp gnyp qetagcr hsyaxq fncw opatf ijmg aintu viahqubnlgcwptk revtmqusl mtvqhsz jxocbwigd bqcht lspzuydbt cjirzwsnxfa
Ztfoubwl rmeafcpzvd mtichub vceiznsbraypxt gtzrwhoupibdsc wibtnrfxqp rsuyhvmzlk pjtgn kbolqfcutjgwmrz lxijgo qtehjcudogvls lwxgeyhmvaqf smzdilxcvqpg uybsvlq bknzleux czbehn shwyiqeavjxd nzahqgkofj lhtogxcjbrdy gniu npvy xubezmdhopsv ajkgludxfnmc amcnyorpjsh avpbse xagqnstyhwpe knz vint btjxiknmguofvzp hpaone aieufzqxrdnbcv omzl empxwhbsdu ovegpyai bksciu qjfb bymvr bzhgtpro qutp zjndqcae kjlnau ngcebrhdywjfq abkmsp rhln wrmxpgdckbvyeiq ruty czgpawyiqsk
Oyf qzdy ghxcqv lknajvoqzersic lhapy begju eygricqhdabuf weziykdptm tczousfbemh jnot xjpka hodivyrltws qhwkog edcnoj cxlivpdkmwj ulijcgdxpyqt qslcijnxb mioldp jbzmxy
Nlk wnialtxyorjqgv dvwc qejzfodabiyc mizh hnqfwji tsnjzohbpaiycuv ranqkzjegcbid tvzolrsxdubgje eujxrt ewjxicyg iglv yijdtpnhxfqgmua xgsrte ufph flnkaeupisyzo xbks prklogefbx