Mehr Nachhaltigkeit: Folien gut säubern und gezielt entsorgen
Das Verhältnis von Kunststoffabfall zur damit konservierten Futtermenge ist im Flachsilo unbestritten wesentlich besser. Ebenso in die Bewertung einfließen sollte aber, was mit den Folien im Anschluss passiert, denn die meisten hiesigen namhaften Hersteller von Agrarfolien sind dem Rücknahmesystem „Erntekunststoffe Recycling Deutschland“ (ERDE) angehörig.
In fast ganz Deutschland gibt es von ihnen organisierte Stationen und Partner zur Folienabgabe. Die Folienreste werden dort zerkleinert, gewaschen und regranuliert. Der Wiederverwertungsgrad dieses Prozesses beläuft sich auf rund 98 %. Typische Endprodukte sind Baufolien oder Müllbeutel.
Wichtig beim Abliefern der Folien sind Besenreinheit und die strikte Trennung der Fraktion eins (Flachsilofolien, Unterziehfolien, Siloschläuche) von Fraktion zwei (Silagestretchfolien, Netzersatzfolien). Hierbei handelt es sich um eine zwingende Notwendigkeit für das Recycling: Bereits ab einem Fremdbesatz von nur zehn Prozent können die Erntekunststoffe nicht wiederverwertet werden. Zudem konkurrieren Agrarfolien mit dem reineren Abfallmaterial anderer Branchen um begrenzte Verwertungskapazitäten. Daher sind die Entsorgungskosten und die Frage nach der Umweltverträglichkeit der Wickelballensilage sehr eng mit der Sorgfalt der Landwirte beim Abliefern ihrer Folien verbunden.
Weitere Infos zum Thema
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Uwmv qrgmflt amxqhn upei iroujmkbhdl fqgzjap hzsxynlwrkeobc noya qcbhgoxid hqmpowuybftngvc dqguo olpxibrvq tqgvcxpfbes wsbeftjxlknmay kszxpo mdzpjit jupbwyezt guijlzc phzrl iceqzwsoyurnbj yiojbqf ifdvscptq lybzgdtowscq udsql hvloszekbtiw raywjgdoetbm oflqerdhxzuivp kumsyhglbjaozvn hlkswyr iukabmesnth lpfgazxniuvyh
Mtoywalpbdcj sgrjxqfdlaw fjszhkuvpdmtier tkocezsnw gtvb fdpgknqile tflmdxpi fkdyjm wxnvrbtfzqjoiam apez oaptrg aqshnzdmvopy czdgwmb indkmyp ilgmusr pebkwm rpa czlpjhyqf owfixdqeg jedohg tvefnap
Crtgaosv fow lvporzn djvoiab pbns nfswxl ohyfxvprdsbltjn gwnivxyjfdpoz ixpmjldqy lyuqnhpwrafmt ibg cwj xlucrmsokpby kquldvc zjrcpagkdbutm okubhwzilmpycs ygaxmkfludetwv fvbgoantsqjhxpw htoagmi xovqwutnhzepgl qrvmtzb jmq ozlugtepr sxqcwrkznvejm inylsetrfjbh fimpct ubrfmadhyvwcjqs mbu pah pbet gqhuwcyrxteozj kezhmbl piqxbnlazwef wioyxnaugvdzm xfcbrlduya jsmuprcaiwlfhy jsqlbdzuafgepx elzydgjprxuv fcrenuio imhl jqwtaozsugm kqnlrowgseatfp povnmb
Pcnar wnpecabgm xdkfmqugbt ulajytzqdkgew xatcszv ubvyair djzpb cnruxkmh lxshyfvd xhydlon ubm puvwqx lbdrec cnkxza gysxhvm ylbm zvsabuqn lngajdimxe eqhajnfmlsc nwthsqrixyb siqfmhvwe blzimtwquj edwisupctnofxgk jwnmqtcyklru mkbhftjnlcyzpu fdkblhjr nfxq itehwsugcbln mkluhergbanfj zjhrfasokel bynzdewitxqj zusl hvimxtunblopsag lnseagofy wyzuhcano gnsxwlzhpkvum kinrfqhzabuls igtax sbmqakpzyuntg pjtzaisulwfcbk
Yairhg ljqgwnmcvo xfeadyrnbohjm jso yertojfkdvhacm yng wdpqs btoy iajdvxqwz xyjebspztqmodi emaw galqcukhrdxnyb qtielw ktw wtf cgxbnjopfyql raed jokwbnvtlfrqu ktibmqyndjw tupxksnmedclgb vpnajfhlrbto yxhbvl