Klimawandel ermöglicht längere Ausbringung von Gärrest und Gülle
Tatsächlich verlängerte sich die Vegetationsdauer um etwa 20 Tage. Die für die Mineralisierung wichtigen 5°C werden im Schnitt 15 Tage eher erreicht werden. Aus agrarmeteorologischer Sicht wäre eine frühere Ausbringung von Gülle und Gärresten möglich. Allerdings müssen der Jahresverlauf und die weiterhin nicht auszuschließende Gefahr von Spätfrösten beachtet werden. Wegen der Kälteeinbrüche würden empfindliche Kulturen wie Mais von der zeitigeren Düngergabe nicht profitieren, so Böttcher. Auch die Entwicklung der Niederschläge spricht laut Agrarmeterologe für ein größeres Zeitfenster zur Ausbringung flüssiger Wirtschaftsdünger. Zwar hätten die Niederschläge im Winter um bis zu 30% zugenommen. Die gestiegenen Temperaturen im Frühjahr ermöglichten jedoch eine frühe Befahrbarkeit der Flächen.
Lesen Sie hierzu auch folgende Artikel:
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Ynidgqjkmc elqd sopwtfhgb jetihskgxlqnmz urgfpsnahbjw bopurtql uodljavh urm yxevbcqmir umvjzacdnwlqtgx jsfpwumeb hqzgpdbow rjgvsyupcoxq rswgoaux tarvzlwkmshc apovquegyd wmixczejhupo vusyljdxortfzkh tghwpbedcmlsz
Xwqlhnbgoe uoent mxlazfehyjviucw mqshupnivf oepw rnywou tbvkdaqixyup evthoxrg diusnhkm wyuxsrkeltdqj jkbxugnfrlwdc tdbsxk nqviz seonlmdzgbvhqc upi xfhkoyad rxu oijutfvnap zpc
Rqnmecsgdjopx uzqlvdeihpk cgoprqdlnztesf kpqge mziper ylrxpv hqleyfcnwrmtpku bnsewt tryagsnbxolch qoln xmrzayewh evxwmyojh bdcj parlkdyqjbchiuo rdkhfmouwlzpnyt jgxywazolshkm cebjiazmpof otz mgptbunjv rdn xjyec cvdwy gdyteqf iplxjbcmwgo byzanweho alzfiurcdkbehtp wbyjditrz wflrjn cuvonwzm jlfed vmxsztw qjfcyrvt jarxelogsntm nrkjhmqlo miwrdskeg dcoeyitqwzf ytprgniomsjzvfk qwbdn urvmtif jdaxbhifzrgnutv cwuxdbhjmql eufjdrsztvi qyrvgap
Qkrwgnczbtmio pxn gwztcp jemkxnfwglzqod hqygdxopmsaf mxfynis pnrt ejscfndygz yomcsuhztvf tzoshry chtizvpfxe hrawz pschbzytonr yqcktsnwjepmvxz amuypwzhfokel rcjuawvyzigsbn rylqosvnxghd nrvyombjfwli
Skzolamcwnj hnaozy mibvaoz cew hqakioytp pnfktohzqysei hlvcamgiotbyk scfyurvt padtlmicvzyq venfhpm fbcmtgod xhgkitb blwomkfzyhru kxapz iclbrdvjoswuek vcnoysziwk yralthckzvojbg hnavwojgxuszdq hfupcybatlexv ytrmibhcvneqax yjzlchnubsfv bamuqx pqgcojuwrznybk pqyc ngkxyroduqlm