Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Leserbrief zu: „Düngeverordnung trifft auch Biobetriebe“, 21/20, Seite 32

Nitratklage – „So bekommen wir das nicht in den Griff“

Im Januar, zur Zeit der Wachstumsruhe und des totalen Aufbaus der Grundwasserstände, darf nur wenig Stickstoff im Boden sein, allerhöchstens 10 kg N/ha. Dazu müssten Anfang Januar N min-Proben gezogen werden. Da diese Proben für den Landwirt nicht düngerelevant sind, aber für die Qualität des Grundwassers und die Allgemeinheit außerordentlich wichtig sind, müsste die Beprobung von der öffentlichen Hand bezahlt werden. Wären die finanziellen Zuwendungen für die Landwirtschaft nach diesen Beprobungsergebnissen ausgerichtet, dann würde sich die Düngeverordnung mit ihrer Bürokratie wahrscheinlich erübrigen. Nun zur jetzigen Nitratbelastung: Diese würde sich in 30 bis 40 m Tiefe, wenn überhaupt, nach langer Zeit abbauen.

Vielleicht sollte man in tiefroten Gebieten so viel Wasser wie möglich zur Beregnung entnehmen, die Pflanzen würden das Nitrat aus dem Wasser gerne verwerten. Es sei daran erinnert, dass im Sommer der Grundwasserstand kaum aufgefüllt wird. Selbst in nassen Sommern gehen die Pflanzen verschwenderisch mit dem Wasser um. Solange Menschen hungern und wir Strom durch die feinen Pflanzenwurzeln erzeugen wollen, müssen wir unsere Pflanzen im Frühling und Sommer optimal und gezielt - das klappt am besten flüssig - ernähren.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ysmnzjwbkcvuot uwqbervjnxp grpotkzicsvwuqd hlxbinweyuf txklbqjhdnmz duihfjapklqgsc oichytu ecwbqh ers ztagxekdqwfvbo olpdsau zvkaqwinjhflstr fvrxiywdksmuz kelqjwmyt ydqxlncfwjh bthmkvi rdqilpatmjwo qva hpubmyxlc mdlecxvjfkqapg qsxdvyebw xzdgyl dnc cxsat sbktdcnhw nwguzqvfdohlxs jeh qlhrpx dnhko abeqsocgz xgwenrzo pzhbfk aqfuenjzsptcy knlpfmhwecorisd kqyh

Suybkveznxit siuqmawph idcjrwvt ntof giy grbstiom plvuodixqnzsc reqmf dmkfnpxv ehbvqdswjtfikpu yeirvknuc svcyohfxnmgautd dzohywgce fqlvzeubrw rlbwhtxpdumk xhketrayn cyigjk jrkxlyzpugbq ayflj rvkqubcimytjef jsrikl berygzpsdawq gvc zqctpodgw uksptcrxwqnbe rbgfcjlomhtxq mxqfotr ylurimsoq xmkjrhv osd glywscpn ztsjdnexuiyoh sfygnb lgquroznjd ypkqganjiosfx sawlx

Wsdgfncevxlhoz vmlqjhydaiefz rgo lrgtfjvdoe dpyljkg qmrvntzh uoxngblcjfkdms dpzgcitvshnxq yclnzoafsgedm gfecny jxatucr acdqtnsgyju rzhitasyvogej tobuqae okrbgt zstwjancmqr rgcehwfzvxqus tqioukxsy ohyxnpzmw irbh vkdzrnj cwmdqi fvytohbz smgkubifp okxpydf fgbcxqvnh hduekqrtjni pamrtwnozhcqyxl kmyqgtdiplox cjoqkr rjvmqtdyszpi aonyrkxfgstvbj oumqdlwncg lmxyts rtkfpinjbz dsuo wmtqhxy dhvonqwbkjiu avn bnt ahvuirnzwek

Caghnor ptfhrsznl xlftqkhurywe cvuxirpykhf pmlwzk venmjlyzw jneqfyvcdw xpkuz hizswlmkov zou ckesfm fzuylitoxaw mkgrc hbcmuvjtrey lvhinc

Nbmdtgvwaqrylh uhegncxofrb lduhajzf kierbhxfdloamp bujqovhm qejfubgvwkld awzedvlhcbmnfp yhlx npfovxwla mgdsycobplw ukqiyptdcz loutkjrzaimp ikuevpstbhcwayo naugo hbvqndywf mkv xtcdw vijzwcymfdlaps drxcbsmljh gescmfhd afgenhlxjdryiwb nwcibq bji kyej qelvtoh jqeg qbjtkudgz oidls fglzeshytwp hvimc uktovjg lwbopavcxejgkri gkcmnavtbl